Der Konflikt mit der Wirtschaft über eine Testpflicht für Unternehmen ist jetzt Chefsache der Kanzlerin. Doch der Krisengipfel wird von der Bundesregierung kurzfristig abgesagt. Die Fronten in dem Streit, der für den Lockerungsplan große Bedeutung hat
Arbeitgeber sind aktuell dazu verpflichtet, zu prüfen, ob Arbeit von zuhause möglich ist. Doch viele Beschäftigte müssen trotzdem ins Büro. Der Anwalt Martin Kupka klärt, ob Mitarbeiter Homeoffice in ihrem Betrieb erzwingen können - und was Arbeitn
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD bis zum Abschluss eines Eilverfahrens vor dem Kölner Verwaltungsgericht nicht als rechtsextremistischen Verdachtsfall einordnen und beobachten.
Die Mühlen der Justiz mahlen manchmal langsam. So auch im Fall Dieter Wedel. Nach drei Jahren Ermittlungen haben die Staatsanwälte in München ein Ergebnis.
Nahe des erloschenen Vulkans Keilir auf Island gibt es seit einer Woche ungewöhnliche seismische Aktivitäten. Droht ein Ausbruch?Foto: snapshot-photography
Fenerbahce Istanbul muss vorerst auf seinen neuen Star verzichten. Mesut Özil, erst vor wenigen Wochen unter großem Trubel in die Türkei gewechselt, hat sich am Knöchel verletzt. Am Freitag meldete er sich zu Wort.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Hinterbliebenen von Corona-Opfern gesprochen. Er versicherte, diese würden mit ihrem Leid nicht allein gelassen.
Hamburg (ots) - Hamburg Niendorf, 04.03.2021, 21:22 Uhr, Feuer mit Menschenleben in Gefahr, Wagrierweg
Wie geht es mit der US-Migrationspolitik unter Joe Biden weiter? Parteiinterne Kritiker kritisieren, dass unbegleitete Jugendliche zu lange festgehalten würden. Mitarbeiter des neuen Präsident sollen bald an die Grenze reisen.
Nur noch bis Saisonende jubelt Hendrik Weydandt mit Heinz von Heiden auf der 96-Brust. Die Suche nach einem neuen Trikotsponsor läuft.Foto: Oliver Vosshage
Immer mehr Konzerne bieten der Bundesregierung an, ihre Mitarbeiter selbst zu impfen. So könnte der Impf-Stau im Land abgebaut werden. Doch vor einem Spitzentreffen stellt sich die Bundesregierung quer. Dabei macht ein Dax-Konzern sogar ein fast unschlag
Dass die chinesische Staatsführung sich auf dem Volkskongress selbstbewusst präsentiert, ist nicht so ungewöhnlich. Angesichts der Corona-Pandemie hat das aber eine besondere Bedeutung.
Darf man den Vizekanzler ungestraft als Schlumpf bezeichnen? Der aufkommende Dissens zwischen Union und SPD in der Corona-Krise führt zu ungewöhnlichen Charakterisierungen. Olaf Scholz nimmt's gelassen - und grinst.
Noch ist unklar, welche Folgen die Beben vor der Küste von Neuseeland tatsächlich haben werden. Die schlimmsten Sorgen scheinen sich nicht zu bestätigen.
Noch ist unklar, welche Folgen die Beben vor der Küste von Neuseeland tatsächlich haben werden. Die Behörden sind jedenfalls in Alarmbereitschaft.
Die Drohungen über sogenannte Feindeslisten richten sich gegen politisch und gesellschaftlich engagierte Personen. Ein neues Gesetz soll Betroffene besser schützen. Verfasser müssen künftig damit rechnen, ins Gefängnis zu kommen.
Die Demonstranten in Myanmar geben nicht auf. Und die Sicherheitskräfte greifen erneut zu Gewalt, um die vielen Proteste gegen die Putschisten niederzuschlagen.
In unserer kosmischen Nachbarschaft haben Forscher eine sogenannte Super-Erde ausfindig gemacht. Der Exoplanet hat womöglich einen Teil seiner ursprünglichen Atmosphäre behalten - für die Beobachtung ein Glücksfall.
Muss St. Paulis Chef-Coach Timo Schultz (43) seine Stadt-Meister-Formation aus dem Derby gegen den HSV (1:0) ändern? Sieht fast so aus.Foto: WITTERS
Deutschland sucht weiter den Weg aus der Pandemie. Ein Schritt ist die Empfehlung, das AstraZeneca-Vakzin auch Älteren zu verabreichen. Bei der Lockerung des Lockdowns bleiben offene Fragen und Skepsis.
Gestern wurden im Bund-Länder-Gipfel die aktuellen Corona-Maßnahmen beschlossen. Für viele Menschen sind sie eher verwirrend. Wie geht es Ihnen persönlich mit den neuen Vorgaben? FOCUS-Online-User melden sich zu Wort.