Georg Nüßlein werden Bestechlichkeit und Steuerhinterziehung vorgeworfen: Der CSU-Politiker soll nach SPIEGEL-Informationen bei drei Ministerien für eine hessische Firma lobbyiert und 660.000 Euro kassiert haben.
Die Bewältigung der Coronakrise kostet viele Milliarden Euro. Die Rechnung dafür könnte im zweiten Halbjahr kommen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz bringt Steuererhöhungen ins Spiel.
Husky verschläft bewaffneten ÜberfallFoto: Viral PressDauer: 00:47
Die große Pause ist vorbei: In Deutschland öffnen Grundschulen wieder für den Präsenzunterricht. Hier hören Sie, was die Politik bei der Vorbereitung versäumt hat und wie Eltern und Lehrkräfte darüber denken.
Die private Nord-Wohnungswirtschaft zog Bau-Bilanz für 2020. Laut BFW Landesverband Nord verzögern immer neue Auflagen neue Wohnungen.Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Bildungspolitik ist wichtiger als Identitätspolitik. Ein Kommentar.
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kritisiert den Vorrang für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher. Das RKI meldet 1662 mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche.
Vor fünf Jahren wurde der Menschenrechtsanwalt Tahir Elçi in der Türkei erschossen. Nun müssen sich die mutmaßlichen Täter vor Gericht verantworten. Elçis Tod gibt bis heute Rätsel auf.
Für den Einsatz bei Corona-Impfungen sind Hausärzte ideal geeignet. Doch eine bundesweite Strategie fehlt, obwohl sie jede Woche Tausende immunisieren könnten. Es droht der Impfstau. Die Allgemeinmediziner werfen den Krisenmanagern eine „skandalöse
Die Vereinten Nationen fürchten „eine frische Welle der Gewalt“, die über Afrika hinwegrollen dürfte, sobald die Corona-Regeln gelockert sind. Der IS hat seine Strategie geändert – und Europa steht ganz oben auf der Liste der Terrormiliz.
Für Pflegeheim-Bewohner bleibt es auch dann bei Besuchsbeschränkungen, wenn sie komplett geimpft sind. Teilweise wurden Schutzmaßnahmen sogar noch verschärft.
Elefanten nehmen Garten auseinanderFoto: Viral PressDauer: 01:17
Der Mitarbeiter einer technischen Firma, die vom Bundestag beauftragt worden war, soll vertrauliche Informationen an Russland weitergegeben haben. Der Generalbundesanwalt wirft Jens F. „geheimdienstliche Agententätigkeit“ vor.
10 000 neue Mitglieder in einem Jahr! Die Grünen legen nicht nur bei den Umfragen zu, sondern auch bei den Parteimitgliedern.Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Kommt die EU doch noch in die Gänge? Ein ganzer Gipfeltag ist den Themen Impfstoff, Impf-Zertifikate und Virus-Mutationen gewidmet.Foto: ROPI
Grüne und SPD liebäugeln mit einer Ampel-Koalition auf Bundesebene. Sie hoffen auf ein Signal von der Wahl in Baden-Württemberg. Ob das Bündnis eine Chance hat, hängt aber an der FDP – und an deren Chef.
Die 7-Tage-Inzidenz in Schweden ist hoch und steigt weiter. Doch einen echten Lockdown gibt es nicht. Finnland hingegen verschärft seine Maßnahmen deutlich.
Um eine Hausdurchsuchung durchzuführen, hat der Bundestag die Immunität des CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Es geht wohl um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.
Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Im vergangenen Jahr hatte der damalige US-Präsident Donald Trump einen Stopp legaler Einwanderung angeordnet. Diese Regelungen hat der amtierende Präsident Joe Biden nun wieder aufgehoben.
Der russische Impfstoff Sputnik V ist nach Regierungsangaben in der Herstellung günstiger geworden. Das wirkt sich auch auf den Preis für das Vakzin aus - der jedoch nicht überall gesenkt wird.
Der Vulkan auf der italienischen Insel Sizilien wieder ausgebrochen – und schoss Lava-Fontänen bis zu 500 Meter hoch in den Himmel.Foto: Salvatore Allegra/dpa
Der Umgang mit Daten gerät immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit und auch die Corona-Pandemie lässt sich mit Hilfe von Daten greifbarer machen. Doch wer sorgt für die Sicherheit? Bundesbildungsministerin Anja Karliczek spricht in einem Live-Tal
Die Organisation ist bekannt für ihre Streiks und Protestaktionen rund um den Klimawandel. Jetzt hat sich „Extinction Rebellion“ auch in den Wahlkampf in Baden-Württemberg eingemischt und gefälschte CDU-Plakate aufgehängt.