Kommt der europaweite Impfpass? Die EU hat auf einem Sondergipfel über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel im Livestream.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Museum zeigt Fragmente des im Krieg zerstörten Stadttheaters
Kultur-Lockdown, Tag 117: Andreas Rebers kämpft mit Bühnenersatzhandlungen
Als Leiterin der Evangelischen Stadtakademie pflegte Jutta Höcht-Stöhr den Dialog mit anderen Religionen. Jetzt geht sie in den Ruhestand
Der virtuelle Schulunterricht eröffnet bisher ungeahnte Möglichkeiten - um Streiche zu spielen und Quatsch zu machen
"Servus Habibi" ist ein Speisecafé mit Bar im Bahnhofsviertel - jetzt bekommt es einen Ableger an der Fraunhoferstraße
In Uganda haben sich die Kinder jeden Abend um ihre Oma versammelt, die ihnen Geschichten erzählte. Jetzt lernt unsere Autorin mit ihrer kleinen Tochter die Welt der deutschen Kinderbücher kennen.
Derzeit läuft in der ARD der Mehrteiler "Väter allein zu Haus". Tobias van Dieken, bekannt vom Münchner Volkstheater, steht als schwuler Vollzeitpapa im Fokus.
Sind die geltenden Einschränkungen angesichts der gesunkenen Infektionszahlen noch angemessen? Die Oppositionsparteien im Rathaus haben dazu klare Meinungen, SPD und Grüne bleiben zurückhaltend.
Dallmayr, Ludwig Beck, Roeckl: Namen, die für das teure München stehen. Liegt das daran, dass sie schon vor mehr als 100 Jahren zu den "Königlich bayerischen Hoflieferanten" zählten? Ein Rundgang durch die Einkaufsstadt vergangener Zeiten.
Stefan Glowacz ist Extremsportler und galt als einer der besten Kletterer der Welt. An einer Steilwand in Grönland hatte er kein gutes Gefühl - zurecht. Über den Abgrund und die Kunst des Umdrehens.
Fast anderthalb Jahre war es finster am Rondell: Die markante Leuchtschrift am Karlsplatz fehlte, weil der Denkmalschutz dazwischenfunkte. Jetzt ist die 60 Jahre alte Werbung zurück.
Eltern, die ihre Kinder im September einschulen wollen, können nicht wie sonst üblich in die Grundschulen kommen. Eine Ausnahme soll es bei möglichen Rückstellungen geben.
Der Zweite Bürgermeister gründet eine Fraktion mit Caroline Voith, die bereits Ende Mai 2020 die Partei verlassen hat.
Der Umgang mit Daten gerät immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit und auch die Corona-Pandemie lässt sich mit Hilfe von Daten greifbarer machen. Doch wer sorgt für die Sicherheit? Bundesbildungsministerin Anja Karliczek spricht in einem Live-Tal
Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.
Der 1. FC Köln spielt in der Bundesliga beim FC Bayern München.
Robert Lewandowski liegt mit seinen 72 CL-Treffern nun auf Platz 3 der ewigen Torschützenliste. Ein datenbasierter Blick auf die Bestmarken des Bayern-Stürmers in der Königsklasse.
Ein Anwalt wird bei der Einlasskontrolle zu einer Party in München abgewiesen - das will er sich nicht gefallen lassen. Für sein Recht auf Feiern ist er vor den Bundesgerichtshof gezogen.
Die einstige Olympiaanlage verfällt, Gelder für die Sanierung wurden gestrichen. Nun fordern Grüne, CSU, SPD und ÖDP/FW in einem gemeinsamen Antrag Anstrengungen von Stadt, Bund und Freistaat für den Erhalt.
Die Gemeinde steht trotz Krise finanziell gut da und kann investieren. Allerdings schmelzen die Ersparnisse ab