"Sollte es ernsthaft keinen besseren Gesundheitsminister geben?" Auf Twitter hat der renommierte Rechtswissenschaftler Alexander Thiele die deutschen Corona-Politik mit harschen Worten kritisiert. Eigentlich geht es ihm aber um ein tiefer liegendes Probl
In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, den Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz und Regierenden Bürgermeister Michael Müller sowie die...
Die Deutschen wünschen sich Urlaub – und fast alle müssen noch monatelang auf ihre Impfung warten. Ein Reiseveranstalter will nun beide Sehnsüchte mit einem Angebot stillen. WELT erklärt, wie die ersten sogenannten Impfreisen ablaufen sollen.
Die App „Luca“ verspricht, die Kontaktverfolgung zum Beispiel nach Besuchen im Restaurant zu erleichtern. Einige Städte im Norden verwenden sie schon, in Hamburg ist man allerdings noch in der Prüfphase.
Auf Twitter gab der SPD-Gesundheitsexperte seine Einschätzung.
Die Rechtsgrundlage der Corona-Maßnahmen gilt damit bis Ende Juni. Bundesgesundheitsminister Spahn verteidigt die Bund-Länder-Beschlüsse im Parlament.
Die Corona-Öffnungsschritte, nachzulesen auf einer Seite: Das mag zwar kompakt sein – aber ist es auch übersichtlich und verständlich, wie es aus der Politik heißt? Sehen und entscheiden Sie selbst.
An der Berliner Friedrichstraße äußern sich Bürgerinnen und Bürger zu den neuen Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern. Zufrieden ist eigentlich niemand.
Hamburg (ots) - Tatzeit: 03.03.2021, 20:20 Uhr
Erstmals seit Langem gibt es für den lange stillstehenden Amateur- und Breitensport eine Perspektive. Ein komplexer Stufenplan ermöglicht ab Montag erste Lockerungen. Notbremsen sind aber eingebaut. Eine Übersicht.
Die Landkreise kritisieren die Corona-Beschlüsse als zu kompliziert. Die Bürger müssten die Regeln verstehen, um sie einhalten zu können. Die Ärzte fordern Bürokratieabbau, um impfen zu können, die Apotheken mehr Informationen zu den Schnelltests.
Dirk Schmalenbach hat mit der Schauspielerei wenig zu tun. Im wirklichen Leben ist er Rechtsanwalt. Aber was macht er dann in einer ARD-Komödie?
Hier erfahren Sie alles über die aktuelle Corona-Lage in Köln.
Niedrigste Stand seit 2004: Im vergangenen Jahr hat es trotz der Corona-Krise erneut weniger Privatpleiten in Deutschland gegeben.
Der Motivationswissenschaftler Lukas Thürmer warnt davor, die Menschen im Umgang mit der Pandemie zu unterschätzen. Was es jetzt aber braucht: ein festes Ziel, einen klaren Plan und Vorbilder.
Die Betrüger klauen Autos, verkaufen sie an gutgläubige Käufer. Die Masche fällt oft zu spät auf. Der ADAC gibt Tipps zum Schutz.Foto: Polizei
Jetzt soll es ganz schnell gehen: Noch in dieser Woche wollen Aldi Nord und Aldi Süd mit dem Verkauf von Corona-Schnelltests starten. Bei zwei Drogerieketten soll es am kommenden Dienstag losgehen.
Mehr gleich bei BILD.Foto: dpa
Um sich Urlaubsträume zu erfüllen, brauchen SPIEGEL-Leserinnen und -Leser kein Flugzeug. Sie packen Werkzeug, Zelt oder auch die Kletterausrüstung in Satteltaschen – und radeln einfach los.
Die Corona-Pandemie hinterlässt beim Konsumgüter-Hersteller Henkel deutliche Spuren. Im vergangenen Jahr sank der Konzernumsatz.
Der Bund setze nur den Rahmen, die Länder müssten die Tests bestellen, sagte der Gesundheitsminister heute Morgen im Bundestag.Foto: DAVIDS/Sven Darmer
Bei den Corona-Beratungen von Bund und Ländern lagen bei einigen Teilnehmern offenbar die Nerven blank. Zwischen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) soll es nicht sehr freundlich zugegangen sein.
Die weltweite Forschung an Corona-Impfstoffen und ein Milliarden-Zukauf im Halbleitergeschäft treiben Merck an. Die Darmstädter können so Dämpfer in der Pandemie wettmachen. Dieses Jahr soll es weiter aufwärts gehen.
Spahn stellt sichdem BundestagFoto: BILDDauer: 01:01:49
Am Donnerstag gegen 13.00 Uhr ist es so weit: Die ersten Polizisten in Niedersachsen werden gegen Corona geimpft.Foto: dpa
Mega-Zoff beim Bund-Länder-Treff: Nach stundenlangem Corona-Gipfel lagen die Nerven blank. Foto: Peter Kneffel/dpa
Krebs trifft uns alle gleich? Das stimmt nicht so ganz! In Hamburg entscheidet unter anderem der Wohnort darüber, wie gut die Überlebenschancen bei einer solchen Erkrankung sind.