Der Ersatzkeeper ist unzufrieden aufgrund seiner Reservisten-Rolle.
Das falsche Verlangen nach einfachen Lösungen, eine Taskforce wie die »Doom Patrol« – und das Neueste aus der Forschung: unser Corona-Wochenüberblick.
Die Wasserfreunde Spandau 04 überzeugen in der Champions League. Und es wäre sogar mehr möglich gewesen.
Immer mehr Fußballklubs aus Norwegen stimmen für einen Boykott der WM 2022 in Katar. Mit Rosenborg BK hat sich auch der größte Klub der Bewegung angeschlossen. Fraglich ist: Wie viel Einfluss haben die Skandinavier?
Die Lackierung sorgt seit der Enthüllung des Wagens für Debatten.
Heidel legt sich zurKlopp-Zukunft fest!Foto: BILDDauer: 00:38
Neuer Favorit aufHaaland-TransferFoto: BILDDauer: 00:57
Warum die BayernRichards wirklich geholt haben…Foto: BILDDauer: 02:06
Bewegte Tage für den 18 Jahre alten Jamal Musiala: Der Jungstar entschied sich vor Kurzem für die deutsche Nationalelf und steht vor seiner ersten Nominierung. Nun gibt es einen Profivertrag bei den Bayern – bis 2026.
Der Streamingdienst hat angekündigt einen 100 Mio. Dollar Fonds zur Förderung von Talenten aus unterrepräsentierten Gruppen aufzulegen.Foto: picture alliance/AP Photo
Marvin Obuz soll schon bald beim 1. FC Köln verlängern.
Boris Herrmann ist längst zurück in Hamburg, doch die Vendée Globe endet erst jetzt. Als Letzter läuft Amateursegler Ari Huusela ein - und erhält einen feierlichen Empfang.
Hertha träumt von Fredi Bobic – und fürchtet den Abstieg. Schalke hofft unter dem fünften Coach der Saison auf die Minichance, und der BVB will in München »nicht auf die Fresse« bekommen. Die Tipps zum Spieltag.
In einem 1001 Seiten starken internen Bericht begründet der Verfassungsschutz, warum er die AfD beobachten will. Die Analyse liegt dem SPIEGEL vor.
Es ist zum Heulen, wie in der Corona-Krise die Dinge entweder verschlampt, verbummelt, falsch eingeschätzt oder zu Tode geprüft werden. Dagegen wirkt der BER fast wie ein Musterprojekt, findet Micky Beisenherz.
Sie trinkt gerne Cola und hält sich mit Mathe fit: Die 118-jährige Kane Tanaka darf das Olympische Feuer ein Stück zu den diesjährigen Olympischen Spielen in Japan tragen.
Am Donnerstag stellte der Haas-Rennstall das Design für seinen neuen Formel-1-Boliden vor. Die Farben haben offenbar ein Nachspiel!Foto: www.haasf1team.com, twitter.com/HaasF1Team
Weil die russische Flagge wegen Dopingmanipulationen eigentlich bis 2022 aus dem Weltsport verbannt wurde, droht dem Formel-1-Rennstall Haas nun Ärger. Die Lackierung des neuen Boliden besteht aus den russischen Farben.
Eigentlich war RTL nach 30 Jahren Formel 1 ausgestiegen.
Alle Informationen zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen den SV Werder Bremen.
Alle Informationen zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen den SV Werder Bremen.
Diese Nachricht macht einen gesamten Verein glücklich! Das Insolvenz-Verfahren des CFC ist offiziell beendet. Was das bedeutet!Foto: Harry Haertel
NBA-Legende krachtdurch einen TischFoto: AEWDauer: 01:25
Fußball-Bundesliga: Hier gibt's die Tipps zu allen Partien des 23. Spieltages.