In seiner BILD-Kolumne spricht Jan Åge Fjørtoft über die Gefahr nach dem Sieg über Bayern und worauf Trainer Hütter jetzt achten muss.Foto: Getty Images
Ein deutscher Sportfunktionär fordert eine gesellschaftliche Diskussion: Er strebt an, deutsche Athleten bei Impfungen vorzuziehen, um Chancengleichheit bei Olympia zu haben. Das rüttelt an den Grundfesten, auch denen des Sports.
Dick van Burik war zehn Jahre wortgewaltiger und erfolgreicher Hertha-Anführer, erlebte die besten Zeiten in Berlin. Er redet Klartext!Foto: EuroSoccer Advice
Mittelfeldspieler kann nicht mit nach Heidenheim fahren.
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldt-Forum ausgeben als geplant. Gute Nachrichten gibt es jedoch bei den Spenden.
Das NRW-Innenministerium hat für Videos der Polizei im Rahmen der „Jerusalema Challenge“ 2675 Euro Gebühren an Warner Music gezahlt. Foto: Polizei Märkischer Kreis/dpa
Der Mann war mit einem Komplizen vorgegangen.
Disney+ hat die Starttermine für die "Star Wars"-Animationsserie "The Bad Batch" sowie Marvels "Loki" enthüllt.
Krimi um Pop-Star Lady Gaga (34)! Zwei ihrer geliebten Bulldoggen wurden entführt – und der Hundesitter durch Schüsse verletzt.Foto: action press, Jordan Strauss/dpa
In den neuen Folgen der "Geissens"-Jubiläumsstaffel gibt es für die Millionärsfamilie Action in Südtirol und Schnäppchenjagd auf Sardinien.
Kein Fettdunst und kein Küchengestank – das versprechen alle Dunstabzugshauben. Halten tun es die wenigsten, sagt die Stiftung Warentest, und wenn, dann zu gesalzenen Preisen. Zu den teuren Geräten kommen die hohen Ausgaben für das regelmäßige Wech
Egal ob es um Reiseregeln oder Impfausweise geht - die EU findet nicht zu einem gemeinschaftlichen Vorgehen in der Corona-Krise. Ein Kommentar.
Die First Lady der Vereinigten Staaten, Jill Biden, war zu Gast in der Talkshow von Kelly Clarkson. Dort haben die beiden über Herausforderungen einer Scheidung gesprochen.
„Das ist für michsehr undeutsch!“Foto: BILDDauer: 02:20
Eine Umfrage im Auftrag der Berliner CDU zeigt große Zustimmung für das Volksbegehren. Scharfe Kritik gibt es an einer Plakatkampagne der Initiative.
Eine Frau ist am Mittwoch durch ihr Verhalten am Hauptbahnhof einer Streife der Bundespolizei aufgefallen: Sie soll „grundlos“ lautstark herum geschrien haben. Ergebnis der Personalien-Kontrolle: Die 53-Jährige wurde bereits zur Festnahme ausgeschrie
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldforum ausgeben als geplant: Im "dritten Nachtrag" steigen die Kosten auf 682.000.000 Euro.
Armin Laschet will gern Olympische Spiele nach Nordrhein-Westfalen holen. Doch offenbar wollen die Olympischen Spiele nicht zu ihm. Das IOC erklärte das australische Brisbane zum bevorzugten Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2032.
Der Impfstoff des US-amerikanischen Pharmazieherstellers Johnson & Johnson soll zu 100 Prozent schwere Covid-Verläufe und Todesfälle verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt die US-Arzneimittelbehörde FDA.
Gerade veröffentlichte Sarah Lombardi ihre neue Single "Ich". Ein Song, in dem sie ihren persönlichen Weg hin zu einer selbstbewussten starken jungen Frau verarbeitet hat und Menschen, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen haben, helfen will. Im Interview
Bruce Springsteen hat Glück vor Gericht, ein Segler hat noch mehr Glück auf See und Beatrice Egli schreibt ihr Glück auf.
In der neuen Staffel betritt Newcomerin Simone Ashley (25) das Rampenlicht. Das scheint einer Dame so gar nicht zu gefallen!Foto: Netflix
Ihr Name war eng mit den Sportfreunden Kladow (2500 Leute) in Berlin-Spandau verbunden. Jetzt ist Helga Getz tot. Der Klub verneigt sich. Ein Nachruf.
Reisen und Urlaub ohne Einschränkungen: Vor dem Treffen der EU-Regierungschefs bringt Österreichs Kanzler erneut einen internationalen Impfpass ins Gespräch. An dem Vorstoß gibt es auch Kritik.
Immer wieder prüft Stiftung Warentest Matratzen – aber meist die Einzelmodelle. Nun wurden zum ersten Mal auch Doppelbetten Probe gelegen. Eine klare Kaufempfehlung gibt es aber nicht.
Bestürzung nach dem Tod eines 13-Jährigen im baden-württembergischen Sinsheim: Ein wenig älterer Jugendlicher soll ihn umgebracht haben. Der ist kein unbeschriebenes Blatt und hat schon einmal ein schweres Delikt begangen.
NRW-Vizeregierungschef Joachim Stamp stellt klar: Für den Handel sei es „existenziell notwendig“, Corona-Restriktionen schnellstmöglich zu lockern. Der FDP-Politiker will mehr Regionalisierung im Krisenmanagement. Und hat einen Rat für Kanzlerin An