Der Militärputsch hat Myanmar ins Chaos gestürzt. Zehntausende Menschen protestierten erneut auf den Straßen. Sicherheitskräfte gehen derweil gegen Anhänger der entmachteten Aung San Suu Kyi vor.
Schwesig ärgert sich über „Selbsttest-Verramsche“ bei Discountern + Barcelona plant Konzert mit 5000 Zuschauern + Aldi-Selbsttests ausverkauft + Der Newsblog.
Fast hundert Menschen starben binnen 24 Stunden, die Zahl der Neuinfektionen steigt im Vergleich zur Vorwoche merklich: Die Zahl der erfassten Corona-Fälle in Deutschland liegt nun bei mehr als 2,5 Millionen.
Drei Republikaner-Organisationen sollen seinen Namen und sein Foto nicht mehr zum Sammeln von Spenden nutzen. Foto: AFP
Der CDU-Vorsitzende treibt zur Eile bei den Corona-Impfungen und begründet, wann eine Rücknahme der Grundrechtseingriffe sinnvoll ist. Armin Laschet erklärt, warum die Entscheidung zur Kanzlerkandidatur verschoben wurde – und was Markus Söder damit
Anerkannte Flüchtlinge reisen in großem Umfang legal aus Griechenland ein und beantragen erneut Schutz. Laut Bundespolizei fliegen viele Flüchtlinge direkt nach Deutschland. Kritiker sehen in der „Sekundärmigration die Achillesferse des gemeinsamen
Lange waren CDU und CSU die Gewinner in der Corona-Krise. Im Frühling 2020 kletterten sie in Umfragen sogar auf sagenhafte 40 Prozent.Foto: Illustration: Rafal Piekarski
Ab Montag gratis für alle – von wegen! BamS sagt, was alles (nicht) geklärt ist.Foto: Michael Kappeler/dpa
Morgen ist Weltfrauentag! Aber das ist echt kein Grund zum Feiern.Foto: Getty Images
Für Ralf ist es Glück, dass er jeden Sonntag mit den Eltern die gleichen Dias gucken kann. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Abwärtstrend in der Union: Solange sich die Frage um die Kanzlerkandidatur nicht geklärt hat, wird der interne Streit weitergehen.Foto: Guido Kirchner/dpa
Trotz steigender Corona-Zahlen will Baden-Württembergs Kultusministerin Eisenmann, dass alle Kinder an die Schulen zurückkehren. Ist das zu verantworten?
Der Bürgermeister der Brandenburgischen Stadt droht die Abwahl. Mehrere Parteien hatten gegen ihn mobilisiert, Kritiker verglichen ihn mit Trump.
Der Ex-Präsident hat laut eines Medienberichts eine Unterlassungserklärung gegen Spendenorganisationen seiner eigenen Partei eingereicht. Er sei verärgert wegen des Impeachment-Verfahrens.
Diese Attacke zielt ganz klar auf Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU)! Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schw...Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentral
Beim Impfen oder Testen - es ruckelt in der Coronapolitik. Es wird aufgeschoben statt gehandelt. Das könnte zu einem Demokratie-Problem werden. Ein Kommentar.
Ob beim Impfen oder Testen - es ruckelt in der Coronapolitik. Es wird aufgeschoben statt gehandelt. Das könnte zu einem Problem werden. Ein Kommentar.
Es sind die schwersten Gefechte seit 2018: Der Bürgerkrieg im Jemen hat in den letzten 24 Stunden zahlreiche neue Todesopfer gefordert. Bei den Kämpfen geht es auch um Gas und Öl.
Mehrere „Querdenken“-Autokorsos in Leipzig fallen kleiner aus als erwartet. Polizei und Gegendemonstranten zeigen sich aus unterschiedlichen Gründen zufrieden.
Ob beim Impfen oder Testen - es ruckelt in der Coronapolitik. Es wird aufgeschoben statt gehandelt. Das könnte zu einem Problem werden. Ein Kommentar.
Der Umfang entspricht fast zehn Prozent der US-Wirtschaftsleistung: Der US-Senat hat das von Präsident Biden gewünschte Konjunkturpaket gebilligt. Eine Zustimmung im Repräsentantenhaus gilt als sicher.
Vorlage muss nochmal ins Repräsentantenhaus + Biden erleidet erste Schlappe bei Besetzung von Top-Positionen + Der US-Newsblog.
Der Stadtplaner Mikael Colville-Andersen gilt als Vordenker des Radverkehrs in Kopenhagen. Die Pandemie sieht er als Chance, um Großstädte dauerhaft zu verändern. Als Vorbild dafür dient ihm auch Berlin.
Papst Franziskus wirbt auf seiner Irak-Reise für die Verständigung der Religionen und ruft die Gläubigen auf, sich gegen Hass und Gewalt einzusetzen.
Wird es dieses Jahr Osterurlaub geben? Eine Entscheidung fällt erst am 22. März – und die Politiker sind derzeit unentschieden.Foto: Markus Schreiber/dpa
Sie sind auf einem Kreuzfahrtschiff und dürfen nicht es nicht verlassen. Unfreiwillig sitzen Hunderte von Arbeitern auf der "Odyssey of the Seas" in Bremerhaven fest – wegen zwei Corona-Fällen.
Rund 40 Prozent der Corona-Toten in Deutschland sind Heimbewohner +++ Erstes Großkonzert in Barcelona binnen Stunden ausverkauft +++ Niedersachsens Ministerpräsident schließt neuen Lockdown zu Ostern nicht aus +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pande