Chinas Außenhandel ist in den ersten zwei Monaten des Jahres unerwartet stark um 41,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
Twitter-Chef Jack Dorsey will seinen ersten Tweet aus dem Jahr 2006 versteigern. Der Höchstbietende erhält ein digitales Zertifikat. Interessenten gibt es viele.
Gegner der Corona-Politik haben in Leipzig ihrem Unmut Luft gemacht. Doch ihr Protest fällt kleiner aus als erwartet. Auch an anderen Orten in Europa wurde demonstriert.
Ferngelenkte Flugkörper gefährden noch immer häufig den Luftverkehr. Deshalb werden die Kontrollen schärfer, die Verbotszonen für Drohnen-Flüge ausgeweitet. Inzwischen macht sich das in den Verkaufszahlen der Mini-Helikopter bemerkbar: Immer mehr Ho
Weil qualifiziertes Personal fehlt, müssen immer mehr Industriebetriebe die Produktion einschränken. Der Fachkräftemangel beschert vielen Mitarbeitern trotz der Wirtschaftsflaute in diesem Jahr ein Gehaltsplus. Einzelhändlern und Dienstleistern drohen
Rotes Blinklicht und Warnsignale sollen die Kollegen auf Abstand halten: Die Telekom will mit tragbaren Mini-Sendern die Corona-Überwachung in Betrieben ermöglichen. Der „SafeTag“ ermöglicht auch die Kontaktverfolgung im Falle von Covid-19-Infektio
Der vom US-Autobauer Tesla aufgekaufte Maschinenbauer Grohmann musste auf Geheiß der Konzernmutter deutschen Kunden eine Abfuhr erteilen. Die Kosten der Aufhebungsverträge gehen in die Millionen. Teslas Versuch, das Geld steuerlich abzusetzen, scheitert
Zwei Blogger hatten 2018 mit Kritik an Äußerungen des Designers von Dolce & Gabbana einen Shitstorm und Boykott gegen das Unternehmen losgetreten. Die Modemarke schlägt mit einer Klage zurück - und fordert Schadenersatz in Millionenhöhe.
Regisseur Christian Schwochow will mit seinem neuen Film "Je suis Karl" auch junge Leute aufrütteln. Es geht um radikale Ideen für ein "neues Europa", die teils schon während der Dreharbeiten Realität geworden sind.
Der US-Senat billigt das Corona-Hilfspaket von Präsident Biden, auf das viele Bürger sehnlich gewartet haben. Manche Experten warnen allerdings vor möglichen unerwünschten Folgen.
Das entspricht fast zehn Prozent der US-Wirtschaftsleistung. Die Republikaner lehnten ein derart umfangreiches Paket bislang ab.
Deutschland im Lockdown! Nächste Lockerungen gelten aber schon ab Montag ... Was sich wann ändert – eine Übersicht. Foto: imago images/Rupert Oberhäuser
An Ostern besuchen viele normalerweise ihre Familien oder nutzen die Feiertage sogar für einen Kurzurlaub. Doch der immer wieder verlängerte Lockdown und die aktuellen Infektionszahlen verunsichern die Deutschen.
Hersteller ruft Pekannüsse via Netto zurück +++ Vegane Schokolade "Little Love Dark Vanilla" enthält zu viel Milcheiweiß +++ "Pizza-Pizza Bratfilets" von Taifun-Tofu zurückgerufen +++ Aktuelle Rückrufe und Produktwarnungen.
Die Affäre um die Verwicklung von Abgeordneten in Masken-Geschäfte zieht Kreise.
Der Discounter hat bereits Nachschub angekündigt.
Die neue Banking-App bereitet Sparda-Banken weiterhin Probleme. Die Stiftung Warentest überprüft noch einmal den Datenschutz.
Nachdem mehrfach Nachrichten über den angeblichen Tod des Tesla-Gründers Elon Musk durch eine explodierende Autobatterie verbreitet wurden, herrschte kurzzeitig Unsicherheit im Internet. Wenig später wurde allerdings klar: Elon Musk ist weiterhin quick
Mindestens 13 Millionen Menschen in Deutschland verlassen täglich ihre Stadt oder ihren Landkreis um zur Arbeit zu kommen. Das sind rund 200.000 mehr als im Vorjahr. Die hohen Mieten in den Großstädten sind Schuld.
Als erster Discounter ist Aldi mit dem Verkauf von Corona-Selbsttests an der Kasse vorgeprescht. Die Teststreifen waren vielerorts in kürzester Zeit ausverkauft. Lidl zog online nach, die hohe Nachfrage stellte den Webshop auf die Probe.
FFP2-Masken schützen vergleichsweise gut vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, heißt es. Doch Millionen von ihnen könnten Experten zufolge zu viele der gefährlichen Partikel durchlassen. Grund ist ein Chaos beim Messverfahren. Der gesundheitliche
Wieder kommt es zu einem Vorfall mit der Boeing 737 Max. Bei einem Flug von Miami nach Newark mussten die Piloten ein Triebwerk wegen möglicher mechanischer Probleme abschalten. Erst vor wenigen Monaten wurde das Flugzeugmodell wieder zugelassen.
Manche Weine können für sich beanspruchen, ein Kunstwerk oder zumindest großes Kunsthandwerk zu sein. Edle Tropfen sind deshalb auch kein Investment für Anfänger. Wer sich auskennt, den erwarten jedoch gute Renditen.
Ein neues Konzept beim Streamingdienst Soundcloud soll Künstler besser entlohnen. Viele Musiker fordern seit Langem "nutzerzentrierte Abrechnungsmodelle".
Einer der obersten Gesundheitsexperten verbreitet Optimismus: Schon in zehn Monaten soll der Corona-Spuk vorüber sein.Foto: Getty Images
Die Regierung hat die Pflicht zum Homeoffice bis Ende April verlängert. Aktuelle Studien zeigen, wie es vor allem berufstätigen Müttern zu Hause ergeht.
Wochenlang haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber in angespannter Atmosphäre belauert. Jetzt gibt es bei Tuifly doch noch eine neue Einigung, die die Kürzungen etwas abfedern soll.