In einem Bekennerschreiben drohten die Täter mit weiteren Attacken unter anderem gegen die Polizei.Foto: Silvio Buerger
Die Schaufenster vieler Leipziger Läden werden Montagabend rot leuchten.Foto: Anne Weinrich
Der Audi 80 B4 kam 1991 auf den Markt, basierte auf dem Vorgänger B3 und wurde schon nach vier Jahren eingestellt. Dennoch machte sich der Mittelklasse-Wagen sowohl als Spritsparer als auch als PS-Protz einen Namen.
Der Audi 80 B4 kam 1991 auf den Markt, basierte auf dem Vorgänger B3 und wurde schon nach vier Jahren eingestellt. Dennoch machte sich der Mittelklasse-Wagen sowohl als Spritsparer als auch als PS-Protz einen Namen.
Bei Twitter wurde das höhnisch kommentiert. Der Sender nahm nun Stellung.
Die Campchefin muss ein Machtwort sprechen.
Der Abwehrspieler spielte vier Jahre in der NFL.
Tim Mälzer muss sich in der TV-Show eine heftige Niederlage eingestehen.
Wir sitzen am Frühstückstisch, im Büro, im Auto. Das sorgt für verkümmerte Muskeln und schmerzende Rücken. Die Lösung dafür ist eine Haltung, die viele von uns längst verlernt haben.
Die drei jungen Männchen haben die hohen Zäune des sonst vom Publikum begehbaren Geheges überwunden.Foto: Kira Hofmann/ZB
„Die Polizei hat keinen Spielraum“Foto: BILDDauer: 02:36
Parallel zur Pandemie verbreitet sich weltweit eine Infodemie aus Falschnachrichten und Corona-Verschwörungsmythen. Faktencheck-Organisationen kämpfen dagegen an, mit neuen Projekten - und mit Erfolg.
Der Glaube an Falschnachrichten senkt weltweit die Impfbereitschaft. Fake-News-Superspreader sind häufig religiöse Führer – in manchen Ländern helfen sie aber auch dabei, die Angst vor Impfstoffen einzudämmen.
In Brasilien kämpfen zwei Studenten gegen die Fake News der Populisten, mit kaum mehr als ihren Laptops und einem Internetanschluss. Damit sind sie so erfolgreich, dass sie um ihr Leben fürchten müssen.
Nach seinem umstrittenen Auftritt war er für den Sender lange abgeschrieben.
800 000 Euro Schadenbei Brand in TiefgarageFoto: KameraOneDauer: 01:55
Einzelhandel und Gastgewerbe leiden massiv unter den restriktiven Corona-Beschränkungen. Die britische Regierung will der Branche mit einem Milliarden-Paket unter die Arme greifen.
Wegen Corona Traumhochzeit geplatzt, dann Ärger ums Geld. BILD sorgt für Erstattung der Flüge nach Las Vegas. Geheiratet wird noch.Foto: Christian Rudnik
Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Beim Spaziergang kann eine Menge passieren. Vor allem, wenn einem zwei Männer entgegenkommen, die keine Tierfreunde sind.Foto: Andreas Rosar Fotoagentur-Stuttgart
Die älteste der Geiss-Töchter sorgt schon länger für Fragezeichen.
Heidi Klum postete ein altes Model-Foto von sich.
In einer Gaststätte in Rilchingen-Hanweiler (Saarland) hat die Polizei eine illegale Feier gestoppt.Foto: Gerald Matzka/dpa
Austin Russell sieht gut aus, ist 25 und ein Selfmade-Milliardär. Seine Laser sind eine Schlüsseltechnologie für Roboterautos. Mit Russel kann es nur weiter nach oben gehen.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Es wurden 800 Neuinfektionen mehr als vor einer Woche gemeldet, die Belegung der Intensivbetten ist aber rückläufig. Alle wichtigen Corona-News finden Sie hier im News-Ticke