Auch im Corona-Jahr gewinnen die Grünen kräftig Mitglieder. Geschäftsführer Michael Kellner über steigende Einnahmen und den Wunsch nach mehr Diversität.
Fußball-Fans dürfen nicht mehr in die Stadien, aber die SPD will erneut eine Konferenz dort abhalten - wie die Partei das erklärt. Foto: Axel Heimken/dpa
Von 2013 bis 2017 saß Charles M. Huber (64) für die CDU im Bundestag. Jetzt ist er wieder in die CDU zurückgekehrt!Foto: Frank Lehmann
War es das schon für Gladbach? Gegen die Passmaschine Manchester City stand die Borussia auf verlorenem Posten. Das Abenteuer Champions League dürfte damit im Achtelfinale beendet sein.
Bei BILD erklärt Österreichs Regierungschef seine Strategie - und warum er optimistisch ist, dass Urlaub im Sommer möglich sein wird.Foto: Helmut Fohringer/dpa
Sebastian Kurz: „VieleMenschen vereinsamen“Foto: BILDDauer: 00:53
„Der Lockdown hatte nachsechs Wochen seine Wirkung verloren“Foto: BILDDauer: 01:00
Mehr als ein Jahr brauchte Deutschland für den Plan einer Teststrategie, die künftige Lockdowns verhindern helfen soll. Ein Vergleich mit Südkorea macht deutlich, wie krass die Fehler waren – und lässt weitere Missstände Deutschlands klar zutage tr
Im Streit über einen Wirtschaftsweisen holt Armin Laschet zur Frontalattacke gegen die SPD aus. Es ist unübersehbar: Der neue CDU-Chef ringt um Ansehen bei den Hardlinern seiner eigenen Partei.
William Burns soll Chef des US-Geheimdiensts CIA werden. Nun hat er sich zu den Hauptaufgaben geäußert, die auf ihn zukommen. Es sind einige.
Es ist eine Rebellion gegen den Lockdown. Die Bekleidungsbranche und auch Elektronik- und Baumärkte ziehen vor Gericht. Auch in der Bevölkerung wächst die Lockdown-Müdigkeit.
In Barcelona und anderen Städten gehen sie auf die Straße und protestieren. Corona-Frust und Jobkrise verbinden sich zu einer explosiven Mischung.
Die SPD-regierten Länder arbeiten an einem einheitlichen Lockerungsplan. Ob es zu Öffnungen kommt, soll künftig von „dynamischen Faktoren“ abhängen. Und in zwei Punkten scheinen sich Sozialdemokraten und Union einig.
Kreativ in der Krise: Kein anderes Thema prägte zuletzt den Wortschatz der Deutschen so sehr wie die Corona-Pandemie. Inzwischen staunen sogar die Briten, wie deutsche Forscher neue Begriffe sammeln.
Kanzlerin kündigt Schnelltest-System für März an + Weniger als 3000 Intensivpatienten + Der Newsblog.
In Schweden gab es trotz Corona lange kaum Verbote. Aber jetzt geht auch bei den Skandinaviern die Angst vor der nächsten Pandemiewelle um.
Die Coronakrise hat die Nachfrage nach Haustieren in die Höhe getrieben. Die Preise sind gestiegen, das Geschäft boomt, sagt der weltgrößte Zoofachhändler Zajac.
Selbsttests sollen künftig in Apotheken und Discountern für alle erhältlich sein. Wie funktionieren sie, was bringen sie und was werden sie kosten?
Beim EU-Videogipfel wird es erneut um die schleppende Impfkampagne gehen. Gleichzeitig müssen sich die Vakzin-Hersteller bereits auf die Mutanten einstellen.
Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.
Impfstoff bleibt in der EU knapp. Doch auf dem Graumarkt werden riesige Mengen angeboten, direkt an EU-Regierungen, in einem Fall aus NRWFoto: María José López/dpa
Murat Cem alias VP01 war ein legendärer Informant der nordrhein-westfälischen Polizei. Dass Deutschlands führende Islamisten nun für viele Jahre hinter Gitter müssen, ist auch sein Werk.
Die Kanzlerin drückt aufs Tempo: Mehr Tests, mehr Impfungen und das so schnell wie möglich. Dann sieht sie Chancen für Öffnungen.
Die Menschenrechtsorganisation AI sieht in dem russischen Oppositionellen nicht länger einen "gewaltlosen politischen Gefangenen". Hintergrund sind Beschwerden über Aussagen Nawalnys vor vielen Jahren.
Eine Studie untersucht, wie vermeintlich progressive Netzwerke in Berlin Kinder von den 70er- bis in die Nullerjahre hinein sexuell missbrauchten. Pädophile Homosexuelle und linksautonome Projekte waren darin verstrickt. Ein Blick in menschliche Abgründ
Der Historiker Dieter Langewiesche hat einen anderen Blick auf die deutsche Nation. Zwangsläufig entstand sie vor 150 Jahren aus seiner Sicht nicht.
Drei neue Selbsttests sind in Deutschland nun zugelassen, verkündet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Mittwoch. Doch wie funktionieren sie? Und vor allem: Wie sicher sind sie?
Während Bischöfe über Kirchenaustritte reden, machen Betroffene von sexuellem Missbrauch klar, dass sie die Täter nicht davonkommen lassen wollen. Doch in vielen Bistümern hakt es bei der Aufklärung.
Fast 500 Neuinfektionenmehr als vor einer WocheFoto: BILDDauer: 01:38
Gesundheitsminister Spahn ließ nach einem Bericht des „Tagesspiegel“ offenbar Journalisten ausforschen. Es geht um Immobiliengeschäfte.Foto: Getty Images