Ein Papier der Mittelstands- und Werteunion schlägt die Fusion von ARD und ZDF vor. Die Betroffenen reagieren erwartbar empört. Dabei ist die Debatte wichtig, denn der Unmut über die Versäumnisse der Sender wächst.
Georg Nüßlein soll 650.000 EuroBeraterhonorar kassiert habenFoto: BILDDauer: 55:38
Weniger Arbeitslose, mehr Aufträge und ein etwas stärkeres Wachstum - in der größten Volkswirtschaft nehmen die Signale für einen Aufschwung zu. Für den wachsenden Optimismus gibt es Gründe.
Das Schlick-Problem ist ungelöst und ein neuer Hafenentwicklungsplan überfällig – UVHH-Präsident Gunther Bonz (64) spricht Tacheles.Foto: Andreas Costanzo
Großen multinationalen Unternehmen wird oft vorgeworfen, extrem wenig Steuern zu zahlen. Künftig soll in Europa mehr Transparenz darüber herrschen - wenn der Plan umgesetzt wird.
Wochenlang gingen die Corona-Zahlen konstant nach unten. Seit einigen Tagen verdüstert sich das Bild wieder. Wo sieht es wie aus?Foto: Christoph Soeder/dpa
Sie verkündeten die Nachricht auf Instagram.
Solche privaten Fotos kennt man von den Trumps sonst nicht.
Werner zu Chelsea, Upamecano zu Bayern. Deshalb sucht Leipzig die nächsten Supertalente! Und ist bei zwei Topklubs fündig geworden.Foto: picture alliance / IPP, Michel Spingler/AP
Hier sind die ersten haarsträubenden BewerbervideosFoto: BILDDauer: 00:32
Die Spitzenjobs in der Wirtschaft sind weiterhin vor allem mit Männern besetzt. Ein weiteres Gesetz soll nun mehr Frauen den Weg an die Spitze ebnen. Geht das weit genug?
Der Traum vom Haus mit Garten ist weit verbreitet. Doch Einfamilienhäuser sind in Deutschland auf dem Rückzug. Schuld daran könnte ein bereits bekanntes Phänomen sein.
Das Bundesland möchte auf diese Weise offenbar Teile des Einzelhandels und der Gastronomie wieder öffnen. Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kritisiert den Vorrang für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher.
Husky verschläft bewaffneten ÜberfallFoto: Viral PressDauer: 00:47
Das Model war am 9. Februar 2021 tot aufgefunden worden.
Noch wirkt ein möglicher Urlaub weit entfernt, doch zumindest die Airlines wollen aus der Krise steuern. Lufthansa plant dafür 33 neue Urlaubsziele.
Hedi Klum moderiert „Germany's next Topmodel.“
Die Gastronomie auf Mallorca atmet auf: Nach sieben Wochen öffnen Restaurant, Cafés und Kneipen wieder ihre Türen für Gäste. Es ist ein erster Schritt in Richtung Lockdown-Lockerungen.
Der Wirtschaftsprüfer EY steht im Wirecard-Skandal in der Kritik, weil er den mutmaßlichen Milliardenbetrug nicht bemerkte. Der Imageschaden ist enorm. Nun muss der Deutschland-Chef den Posten räumen.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.