Münchens SPD startet in den Bundestagswahlkampf: Bei der digitalen Veranstaltung lässt sich am Bildschirm auch Vize-Parteichef Kühnert blicken und gibt Tipps für den diffizilen Umgang mit den Grünen.
Betrüger verbreiten im Internet die Lüge, dass Trachten Angermaier angeblich pleite ist und Restbestände günstig abgibt. Nicht zum ersten Mal werden Kunden von Trachtengeschäften mit dieser Masche in die Irre geführt.
Die FDP lässt die Pläne der Stadt München prüfen, Immobilien wesentlich günstiger per Vorkaufsrecht erwerben zu können. Das Gutachten zieht die Regelung in Zweifel.
Es soll ein Zeichen sein, dass München für Offenheit und Vielfalt steht: Lokalpolitiker wollen auf bis zu 5000 Quadratmetern Asphalt einen riesigen Regenbogen markieren lassen - quer über die Theresienwiese.
Impf-Reihenfolge und Art des Impfstoffs erregen die Gemüter. Selbst Ärzte regen sich auf - aus unterschiedlichen Gründen.
Der 5:1-Sieg des FC Bayern gegen Köln hat gezeigt: Die Mini-Krise in der Liga ist beendet, der Kader wird wieder breiter – und Trainer Hansi Flick blickt bei der Aufstellung auch mal weit in die Vergangenheit.
Nach zwei sieglosen Bundesligaspielen wackelten die Münchner gegen Köln nur kurz. Robert Lewandowski hat nun 28 Saisontreffer erzielt. Wolfsburg und der BVB holten wichtige Siege im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Vereinsheim fliegtin die Luft!Foto: dedinag/Foto: Davor Knappmayer/dpaDauer: 01:34
Er trägt Fell-Kapuze, Corona-Maske – und eine Pistole in der Hand! Die Rosenheimer Polizei fahndet nach einem Räuber.Foto: Polizei
Die Pandemie verstärkt das Einsamkeitsgefühl: Die Nachfrage nach Hunde-Welpen ist so groß wie selten zuvor. Doch die Befürchtung wächst, dass es nicht für alle ein lebenslanges Zuhause gibt.
Die Stadt Unterschleißheim verneigt sich mit einem Weg der Erinnerung vor den 500 Frauen und Männern, die in der Flachsröste Lohhof von den Nazis zur Zwangsarbeit gezwungen wurden
Es war fahrlässig, dass Schulen und Kitas ohne Schnelltests und ausreichende Vorbereitung geöffnet haben. Trotzdem bleibt zu hoffen, dass die Rückkehr in eine Art Alltag nicht geich wieder vorbei ist
Infektionen, Inzidenz, Mutationen: Die Zahlen verheißen wenig Gutes
Vorplatz und Wirtsgarten am Unterföhringer Bürgerhaus sollen schöner werden
Unterhachinger Gemeinderat beschließt einen Rekordhaushalt von 113 Millionen Euro - und streitet
In den 75 Jahren ihres Bestehens hat die SPD den Ort und die spätere Stadt geprägt
Die Münchner Staatsintendanten ersehnen den Spielbetrieb
Nach kleineren Rollen als Filmschauspieler entschied sich Ernst Reinhold, der größte Maler der Welt zu werden. Dass die Pinakothek seinen Nachlass nicht will, bekümmert ihn nicht mehr
Kultur-Lockdown, Tag 118: Der Künstler Herbert Nauderer denkt über Schein und Sein nach
Jörg Widmoser und seine Gruppe "Radio Europa" vermischen Stile und Kulturen. Ihre neue Platte macht richtig Spaß