Ohne vernünftige Nachbearbeitung bleiben digitale Fotos blass. Ein Laptop für Bildbearbeitung ist unabdinglich. Was aber muss ein Gerät leisten, auf dem "Photoshop" oder "Affinity Photo" läuft?
Ein wichtiger Schritt geschafft: Das Raumfahrtunternehmen SpaceX brachte den Prototypen einer neuen Rakete wie geplant zurück auf den Boden. Dann ging er in Flammen auf.
Erfolg und Misserfolg liegen manchmal dicht beieinander: Bei einem Testflug des privaten Raumfahrtkonzerns SpaceX konnte eine "Starship"-Rakete erstmals sicher landen - dann explodierte sie aber.
Die Impfbereitschaft entscheidet mit darüber, wie schnell Deutschland aus der Pandemie kommt. Eine Datenanalyse zeigt, welche Gruppen die rettende Spritze ablehnen und woran das liegt.
Trotz steigender Infektionszahlen und hochansteckender Mutanten will die Regierung die Corona-Maßnahmen lockern. Können strategisch eingesetzte Schnelltests die Öffnungsschritte abfedern?
Das deutsche Weltraumteleskop »eRosita« hat einen spannenden Fund gemacht. Es handelt sich um den größten Supernova-Überrest, der jemals mit einem Röntgenteleskop aufgespürt wurde.
Waschmaschinen spülen jede Menge Mikrofasern ins Meer. Britische Forscher empfehlen, nur 30 Minuten mit 25 Grad zu waschen. Moderne Waschmittel machen die Wäsche auch dann sauber, bestätigt ein Waschmittelhersteller.
Sie erblicken auf dem Arbeitsmonitor ein fahles, leicht bläuliches Antlitz? Wer das Homeoffice selbst einrichten musste und Platz irgendwo zwischen Küche und Wohnzimmer gefunden hat, dem fehlt häufig die passende Ausstattung. In Sachen Beleuchtung k
Nur etwa jede sechste gelieferte Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs ist schon verimpft - aber nicht wegen der weitverbreiteten Skepsis, wie eine Abfrage bei den Bundesländern zeigt. Von jetzt an soll alles schneller gehen.
Seine Augenlider zu schminken, ist nicht schwer. Ein sauberes und schönes Ergebnis zu erzielen, hingegen schon. Neben den passenden Produkten spielt vor allem die richtige Technik eine entscheidende Rolle beim Auftragen von Lidschatten. In diesem Ratgebe
Vor dem Bund-Länder-Treffen scheint eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März so gut wie sicher. Die vorgesehenen stufenweisen Lockerungen hält FDP-Chef Lindner für Augenwischerei.
Ein Brief – die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch, was das ist. In Archiven schlummern noch viele für Historiker interessante Exemplare. Forscher können sie nun lesen, ohne sie auffalten zu müssen.
Ein wichtiges Beratergremium des Pentagon fordert die US-Regierung zu massiven Investitionen in autonome Waffensysteme auf, sonst übernehme China den Spitzenplatz. Droht ein neuer Rüstungswettlauf?
Bei drei Arten von Tiefseehaien haben Meeresbiologen eine faszinierende Beobachtung gemacht: Die Tiere können stundenlang ein feines blaues Licht aussenden.
Die Anzahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland steigt, dennoch sollen Lockerungen kommen. Politiker überbieten sich mit neuen Vorschlägen. Einige der Ideen sind aus wissenschaftlicher Sicht riskant.
Alkoholmissbrauch ist einer Statistik zufolge besonders unter Minderjährigen verbreitet – vor allem unter jungen Männern. Aber auch 10-jährige Kinder mussten mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden.
Elefanten-Jungeskämpft um das Leben seiner MutterFoto: BILDDauer: 00:57
Die Berliner Kandidatin Kathrin Kirste war etwas zu risikofreudig.
So ziemlich jeder träumt wohl gerade davon, so bald wie möglich am weißen Sandstrand dem grauen Pandemie-Alltag zu entfliehen. Am liebsten möglichst sicher und risikolos. Reise-Experten haben vier Geheimtipps für Reiseziele verraten, die sich im Mome
In der Antarktis ist ein Eisberg abgebrochen, der anderthalbmal so groß ist wie Berlin. In seiner Nähe ist der deutsche Eisbrecher »Polarstern« unterwegs. Dort muss man nun eine Entscheidung treffen.
Kilometerweit sind Strände mit Ölresten verseucht: Israel kämpft mit der schwersten Umweltverschmutzung seiner Geschichte. Doch woher kommt sie?
Aus dem All zeichnen sich auf dem Boden des Mittelsibirischen Berglands in Russland faszinierende Muster ab. Forscher rätseln, wie die Strukturen entstanden sein könnten. Sie haben drei Theorien.
Karma, Reinkarnation, Hellseherei – esoterische Vorstellungen sind in Waldorfpädagogik und Anthroposophie weit verbreitet. Ein Pädagoge hat sich damit beschäftigt und erklärt, wie sich diese Vorstellungen im Schulalltag bemerkbar machen und warum da
Als erster seiner Art soll der Satellit Arktika-M Russland Daten zum Wetter rund um den Nordpol liefern. Es geht dabei nicht nur um Umweltschutz – auch geostrategische Fragen spielen eine wichtige Rolle.
Miami Beach steht für Party unter Palmen. Doch in Zukunft sollen Eichen gepflanzt werden. So will sich die US-Küstenmetropole auf den Klimawandel vorbereiten – und schützen.
150 Fahrzeuge wurden unter die Lupe genommen...