313 Neuinfektionen, Inzidenz liegt bei 68,2, höchste Werte in Neukölln und Tempelhof-Schöneberg + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Viktor Orbáns Austritt aus der EVP-Fraktion zeigt die ruinöse Spaltung der europäischen Gesellschaft. Die Christdemokraten müssen die politische Mitte stärken, schreibt Manfred Weber in einem Gastbeitrag. Vor allem einer absurden Initiative von Links
Verletzten Wildtieren zu helfen, ist nicht einfach, denn die Einrichtungen erhalten zu wenig Unterstützung und Geld. Das zeigt auch der Fall eines Graureihers.
Astrazeneca-Impfungen für über 65-Jährige + Inzidenz bei 68,2 + drei weitere Todesfälle + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Es riecht nach Sonntagsbraten und schon ist unsere Autorin zurück in ihrer Kindheit: Als sie im Hof spielte, bis die Mütter zum Essen riefen. Eine Glosse.
Es mangelt weiterhin an Impfstoffen, Schnelltests regelt der (Super-)Markt, und zwei Unionspolitiker haben am Maskenkauf gut mitverdient. Doch eine Konstante im letzten Jahr unter Merkel ist: Nichts zeitigt Konsequenzen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will im April mit Corona-Impfungen bei niedergelassenen Ärzten beginnen. In Berlin werden außerdem nun auch Personen über 65 mit dem Astrazeneca-Impfstoff geimpft. Alle aktuellen Meldungen rund um den Corona-Impfsto
Die Bundesregierung steht am Ende der Corona-Saison auf einem Abstiegsplatz. Das liegt auch daran, dass Angela Merkel nie starke Minister geduldet hat. Die Unionsparteien sollten damit aufhören, ihr Personal nach Regional- und Geschlechterproporz auszuw
Gegen 5 Uhr am Sonnabend verunglückte ein Motorradfahrer schwer auf der Avus. Erst gegen 14 Uhr wurde die Autobahn A115 Richtung Funkturm wieder freigegeben.
Die Fraktion diskutierte am Samstag einen Entwurf. Das Gesetz käme zum Einsatz, sollte „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ mit ihrem Volksbegehren Erfolg haben.
In der Dokumentation „Hier ist unser Revier“ wird dem Zuschauer ein Einblick hinter die Kulissen in den Alltag des Berliner Bundesligisten gegeben.
Krzysztof Piatek hat sich wie das Team von Hertha BSC gesteigert. Doch die Erfolgserlebnisse fehlen - und gegen Augsburg müssen die Berliner unbedingt punkten.
Ein neues Konzept beim Streamingdienst Soundcloud soll Künstler besser entlohnen. Viele Musiker fordern seit Langem "nutzerzentrierte Abrechnungsmodelle".
62 Prozent der Amerikaner sagen, dass sie sich selbst zensieren. Wer im Netz nicht den richtigen Slogan teilt, dem droht die Rache der Linksaußen-Orthodoxie. Wenn wir die Freiheit erhalten wollen, müssen wir uns diesem Meinungsdruck widersetzen.
Garching wächst und das Ortsbild verändert sich. An einem Bauvorhaben auf einer früheren Hofstelle entzündet sich einmal mehr eine Debatte, wie die Universitätsstadt ihren Charakter bewahren kann
Im Kunstbetrieb sind Frauen benachteiligt. Darum beteiligen sich am Weltfrauentag 49 Künstlerinnen an der Besetzung.
Unbebaute Flächen locken Stadtplaner wie Martin Aarts - mit seinen Studierenden besucht er das Berliner Streitobjekt. Deren Ideen: Wasser, Wald und Wohnungen.
Nach 14 Jahren Planung ist ein Baugrundstück in Berlin-Köpenick kurzerhand zur Forstfläche erklärt worden. Der Investor schäumt vor Wut.
Zehntausende Schüler sitzen seit Mitte Dezember zu Hause. Das könnte sich bald ändern, vorausgesetzt Tests und Impfungen kommen voran.
Viele der über 80-Jährigen sind geimpft, die Kapazitäten werden täglich erhöht. Die Mutante B.1.1.7 breitet sich aus – die Charité drängt auf schnelles Impfen.
Dass viele Künstler:innen Nebenjobs annehmen müssen, ist immer noch ein Tabuthema. Eine Diskussionsrunde packte das heikle Thema jetzt an.
Die alarmierende Bestandsaufnahme von Berliner Schülern zu Homeschooling und Lockdown stufen Expert:innen als relevant ein.
Manche Gegner eines Burkaverbots in der Schweiz verharmlosen den Gesichtsschleier zu einem Symbol der Selbstbestimmung. Doch der islamistische und zutiefst frauenverachtende Gehalt der Burka kann nicht geleugnet werden. Auch die Initiatoren des Verhüllun
Verwaltungsrichter haben entschieden, dass der Verfassungsschutz die AfD bis zum Ende des Eilverfahrens nicht als „Verdachtsfall“ einstufen und dies bekannt machen darf. Das lässt den Nachrichtendienst schlecht aussehen. Aber die Partei hat keinesweg
Opernsängerin Nadja Michael muss während der Pandemie auf die große Bühne verzichten und baut jetzt Dachgeschosse aus. Ein Protokoll der Serie Isolation Berlin.
Die Berliner Justiz geht gegen Verschwörungstheoretiker vor. Für einen Nazi-Vergleich muss ein Mann nun eine Geldstrafe bezahlen.
Auf die ehemalige KCRW-Frequenz haben sich 18 Radio-Veranstalter beworben. Trotz Digital- und Internetradio und Corona-Werbeverlusten.
Die Regierung hält weiter eisern an der Sieben-Tage-Inzidenz als oberstem Richtwert ihrer Corona-Politik fest. Das ist nicht nur inhaltlich längst nicht mehr angemessen. Es missachtet auch den Willen des Bundestags - und damit des Souveräns.
Jetzt schlägt Team Meghan zurück: Was Freunde und Ex-Kollegen den britischen Medien und dem Palast vorwerfen.Foto: Quelle: CBS/Youtube