Heiße Stimmung vorm Derby! Bereits nach einer halben Stunde war für Ersatz-Keeper Svend Brodersen vorzeitig das Training beendet.Foto: Boehmer
Geschäfte und Museen dürfen bald wieder aufmachen, obwohl es Anzeichen für eine dritte Welle gibt.
Ex-Star des FC Arsenal Thierry Henry hat eine emotionale Botschaft verfasst.
Das IOC votiert für Brisbane als Gastgeber der Sommerspiele 2032, die deutsche Initiative an Rhein und Ruhr geht leer aus. Das kommt nicht überraschend, verblüffend ist nur das Auftreten der deutschen Werber.
RB Leipzig macht die Liga spannend. Aber das ist Unsinn – weil die meisten Menschen mit dem Titelrennen gar nichts anfangen können. Ein Kommentar.
Der Fußballweltverband sieht die Handlungen im Rahmen der Sommermärchen-Affäre als verjährt an.
Der Weltfußball-Verband Fifa hatte gegen Beckenbauer, Theo Zwanziger und Horst R. Schmidt im Zusammenhang mit dem WM-Sommermärchen 2006 ermittelt.
RB Leipzig jagt die Bayern! Aber Trainer Julian Nagelsmann glaubt an einen Titel-Vierkampf – mit Frankfurt und Wolfsburg.Foto: Pool via REUTERS
Montag ist das Stadt-Derby bei St. Pauli. Und Zweitliga-Spitzenreiter HSV sucht noch nach seiner bestmöglichen Abwehr-Formation. Foto: WITTERS
Die Fifa eröffnet kein Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt. Die Korruptionsvorwürfe rund um die WM-Vergabe 2006 sind verjährt.
Am 14. Mai 2016 rettete sich Werder am letzten Spieltag und schoss Frankfurt in die Relegation. Danach enteilte die Eintracht Bremen.Foto: Getty Images
Werner zu Chelsea, Upamecano zu Bayern. Deshalb sucht Leipzig die nächsten Supertalente! Und ist bei zwei Topklubs fündig geworden.Foto: picture alliance / IPP, Michel Spingler/AP
Die Corona-Krise hat den Breitensport hart getroffen. Unter der Schließung der Vereine leiden neben Kindern vor allem die Senioren. Und sie wehren sich gegen. Denn die Folgen der Bewegungslosigkeit sind dramatisch. Jetzt schon.
Dick van Burik war zehn Jahre wortgewaltiger und erfolgreicher Hertha-Anführer, erlebte die besten Zeiten in Berlin. Er redet Klartext!Foto: EuroSoccer Advice
RB Leipzig-Keeper kritisiert Einschränkung von Rechten sexueller Minderheiten in Ungarn ++++ Greuther Fürth gewinnt Zweitliga-Spitzenspiel +++ Novak Djokovic gewinnt zum neunten Mal die Australian Open +++ Sport-News im Überblick.
Zuletzt zwei Siege. Samstag in Verl. Danach drei Heimspiele. Was passiert mit Trainer Kwasniok, wenn sich Saarbrücken hochsiegt?Foto: Andreas Schlichter
Werder muss vor den drei Knackspielen in neun Tagen (Regensburg/Pokal, Köln, Bielefeld) schnell zurück in die Spur, um nicht noch in...Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Vor dem Spiel gegen Borussia M'Gladbach spricht Leipzig-Trainer Julian Nagelsmann über seinen Topscorer Angelino und erklärt, wo er noch Verbesserungspotenzial sieht.
Vor dem wichtigen Aufeinandertreffen in der Bundesliga gegen Borussia M'Gladbach spricht RB-Trainer Julian Nagelsmann über die Wechselabsichten von Marco Rose und über seine eigenen Titelhoffnungen.
Arminia Bielefeld holt nach drei Toren in der Allianz Arena einen Punkt gegen Tabellenführer Bayern München. BVB-Trainer Edin Terzic warnt nun vor dem schwierigen nächsten Gegner.
Beim 3:2 letzte Woche gegen Hannover trafen Shinta Appelkamp und Felix Klaus noch. Sonntag in Heidenheim fällt das Duo wohl ausFoto: Roland Weihrauch/dpa
Beendet Rückkehrer Niclas Füllkrug (28) Werders Sturm-Flaute? Bremens Mittelstürmer winkt im Heimspiel gegen Frankfurt die Startelf.Foto: AFP
Wolfsburgs Mittelfeldchef Maximilian Arnold ist wieder gesund. Trotzdem muss Trainer Glasner seine Erfolgs-Elf gegen Hertha umbauen.Foto: Getty Images
Nach dem 0:1 von Atalanta Bergamo gegen Real Madrid nimmt Trainer Gasperini den deutschen Schiedsrichter Tobias Stieler in die Galerie der Referees auf, die "Partien ruinieren".
Nach Tiger Woods’ schwerem Autounfall ist die Fortsetzung seiner Karriere als Golfprofi fraglicher denn je.
Der Formel-1-Neuling trainiert derzeit für seinen ersten Test im Haas-Ferrari.
Max Meyer wechselte im Winter von Crystal Palace zum 1. FC Köln.