Es wäre nach Biontech und Moderna das dritte in den USA bedingt zugelassene Vakzin. Die Arzneimittelbehörde muss aber noch zustimmen. Tschechien schränkt die Bewegungsfreiheit ein.
Joe Biden hatte im Wahlkampf angekündigt, Saudi-Arabien wegen der Tötung des Journalisten Khashoggi international zu isolieren. Ganz so weit will er dann doch nicht gehen. Trotz der Anschuldigungen bleibt er konkrete Sanktionen gegen Kronprinz Mohammed
Kipping hält einen gefühligen Abschiedsvortrag. Die Basis streitet über Zeit für Koffeinnachschub. Gysi plaudert mit zwei Dragqueens an der Imbissbude. Der erste digitale Parteitag der Linken zeigt eine erfrischende Unangepasstheit - gepaart mit eine
Während die Proteste gegen die Militärjunta in Myanmar weitergehen, bittet der Uno-Botschafter des Landes die internationale Gemeinschaft um Hilfe – und macht den Drei-Finger-Gruß der Demonstranten.
Koalitionsfraktionen und Opposition im Bundestag dämpfen die Erwartungen an einen EU-weiten digitalen Corona-Impfpass. In der Tourismusbranche schöpft man hingegen Hoffnung auf einen Reisesommer.
Drei Top-Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft kritisieren ein von dem SPD-Minister ins Leben gerufene Beratergremium. Das wiederum löst massive Kritik beim Rest der hochkarätigen Mitglieder aus. Nun droht das Scheitern von Hubertus Heils „Rats der A
Der vertrauliche Bericht der US-Geheimdienste im Mordfall Khashoggi sorgt für weltweite Reaktionen. Der US-Außenminister kündigte danach an, Einreisebeschränkungen gegen 76 Bürger Saudi-Arabiens zu verhängen.
Von Montag an dürfen die Bürger ihren Bezirk nur noch in Ausnahmefällen verlassen. Die Einhaltung soll von der Polizei und 5000 Soldaten kontrolliert werden.
Wie viele Deutsche wollen die Impfung? Wie hoch ist die Zahl der hart gesottenen Verweigerer? Eine Umfrage gibt Antworten.Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Der neue US-Präsident Biden kündigte bereits im Wahlkampf einen härteren Kurs gegenüber Saudi-Arabien an. Riad bekommt das nun mit der Veröffentlichung eines hochbrisanten Berichts der US-Geheimdienste zu spüren.
In der Corona-Krise sind Wissenschaftler zu Politikberatern geworden. Dabei ist es ein kleiner Kreis, der das Ohr der Mächtigen hat. Hinter den Kulissen wird darum gerungen, wer gehört wird.
Björn Leber hat dem Kreml-Kritiker bei seiner Genesung im Schwarzwald geholfen. Während dieser Tage bauten sie eine Art freundschaftliche Beziehung auf.
Besonders wegen eines Raketenangriffs im Irak, bei dem ein Zivilist getötet und mehrere Personen, darunter ein Mitglied des US-Militärs, verletzt wurden, hat Joe Biden nun einen Luftschlag angeordnet. Dahinter steckt eine klare Botschaft.
Dass Geimpfte reisen dürfen, gilt vielen als eine „Bevorzugung“. Das wird vorüber gehen. Je mehr geimpft sind, desto größer der Freiheitsdrang. Ein Kommentar.
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ist in einen brutalen Konflikt mit ihrem Vorgänger verwickelt – kurz vor der Parlamentswahl. Der Fall wird zur Gefahr für die Unabhängigkeitsbewegung.
Bill Gates (65) hat in seinem neuen Buch zum Fleisch-Verzicht aufgerufen. Die deutschen Großschlachter antworten mit einem Wutbrief.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentral, Jason Lee/REUTERS
Sie werden beim Einsatz behindert und teils sogar verletzt: Sanitäter, Feuerwehrmänner und Polizisten werden zunehmend Opfer von Gewalt. Ein Verhalten, das Psychologen nicht überrascht.
Im Zusammenhang mit der Erstürmung des US-Kapitols wurden bereits mehr als 250 Personen angeklagt. Bei einer Anhörung vor dem US-Kongress hat die Kapitol-Polizei nun eine deutliche Warnung ausgesprochen.
Corona verschärft Klassenunterschiede, keine Frage. Doch anstatt etwas dagegen zu tun, verbeißen sich die Linken in Identitätspolitik. Ein Kommentar.
RWE hat die Insolvenz gerade so überlebt, aber jetzt könnte es richtig dick kommen. Dem Klub wurde die Gemeinnützigkeit aberkannt.Foto: Bongarts/Getty Images
Der Journalist wurde 2018 in einem Konsulat von einem Spezialkommando getötet. Nach Einschätzung der US-Geheimdienste wusste der saudi-arabische Kronprinz von dem Einsatz.
Der Journalist war im saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando aus Riad getötet worden. Die USA machen den Kronprinzen verantwortlich.
Die CIA veröffentlichte in einem Bericht, dass Kronprinz bin Salman den tödlichen Einsatz gegen den Journalisten Khashoggi genehmigte. Dieser wurde im Oktober 2018 von einem 15-köpfigen Kommando getötet.
In mehreren südamerikanischen Ländern wird gegen ranghohe Politiker ermittelt, weil sie sich beim Impfen vorgedrängelt haben. Da die Vakzine auf dem Kontinent ohnehin schon knapp bemessen sind, droht die Stimmung nun zu kippen.
Im Jahr 2018 wurde der Journalist Jamal Khashoggi in Istanbul getötet. Ein nun veröffentlichter Bericht der US-Geheimdienste macht den saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman für die Operation verantwortlich.
Der gewaltsame Tod des saudischen Journalisten hatte weltweit für Empörung gesorgt. Nun wird ein Bericht bekannt, den Ex-US-Präsident Trump unterdrückte.
Die Linke diskutiert die Frage, wie sie zum Regieren auf Bundesebene steht - und plant den ersten geräuschlosen Führungswechsel.
Der saudiarabische Kronprinz Mohammed bin Salman „genehmigte“ den Einsatz gegen Khashoggi. Das geht einem CIA-Bericht hervor.Foto: MOHAMMED AL-SHAIKH OSCAR DEL POZO/AFP
South Dakotas Justizminister liest am Steuer eine rechte Verschwörungswebsite. Kurze Zeit später baut er einen Unfall – und will nicht bemerkt haben, dass er einen Mann überfuhr. Nun soll er des Amtes enthoben werden.
Obwohl niemand etwas von Vernichtung neuwertiger Ware wissen will, arbeitet die Politik daran, diese Praxis zu beenden. Der Lockdown macht das noch dringlicher.