„Weil wir ’ne breite Brust haben.“ Ex-Handball-Weltmeister Stefan Schröder (39) platzte übers 29:22 gegen Gummersbach fast vor Stolz.Foto: WITTERS
Ab welcher Sieben-Tage-Inzidenz sind Lockerungen der Corona-Maßnahmen möglich? Nach SPIEGEL-Informationen rücken Bund und Länder vom Wert 35 ab – nun soll wieder die 50 gelten.
Wie groß der Heißhunger auf die Wiedereröffnung der Gastronomie ist, zeigt sich jetzt im Panorama-Restaurant „Spitzhaus“ in Radebeul.Foto: Dirk Sukow
Die Regierung in London hat einseitig einen Teil des Brexit-Abkommens mit der EU geändert. Brüssel ist empört.
Bereits im Vorfeld hatte dieser Deal für Diskussionen gesorgt, jetzt ist klar: Der Bund spannt einen Rettungsschirm für den Kreuzfahrt-Riesen Aida Cruises in Höhe von 400 Millionen Euro, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich. Die Finanzspr
Bis zu 10.000 mobile Router will die Bildungsverwaltung anschaffen, damit die Schulen stabiles Internet bekommen. Wann sie ankommen, ist noch nicht klar.
Es gibt Nachwuchs im Zoo. Wie der kleine Affe heißen soll, steht noch nicht fest. Die Auswahl könnte schwierig werden. Eine Glosse.
Die SPD-Spitze verheddert sich in den Schlingen der Identitätspolitik. Thierse stellt seinen Parteiaustritt zur Debatte, die Parteichefin will deeskalieren.
Bald wird wieder geöffnet und gespielt. Oder nimmt das Drama kein Ende? Das entscheidet die Politik – und die Inzidenz.
In der Debatte um das im Bau befindliche Dokumentationszentrum Hannoverscher Bahnhof meldet sich nun das Auschwitz-Komitee zu Wort. Der geplante Mieter, die „Wintershall Dea“, wird von dem Komitee als „ein weiterer Skandal“ und der Einzug als „
Was verraten Prinz Harry und Herzogin Meghan bei Oprah Winfrey? Es wäre nicht der erste TV-Skandal für die Royals...
Nach dem Dortmunder 1:0-Sieg im Borussenduell gewinnt die Frage an Lautstärke, ob sich BVB-Trainer Edin Terzic künftig in die Rolle des Assistenten von Marco Rose fügen wird, dem in Gladbach gerade die Saison durch die Finger rinnt. Die Antworten sind
Das Filmfestival findet dieses Jahr online statt. Goldene Bären werden trotzdem verliehen. Ob der Preis an die französische Regisseurin Céline Sciamma geht?
Wie wird mit Rassismus im deutschen Fußball umgegangen? Dieser Frage geht die Dokumentation "Schwarze Adler" nach.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stellt die AfD als Gesamtpartei unter Beobachtung. Für die Führung der Rechtsaußen kommt das zwar nicht überraschend - könnte aber den internen Streit beschleunigen.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags gibt auf Initiative der Abgeordneten Bach und Hahn zwei Millionen Euro für die Sanierung des Garmin-Stadions in Garching. Jetzt können Tribüne, Tartanbahn und Flutlicht erneuert werden.
Die Verbraucherzentrale hatte zunächst vor Landgericht geklagt.
Die Staatsanwaltschaft hatte für Patrick Losensky ein Jahr und zehn Monate Haft ohne Bewährung gefordert. Das Urteil fiel milder aus.
Freispruch für Sabine K. (42)! Die Frau soll versucht haben, ihren Mann Jens K. (52) mit einer Überdosis Morphium und Insulin zu ermorden.Foto: Wiebke Bruns
Das deutsche Weltraumteleskop »eRosita« hat einen spannenden Fund gemacht. Es handelt sich um den größten Supernova-Überrest, der jemals mit einem Röntgenteleskop aufgespürt wurde.