Model und Moderatorin Verona Pooth will ihren Mann Franjo Pooth noch einmal heiraten. Die Idee der Erneuerung des Eheversprechens wäre ihr früher nicht in den Sinn gekommen. Mit 52 Jahren denkt sie anders darüber.
Wirtschafts-Sanktionen der USA gegen den Iran haben auch in Hamburg Auswirkungen gehabt – und das beschäftigt nun den Europäischen Gerichtshof.
Die neuen Modellrechnungen des Zentralinstitut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (ZI) prognostizieren, dass bis zum 1. August alle Erwachsenen in Hamburg durchgeimpft sein könnten. Voraussetzung dafür ist, dass alle Impfstoffe zugelassen werden un
Die Polizei Hamburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem dementen Mann, der am Dienstagnachmittag aus dem Evangelischen Krankenhaus in der Elisabeth-Flügge-Straße verschwunden ist. Der Mann ist den Behörden zufolge orientierungs
Nach dem Auftreten der britischen Mutation des Coronavirus sind in Düren alle fünf Moscheen geschlossen worden. Foto: dpa
Der Hamburger Hafen ist im Corona-Jahr 2020 nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen! Der Container-Umschlag sank „nur" um 7,9 %.Foto: dpa
Michael Werner-Boelz wurde 2019 zum Bezirksamtsleiter von Hamburg-Nord gewählt - von einer grün-roten Koalition. Die stellte damals auch neue Regeln für örtliche Bebauungspläne auf. Mehr als ein Jahr später ist der grüne Stadtteilpolitiker darum au
Jendrik Sigwart tritt für Deutschland beim ESC 2021 an. Jetzt zeigt der Hamburger erstmals seinen Song, der für uns punkten soll.Foto: Christian Charisius/dpa
Endlich wieder shoppen gehen: Für Alexander Otto wird es höchste Zeit dafür – sonst würden die Folgen „unermesslich“ sein. Der Chef der Hamburger ECE-Gruppe, die deutschlandweit dutzende Einkaufszentren wie das AEZ und die Europa-Passage verwalt
Hamburg (ots) - Zeit: 23.02.2021, 14:00 Uhr
Das NRW-Innenministerium hat für Videos der Polizei im Rahmen der „Jerusalema Challenge“ 2675 Euro Gebühren an Warner Music gezahlt. Foto: Polizei Märkischer Kreis/dpa
Baden-Württemberg dringt auf eine schrittweise Lockerung des Corona-Lockdowns mit Hilfe von Schnelltests.Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Deutschlands größter Seehafen kommt glimpflich durch das Jahr 2020, mit einem Rückgang beim Güterumschlag von 7,6 Prozent. Konkurrent Wilhelmshaven verliert ein Drittel seines Containerverkehrs.
Friedensschluss bei Hagenbeck: Die Geschäftsführung des Tierparks hat am Mittwoch die Kündigung des Betriebsratsvorsitzenden Thomas Günther zurückgezogen. Damit geht eine wochenlange Auseinandersetzung zwischen den Betriebsparteien zu Ende.
In der Affäre um illegal weiterverkaufte Fahrräder durch die Polizei ist in Leipzig eine Dienststelle durchsucht worden.Foto: dpa
Eine Frau ist am Mittwoch durch ihr Verhalten am Hauptbahnhof einer Streife der Bundespolizei aufgefallen: Sie soll „grundlos“ lautstark herum geschrien haben. Ergebnis der Personalien-Kontrolle: Die 53-Jährige wurde bereits zur Festnahme ausgeschrie
Hamburg (ots) - Zeit: 24.02.2021, 18:00 Uhr bis 23:35 Uhr; Ort: Hamburger Stadtgebiet
Ein Arbeiter ist in Dossenheim (Rhein-Neckar-Kreis) in einer Baugrube komplett verschüttet und vermutlich schwer verletzt worden.Foto: picture alliance / dpa
Nach dem Mega-Kokainfund im Hamburger Hafen beginnt die Suche nach den Hintermännern – und einem weiteren Drogenschiff aus Südamerika.Foto: Bodo Marks/dpa
Die Stadt rechnet in den nächsten Wochen auch wegen des frühlingshaften Wetters mit einer steigenden Zahl von Corona-Demonstrationen. Foto: vifogra
Hamburg (ots) - Am 25.02.2021 gegen 11.00 Uhr musste eine Präsenzstreife der Bundespolizei einen betrunkenen Mann am Hamburger Hauptbahnhof in Gewahrsam nehmen. Der 33-Jährige lag am Boden und war nicht mehr "verkehrsfähig". Der deutsche Staatsangehör
Diese Tat ist an Gemeinheit nicht zu überbieten. Zwei Männer haben am Mittwochabend einen wehrlosen Rollstuhlfahrer überfallen. Nun fahndet die Polizei mit Hochdruck nach den Tätern.
Trotz der Ankündigung, jedem Bürger bis zum Ende des Sommers ein Impfangebot zu machen, ist das Impftempo in Deutschland immer noch langsam – das gilt auch für Hamburg. Daher versuchen einige Drängler, sich in der Reihenfolge nach vorne zu schieben,
Trotz der Ankündigung, jedem Bürger bis zum Ende des Sommers ein Impfangebot zu machen, ist das Impftempo in Deutschland immer noch langsam – das gilt auch für Hamburg. Daher versuchen einige Drängler, sich in der Reihenfolge nach vorne zu schieben,