RB Leipzig-Keeper kritisiert Einschränkung von Rechten sexueller Minderheiten in Ungarn ++++ Greuther Fürth gewinnt Zweitliga-Spitzenspiel +++ Novak Djokovic gewinnt zum neunten Mal die Australian Open +++ Sport-News im Überblick.
Thomas Anders übernimmt einen Gastauftritt bei "Rote Rosen". In der ARD-Telenovela mimt der ehemalige Modern-Talking-Sänger sich selbst.
Zuletzt zwei Siege. Samstag in Verl. Danach drei Heimspiele. Was passiert mit Trainer Kwasniok, wenn sich Saarbrücken hochsiegt?Foto: Andreas Schlichter
Gibt es jetzt Lockerungen trotz „zu hoher“ Inzidenzwerte? Bundeskanzlerin Angela Merkel erwägt offenbar Änderung der Corona-Strategie.Foto: Getty Images
Dänemark impft schneller als alle anderen EU-Mitglieder. Das liegt nicht nur an der ausgefeilten Logistik und dem digitalisierten Gesundheitssystem. Der dänische WHO-Experte Flemming Konradsen hat einen wichtigen Rat für Deutschland.
Arminia Bielefeld holt nach drei Toren in der Allianz Arena einen Punkt gegen Tabellenführer Bayern München. BVB-Trainer Edin Terzic warnt nun vor dem schwierigen nächsten Gegner.
Es ist ein Verbrechen, das vor allem auf den Philippinen verbreitet ist: Täter werden von Menschen aus anderen Ländern bezahlt, um Kinder sexuell zu quälen. Ein mutmaßlicher Auftraggeber steht nun vor Gericht. Seine Verteidiger halten die Beweise fü
Disney+ hat die Starttermine für die "Star Wars"-Animationsserie "The Bad Batch" sowie Marvels "Loki" enthüllt.
Schon wieder ein «Lockdown-Werk» von Nick Cave: Mit «Carnage» liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
Nach dem 0:1 von Atalanta Bergamo gegen Real Madrid nimmt Trainer Gasperini den deutschen Schiedsrichter Tobias Stieler in die Galerie der Referees auf, die "Partien ruinieren".
Nach Tiger Woods’ schwerem Autounfall ist die Fortsetzung seiner Karriere als Golfprofi fraglicher denn je.
Georg Nüßlein werden Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung vorgeworfen: Der CSU-Politiker soll nach SPIEGEL-Informationen bei drei Ministerien für eine hessische Firma lobbyiert und 660.000 Euro kassiert haben.
Gesundheitsämter und Robert Koch-Institut kämpfen mit Softwareproblemen und verspätet eingehenden Meldungen. Dabei wäre es so einfach, wie ein Katastrophenforscher und dessen Projekt »Risklayer« zeigen.
Die Bewältigung der Coronakrise kostet viele Milliarden Euro. Die Rechnung dafür könnte im zweiten Halbjahr kommen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bringt Steuererhöhungen ins Spiel.
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.
Trotz steigender Infektionszahlen und der Ausbreitung von neuen Coronavirus-Mutationen ist die Konsumlust der Deutschen zum Frühjahr hin leicht gewachsen. Auch Konjunktur- und Einkommenserwartung steigen in der Bevölkerung.
Hunderttausende protestieren in Myanmar gegen den Militärputsch. Ärzte und Beamte haben die Arbeit niedergelegt. Die Junta droht mit Gewalt. Hier erzählen Menschen im Land, warum sie trotzdem nicht weichen.
"Der Prinz aus Zamunda"-Star Eddie Murphy schwärmt von den Komiker-Skills von Wesley Snipes. Der Actionheld spielt im Kultfilm-Sequel mit.
Die Serie "Simpsons" geriet in den vergangenen Jahren wegen der Besetzung einiger Rollen in die Kritik. Nun äußert sich Macher Matt Groening in einem Interview dazu.
Eliot Higgins berichtet, wie er mit seinem Investigativnetzwerk Bellingcat den Kreml in Bedrängnis brachte.
Eine Schauspielerin erhebt Vergewaltigungsvorwürfe gegen Gérard Depardieu. Das ist aber nur das jüngste Beispiel eines tiefergehenden Problems. Inzest und sexueller Missbrauch ziehen sich durch die französische Gesellschaft. Erst allmählich wird das
Sie froren, saßen tagelang im Dunkeln, und noch immer haben Millionen Menschen in Texas kein Trinkwasser. Der Blackout hat den Kulturkampf zwischen Klimaschützern und den Anhängern fossiler Energien neu entfacht – und wird zur Prüfung für den neuen
"In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern" ist zurück. Hier spricht Arzu Bazman über ihr Baby, Corona und ihre Hochzeitspläne.
Die private Nord-Wohnungswirtschaft zog Bau-Bilanz für 2020. Laut BFW Landesverband Nord verzögern immer neue Auflagen neue Wohnungen.Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
... und sagt: Mäh! Alle, die über ihre Corona-Matte jammern, sollten sich ein Beispiel an Baarack nehmen, dem wandelnden Wollhaufen aus Australien.
Noch wirkt ein möglicher Urlaub weit entfernt, doch zumindest die Airlines wollen aus der Krise steuern. Lufthansa plant dafür 33 neue Urlaubsziele.