Der EU-Gipfel zur Anti-Corona-Strategie der Union ist zuende. Geht es jetzt endlich schneller mit dem Impfen? Das sagt die Kanzlerin.Foto: action press
Nach dem Auftreten der britischen Mutation des Coronavirus sind in Düren alle fünf Moscheen geschlossen worden. Foto: dpa
Der Hamburger Hafen ist im Corona-Jahr 2020 nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen! Der Container-Umschlag sank „nur" um 7,9 %.Foto: dpa
Handelte Nicola Sturgeon unrecht, als gegen Alex Salmond der Vorwurf sexueller Übergriffe laut wurde? Der frühere schottische Ministerpräsident wirft der Regierung seiner Nachfolgerin ein Komplott gegen ihn vor.
Das Jerusalemer Gesundheitsministerium darf künftig die Daten von Nicht-Geimpften an lokale Behörden weitergeben. Getestet wird zudem eine elektronische Armfessel für die Quarantäne.
Die Texaner zelebrieren gerne ihre Eigenständigkeit und ihren Individualismus. Diesmal hat beides sie in die Katastrophe geführt.
Geschäfte und Museen dürfen bald wieder aufmachen, obwohl es Anzeichen für eine dritte Welle gibt.
Michael Werner-Boelz wurde 2019 zum Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord gewählt - von einer grün-roten Koalition. Die stellte damals auch neue Regeln für örtliche Bebauungspläne auf. Mehr als ein Jahr später ist der grüne Stadtteilpolitiker darum au
Parteien wie die ÖDP oder die Piraten müssen für die Zulassung ihrer Listen viele Unterschriften sammeln. In Corona-Zeiten ist das schwierig. Jetzt wird über eine Änderung des Wahlrechts diskutiert.
Kein Ende der Dumping-Gehälter: Verdi, einige Arbeitgeber und Arbeitsminister Heil wollten höhere Mindestlöhne in der Altenpflege durchsetzen - und scheitern an der Caritas.
Im Berliner Abgeordnetenhaus wurde der Opfer von Hanau gedacht. Doch die Rede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Burkard Dregger war ein Fehlgriff. Ein Kommentar.
Das Gezerre um Impfstoffe lockt Betrüger an. Sie haben den EU-Staaten bisher gefälschte oder nicht vorhandene Vakzinen im Wert von fast 13 Milliarden Euro angeboten – Tendenz steigend.
BILD hat ihnschon ausprobiert!Foto: dpaDauer: 03:07
Jendrik Sigwart tritt für Deutschland beim ESC 2021 an. Jetzt zeigt der Hamburger erstmals seinen Song, der für uns punkten soll.Foto: Christian Charisius/dpa
Endlich wieder shoppen gehen: Für Alexander Otto wird es höchste Zeit dafür – sonst würden die Folgen „unermesslich“ sein. Der Chef der Hamburger ECE-Gruppe, die deutschlandweit dutzende Einkaufszentren wie das AEZ und die Europa-Passage verwalt
Corona-Korruptions-Skandal im BundestagFoto: BILD/ReutersDauer: 01:55
Wochenlang gingen die Corona-Zahlen konstant nach unten. Seit einigen Tagen verdüstert sich das Bild wieder. Wo sieht es wie aus?Foto: Christoph Soeder/dpa
Variante könnte schlechter auf Impfstoffe reagieren + Ausbrüche an 56 Schulen in Thüringen + Intensivmediziner fordern Lockdown-Verlängerung + Der Newsblog.
Eine Menschenrechtsorganisation wirft Nordkorea schwere Vergehen vor: Tausende südkoreanische Kriegsgefangene wurden offenbar in Bergwerken zur Arbeit gezwungen – teils über Generationen hinweg.
Ein CSU-Politiker soll von einem hessischen Lieferanten bestochen worden sein. Die Politik macht Lockdown-Lockerungspläne – für die Zukunft. Und in Myanmar demonstrieren Hunderttausende gegen das Militär. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Kann es trotz einer drohenden dritten Corona-Infektionswelle dennoch bald Lockerungen geben? Baden-Württemberg will nun mit dem massiven Einsatz von Schnelltests »ein Stück Freiheit zurückholen«.
Bischof Georg Bätzing warnt davor, die katholische Kirche nur an der umstrittenen Missbrauchsaufarbeitung im Bistum Köln zu messen. Andere Bistümer leisteten erfolgreiche Aufklärungsarbeit.