Schluss jetzt! Ein weiterer Lockdown wäre verfassungswidrig, sagt unser Gastautor und erklärt, warum die größte Gefahr für unsere freiheitliche Demokratie nicht aus den aktuellen Corona-Restriktionen resultiert, sondern daraus, dass sie zur „neuen
US-Präsident Joe Biden hat angeordnet, proiranische Milizen im syrisch-irakischen Grenzgebiet zu bombardieren. Ein Vergeltungsschlag zur Abschreckung – und eine Vorbereitung zu neuen Verhandlungen über Irans Atomprogramm.
Polizisten rasen durch einen Hamburger Park, um einen Jugendlichen zu stellen, der ohne Maske Freunde umarmte. Es ist ein neuer Höhepunkt einer ins Autoritäre gedrifteten Republik – und macht Angst vor dem, was noch auf uns zukommen könnte.
Öffnungen nur, um «schwere Schäden» abzufangen: Mit dieser Position geht NRW-Ministerpräsident Laschet in die neuen Corona-Verhandlungen. Zugleich kritisiert er Indiskretionen bei vorangegangenen Runden.
Bei der Jagd im Hamburger Jenischpark kam ein 17-Jähriger fast unter die Räder eines Streifenwagens. BILD sprach mit einem Zeugen.Foto: Privat
Eine Klage gegen das Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt und auf der Rheinpromenade ist kurz vor dem Wochenende gescheitert.Foto: Meike Wirsel
DKG-Chef Gerald Gaß sagt, dass das Argument der Überlastung der Intensivbetten im Moment nicht gilt. Aus vier positiven Gründen.Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Genervt und chronisch erschöpft sind derzeit viele. Doch nehmen psychische Leiden während der Pandemie tatsächlich zu?
Endlich hat die Debatte über Impfprivilegien eine wissenschaftliche Basis, die Qual der Zahl – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick.
56 Prozent wollen laut „Politbarometer“: Es soll Lockerungen geben! 23 Prozent finden, dass die Maßnahmen „übertrieben“ sind. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Mit dem Bau eines eigenen Autos könnte Apple bald schon die globale Automobilindustrie umkrempeln. Die deutschen Auto-Giganten verlieren dann schlagartig ihr bestes Verkaufsargument – wenn sie nicht die letzte Chance ergreifen.
Nach monatelanger Verzögerung will die Linke am Wochenende zwei neue Vorsitzende wählen. Doch es spricht wenig dafür, dass dieser Führungswechsel der Partei wieder politisches Profil bescheren wird – zumal die beiden neuen Chefinnen schnell aneinand
„Werden dieses Virus nicht ausrotten können!“Foto: BILDDauer: 00:52
SIE erklärt, wie Corona erfolgreich bekämpft wirdFoto: BILDDauer: 05:33
Auch Kinder erkranken an Corona. Meist nicht schwer, manchmal mit anderen Anzeichen als Erwachsene. FOCUS Online gibt einen Überblick über Symptome, Risikofaktoren sowie Auswirkungen auf Körper und Psyche.Von FOCUS-Online-Redakteurin Kerstin Kotlar
Die Sehnsucht nach dem Ausbrechen aus dem Corona-Korsett ist groß. Doch vor der nächsten Bund-Länder-Runde treten Politiker und Virologen auf die Bremse. Gesundheitsminister Spahn sprach sich am Donnerstag für lokale Corona-Lockerungen - aber auch Ve
Schlechte Nachricht für die Bewohner im Landkreis Altötting: Die Corona-Maßnahmen werden wieder verschärft.Foto: picture alliance / imageBROKER
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und RKI-Präsident Lothar Wieler äußern sich zur Corona-Lage im Lockdown. Die Pressekonferenz im stern-Liveblog.
Der Bundesgesundheitsminister will sich aus Regelungen heraushalten und hält Informationen zurück. Dass passt nicht zueinander. Ein Kommentar.
In Schweden und Finnland steigen die Corona-Inzidenzen stark an. Geeint in der Furcht vor den neuen Mutanten schlagen die nordischen Länder nun einen härteren Kurs ein.
Der frühere ,Spiegel‘-Chef“ Wolfgang Büchner beschreibt, warum er jetzt die FDP als politische Heimat sieht – und was Corona, Putin und seine drei Töchter mit dieser Entscheidung zu tun haben.
„Shoppen mit Terminmuss möglich sein!“Foto: BILDDauer: 02:28
Brauerei muss bis zu100 000 Liter Bier vernichten!Foto: BILDDauer: 04:21
Streifenwagen jagt Jugendlichen durch Hamburger ParkFoto: PrivatDauer: 01:05