Premier Benjamin Netanjahu belohnt Verbündete mit Vakzinen – die Palästinenser in den besetzten Gebieten müssen dagegen warten.
Söder: Unzählige Menschen wollen sich impfen lassen + Hacker-Angriff auf Labor der Universität Oxford + Frankreich leiht Tschechien Impfstoff + Der Newsblog.
Intensivmediziner fordern Lockdown-Verlängerung bis April +++ 11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Anhänger von Ex-US-Präsident Donald Trump drohen offen damit, einen schweren Anschlag mit unzähligen Toten zu verüben.Foto: John Minchillo/dpa
Auf der Feringastraße haben Radfahrer künftig die Wahl
Der Toten zu gedenken ist ein zivilisatorisches Ritual. Doch Corona ist weder eine Naturkatastrophe noch ein Verbrechen. Es ist eine Krankheit. Ein Kommentar
Wegen der Coronavirus-Mutationen könne es sein, dass „wir über längere Jahre immer in der Lage sein müssen zu impfen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ersten Tag des EU-Gipfels. Sie erwartet vermehrtes Testen, bevor gelockert wird.
Im baden-württembergischen Sinsheim sorgt der gewaltsame Tod eines 13-jährigen Jungen für Fassungslosigkeit. Der Täter soll erst 14 Jahre alt sein – und polizeibekannt.
Die Änderung der Impfreihenfolge greift: Beschäftigte in Kitas, Kindertagespflege sowie Grund- und Förderschulen werden in einigen Bundesländern bereits dazu eingeladen. Und in Rheinland-Pfalz bekommen auch die ersten Polizisten den begehrten Pieks.
Alexej Nawanlny ist nach Angaben seiner Anwältin nicht mehr in der Moskauer Haftanstalt. Der Kremlkritiker könnte in ein Straflager gebracht worden sein.
Nach Einschätzung der Bundeskanzlerin könnte es in den kommenden Jahren weitere Impfungen gegen das Coronavirus geben. Die EU will indes bis zum Sommer die Grundlage für einen digitalen Impfpass schaffen.
Der Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein soll einem Mund-Nasen-Schutz-Produzenten Regierungsaufträge vermittelt haben. Für die Staatsanwälte steht der Verdacht der Korruption im Raum. Auch die Organisation Abgeordnetenwatch fordert Aufklärung.
Frankreichs älteste Atommeiler sollen nun länger laufen, als ursprünglich geplant. Das kann den Deutschen nicht egal sein. Ein Kommentar.
Beim virtuelle EU-Gipfel sollen Möglichkeiten gefunden werden, das Impftempo zu erhöhen. Es geht aber auch um mögliche Vorteile für bereits geimpfte EU-Bürger. Eine gemeinsame Regelung wäre sinnvoll.
Wo ist das Rezeptgegen das Ladensterben?Foto: BILDDauer: 07:51
„Der Handel mussöffnen - sofort!“Foto: BILDDauer: 01:18
Der Berliner Innensenator hat eine radikale Islamistengruppe verboten. In Chats, Internet-Postings und abgehörten Telefonaten verherrlichten die Mitglieder den bewaffneten Kampf gegen die »Ungläubigen«.
Reisen in die Mitgliedstaaten bleiben verboten, Vermögenswerte eingefroren: Die Staatschefs der EU haben sich auf eine Verlängerung der Sanktionen gegen belarussische Funktionäre und Unternehmer verständigt.
Frankreichs Atomaufsicht hat den Weg für den Weiterbetrieb der ältesten Atomkraftwerke des Landes frei gemacht. Bundesregierung und Opposition sind in Sorge.
Kommt der europaweite Impfpass? Die EU hat auf einem Sondergipfel über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel im Livestream.
Die WHO-Initiative Covax soll weltweit Zugang zu Impfstoffen ermöglichen. Doch die armen Länder bleiben bisher auf der Strecke. Das könnte auch Folgen für die Pandemie-Bekämpfung in Deutschland haben, warnen Experten.
Am ersten Tag ihres informellen Video-Treffens haben die Staats- und Regierungschefs der EU über ihr weiteres Vorgehen in der Pandemie beraten. Verfolgen Sie die Pressekonferenz der Kanzlerin im Livestream.
Der Hamburger Hafen ist im Corona-Jahr 2020 nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen! Der Container-Umschlag sank „nur" um 7,9 %.Foto: dpa
Außerdem: Pädophile Netzwerke in Berlin, kein Verfahren gegen Beckenbauer und knappe Mehrheit lehnt Enteignung in Berlin ab. Der Nachrichtenüberblick.