Die neuen Modellrechnungen des Zentralinstitut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (ZI) prognostizieren, dass bis zum 1. August alle Erwachsenen in Hamburg durchgeimpft sein könnten. Voraussetzung dafür ist, dass alle Impfstoffe zugelassen werden un
Die Einsatzkräfte sind am Abend vor Ort.
Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem dementen Mann, der am Dienstagnachmittag aus dem Evangelischen Krankenhaus in der Elisabeth-Flügge-Straße verschwunden ist. Der Mann ist den Behörden zufolge orientierungs
Der Justiz-Zoff um das kontroverse Kontaktverbot-Urteil des Amtsgerichts Weimar vom 11. Januar geht weiter!Foto: dpa
Michael Werner-Boelz wurde 2019 zum Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord gewählt - von einer grün-roten Koalition. Die stellte damals auch neue Regeln für örtliche Bebauungspläne auf. Mehr als ein Jahr später ist der grüne Stadtteilpolitiker darum au
Jendrik Sigwart tritt für Deutschland beim ESC 2021 an. Jetzt zeigt der Hamburger erstmals seinen Song, der für uns punkten soll.Foto: Christian Charisius/dpa
Hamburg (ots) - Zeit: 23.02.2021, 14:00 Uhr
Deutschlands größter Seehafen kommt glimpflich durch das Jahr 2020, mit einem Rückgang beim Güterumschlag von 7,6 Prozent. Konkurrent Wilhelmshaven verliert ein Drittel seines Containerverkehrs.
17-Jähriger bei Streit schwer mit Messer verletzt + Keller- und Bürobrand in Neukölln und Kreuzberg + „Christoph 31“ mit meisten Einsätzen in Deutschland + Der Blaulicht-Blog.
Friedensschluss bei Hagenbeck: Die Geschäftsführung des Tierparks hat am Mittwoch die Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden Thomas Günther zurückgezogen. Damit geht eine wochenlange Auseinandersetzung zwischen den Betriebsparteien zu Ende.
Die private Nord-Wohnungswirtschaft zog Bau-Bilanz für 2020. Laut BFW Landesverband Nord verzögern immer neue Auflagen neue Wohnungen.Foto: Daniel Bockwoldt/dpa
Drama im sächsischen Lichtenstein. Der seit Mittwoch vermisste Jeremias (14) wurde tot in einem Teich gefunden.Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Selbst für erfahrene Beamte ist das ein krasser Wert: Bundespolizisten haben am Donnerstag am Hauptbahnhof in Hamburg einen Mann (33) aufgelesen, bei dem knapp vier Promille im Atem nachgewiesen wurden.
In der Affäre um illegal weiterverkaufte Fahrräder durch die Polizei ist in Leipzig eine Dienststelle durchsucht worden.Foto: dpa
Eine Frau ist am Mittwoch durch ihr Verhalten am Hauptbahnhof einer Streife der Bundespolizei aufgefallen: Sie soll „grundlos“ lautstark herum geschrien haben. Ergebnis der Personalien-Kontrolle: Die 53-Jährige wurde bereits zur Festnahme ausgeschrie
Hamburg (ots) - Zeit: 24.02.2021, 18:00 Uhr bis 23:35 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet
Hamburg (ots) - Am 25.02.2021 gegen 11.00 Uhr musste eine Präsenzstreife der Bundespolizei einen betrunkenen Mann am Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam nehmen. Der 33-Jährige lag am Boden und war nicht mehr "verkehrsfähig". Der deutsche Staatsangehör
Diese Tat ist an Gemeinheit nicht zu überbieten. Zwei Männer haben am Mittwochabend einen wehrlosen Rollstuhlfahrer überfallen. Nun fahndet die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern.
Bei einer Großrazzia wurden auch Wohnungen und Geschäfte durchsucht.
Nach der Vergewaltigung einer Joggerin im Kölner Stadtwald befürchtet die Polizei weitere Taten! Darauf deute das Verhalten des Täters.Foto: Christian Knieps
Prinzessin Latifa (35) kämpft nicht nur für ihre eigene Freiheit, sondern auch für die ihrer älteren Schwester Schamsa (39).Foto: picture Alliance/AP Photo
Model Kasia L. (†25) starb am 9. Februar, jetzt steht die Todesursache fest. Der Rechtsmediziner äußerte sich dazu in einem Video.Foto: instagram.com/jeromeboateng
Wenn Bund und Länder in der kommenden Woche wieder zusammentreten und über die weitere Corona-Strategie beraten, dann wird einer als großer Mahner auftreten: Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) gilt in der Pandemie als Bremser, wenn es um
Religionsfreiheit vs. unternehmerische Freiheit: Dürfen muslimische Frauen, die im Job ein Kopftuch tragen, in Deutschland abgemahnt werden? Das oberste EU-Gericht nimmt dazu nun Stellung.