Laut dem Handelsverband Deutschland ist die Lage bedrohlich: 200.000 Händler sind vom Lockdown betroffenen. 50.000 stehen kurz vor der Insolvenz. Der nächste Bund-Länder-Gipfel muss eine Öffnungsperspektive liefern.
Musiker und Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht (29) hat ein Foto von einem positiven Schwangerschaftstest auf Instagram geteilt.Foto: jimbonader/Instagram
Konzerne sollen ihre Steuerzahlungen in Europa bald nach Ländern aufschlüsseln – ein wichtiges Signal: Die EU-Staaten lassen sich nicht mehr ganz so leicht von Apple und anderen Firmen gegeneinander ausspielen
Jimi Blue Ochsenknecht und Yeliz Koc werden zum ersten Mal Eltern. Das hat der werdende Vater stolz auf Instagram verkündet.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Großen multinationalen Unternehmen wird oft vorgeworfen, extrem wenig Steuern zu zahlen. Künftig soll in Europa mehr Transparenz darüber herrschen - wenn der Plan umgesetzt wird.
Museum zeigt Fragmente des im Krieg zerstörten Stadttheaters
Kultur-Lockdown, Tag 117: Andreas Rebers kämpft mit Bühnenersatzhandlungen
"Servus Habibi" ist ein Speisecafé mit Bar im Bahnhofsviertel - jetzt bekommt es einen Ableger an der Fraunhoferstraße
Am deutschen Aktienmarkt bleiben die Anleger unsicher. Der Dax überwindet am Donnerstag zwar locker wieder die Hürde von 14 000 Punkten, doch dann setzen Gewinnmitnahmen ein.
Am Pasta-Topf sind zehn Minuten für Italiener eine Ewigkeit. Doch Musik verkürzt die Wartezeit.
Der Untersuchungsausschuss untersucht die Rolle der konzerneigenen Bank, die Rücktritte häufen sich - und ein Ex-Bundesminister soll den Ruf des Prüfkonzerns EY retten.
Auch die Konzernfarbe Blau verschwindet aus dem Schriftzug der verkauften Firma.
Wann dürfen die Läden wieder öffnen? Der Handel erhöht den Druck - und die Städte verlangen ein Hilfspaket.
Der Kauf von Monsanto macht Bayer immer noch Ärger. Der Pharma- und Agrarkonzern schrieb 2020 mehr als zehn Milliarden Euro Verlust. Eine Dividende soll es trotzdem geben.
Der Berliner Mietendeckel wird ein Jahr alt. Er zeigt beispielhaft, warum Preisstopps nicht funktionieren.
Streit um Werbung für nachhaltige Geldanlagen: Die Deka versucht, auf die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zuzugehen - doch diese hält an ihrer Klage fest.
Geschäfte und Museen dürfen bald wieder aufmachen, obwohl es Anzeichen für eine dritte Welle gibt.
Laut US-Medienberichten wurde Lady Gagas Hundesitter bei einem Spaziergang angeschossen. Zwei Hunde wurden anschließend entführt.