Sophia Thomallas Einstand als Moderatorin der Datingshow "Are You The One?" ist geglückt. Jetzt freut sie sich über eine dritte Staffel.
Rollschuhlaufen, tierische Shootingpartner und zum Schluss der wohl freizügigste Entscheidungslauf der bisherigen GNTM-Geschichte.
Schauspieler O-T Fagbenle wird eine besondere Rolle übernehmen: Für die Serie "The First Lady" verwandelt er sich in Barack Obama.
Dieter Bohlen hat seine Freundin Carina erstmals zu einem Gastauftritt bei "DSDS" überredet.
Hass und Gewalt gegen Frauen ist in Brasilien erschreckend alltäglich. In ihrem Krimi »Gestapelte Frauen« schickt Patricia Melo nun eine junge Anwältin aus São Paulo auf Vergeltungsmission.
Viel Humor und emotionale Geschichten: Aus 13 Staffeln "Let's Dance" sind einige Promis in Erinnerung geblieben - auch ohne Sieg.
Ein Popstar wächst auf: Die Dokumentation „The World’s A Little Blurry“ gibt außergewöhnliche Einblicke in das alltägliche Leben von Billie Eilish.
Einst konnten Künstlerinnen ihre Werke nur unter Männernamen veröffentlichen. Heute gibt sich der Komponist Klaus Martin Kopitz als Mia Brentano aus. Warum?
Eckard Michels schreibt eine Historie der Fremdenlegion.
In den neuen Folgen der "Geissens"-Jubiläumsstaffel gibt es für die Millionärsfamilie Action in Südtirol und Schnäppchenjagd auf Sardinien.
Schon wieder ein «Lockdown-Werk» von Nick Cave: Mit «Carnage» liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.
Er war Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker, Gründungsmitglied der "12 Cellisten" und unterrichtete viele Jahre an der UdK. Nun ist Wolfgang Boettcher mit 86 Jahren gestorben.
"Der Prinz aus Zamunda"-Star Eddie Murphy schwärmt von den Komiker-Skills von Wesley Snipes. Der Actionheld spielt im Kultfilm-Sequel mit.
Die Serie "Simpsons" geriet in den vergangenen Jahren wegen der Besetzung einiger Rollen in die Kritik. Nun äußert sich Macher Matt Groening in einem Interview dazu.
Eliot Higgins berichtet, wie er mit seinem Investigativnetzwerk Bellingcat den Kreml in Bedrängnis brachte.
Eine Schauspielerin erhebt Vergewaltigungsvorwürfe gegen Gérard Depardieu. Das ist aber nur das jüngste Beispiel eines tiefergehenden Problems. Inzest und sexueller Missbrauch ziehen sich durch die französische Gesellschaft. Erst allmählich wird das
Der israelische Schriftsteller Amos Oz hat nicht zuletzt als Friedensaktivist einen Namen. Jetzt erhebt Tochter Galia Oz schwere Vorwürfe gegen den 2018 gestorbenen Romancier.
Die Show war nie so hip wie "Friends", zählt aber dennoch zu den erfolgreichsten US-Sitcoms der 90er-Jahre: "Frasier" soll bald auf den Bildschirm zurückkehren.
US-Sängerin Billie Eilish sorgt für Vorfreude bei ihren Fans. Sie verkündet in einer amerikanischen Late Night Show, dass sie ein neues Album aufgenommen hat.
Gerade veröffentlichte Sarah Lombardi ihre neue Single "Ich". Ein Song, in dem sie ihren persönlichen Weg hin zu einer selbstbewussten starken jungen Frau verarbeitet hat und Menschen, die mit Selbstzweifeln zu kämpfen haben, helfen will. Im Interview
1993 sang ganz Deutschland "Alles nur geklaut". Jetzt legen Die Prinzen den Song neu auf. Gemeinsam mit der Kinderlieder-Band Deine Freunde.
Drei gut gereifte US-Singer-Songwriter stellen sich mit Platten vor, die das zähe erste Quartal ein bisschen schöner machen: Neues von Aaron Lee Tasjan, A.J. Croce und Langhorne Slim im Americana-Überblick.
Jendrik Sigwart wird mit seinem fröhlichen Song "I Don't Feel Hate" für Deutschland beim ESC 2021 antreten. Ohrwurm-Garantie im besten Sinn.