Sachsen und Bayern wollen im Kampf gegen Corona gemeinsame Wege gehen. Bei der Vorstellung ihrer Covid-19-Allianz sprach Söder von einem „dramatischen Rückstand beim Impfen“. Bei der Frage nach einer Impfpflicht zeigten sich die Länderchefs uneins.
Söder fordertAstraZeneca für alle!Foto: ReutersDauer: 00:57
Immer mehr Soldaten erleiden nach ihren Einsätzen Posttraumatische Belastungsstörungen. Doch viele suchen erst spät Hilfe. Speziell ausgebildete Therapiehunde stehen den Therapeuten bei der Behandlung tatkräftig zur Seite.
Bessere Arbeitsbedingungen und eine Gesundheitsreform: Mehr als 325.000 Menschen haben für eine Pflege in Würde unterschrieben. Heute wird die Pflege-Petition im Bundestag diskutiert. Die Anhörung können Sie hier im Livestream verfolgen.
Michael Müller will mehr Tempo beim Impfen. Berlins Senatschef fordert Gesundheitsminister Spahn auf, schon früher Impfungen in Arztpraxen zuzulassen.
Im Entwurf des SPD-Programms für die Bundestagswahl wird eine Einkommensteuerreform gefordert, „die kleine und mittlere Einkommen besserstellt“. Im Gegenzug sollten „die oberen fünf Prozent stärker für die Finanzierung der wichtigen öffentliche
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Gesundheitsminister Jens Spahn aufgefordert, sofort AstraZeneca für Hausärzte freizugeben.Foto: Matthias Balk/dpa
Trotz der Gefahr einer dritten Infektionswelle durch Corona-Mutationen sind Lockerungen in Deutschland geplant. Intensivmediziner warnen jetzt allerdings vor zu schnellen Öffnungen. Andernfalls könnten die Intensivstationen an ihre Belastungsgrenzen ger
Die Grünen wollen Alternativen zum Shutdown aufzeigen und fordern eine Ausweitung der Teststrategie. In einem Strategiepapier sprechen sie sich für einen „Weg jenseits von Lockdown und Öffnung“ aus. Alle News im Liveticker.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Es wurden 800 Neuinfektionen mehr als vor einer Woche gemeldet, die Belegung der Intensivbetten ist aber rückläufig. Alle wichtigen Corona-News finden Sie hier im News-Ticke
Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Friseurgeschäfte können nach elf Wochen wieder öffnen +++ Braun: Corona-Schnelltests sollen kostenlos sein +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Viele Menschen wünschen sich Lockerungen des Corona-Lockdowns. Die gibt es jetzt ein bisschen - etwa für Friseure. Aber über den weiteren Weg im Umgang mit dem Coronavirus wird noch heftig gerungen.
Lobbyisten und CSU-Politiker warben bei der Regierung für den Kauf von Masken. Der Bundestag könnte sich bereits in dieser Woche mit den Konsequenzen befassen.
Mehr als 20 Millionen Briten bereits geimpft + Färöer-Inseln ohne aktiven Corona.Fall + Einreiseregeln für französische Grenzregion verschärft + Der Newsblog.
Ob in Cremes, Ölen oder Seren: CBD gilt als Trendstoff der Stunde in der Beauty- und Pflegewelt. Aber ist der Hype berechtigt? Was sagen eigentlich Dermatologen dazu? Und was soll entsprechende Pflege Ihnen als Nutzer bringen? Zeit für einen Fakten-Chec
Kinderärzte fordern: Schulen und Kitas umgehend öffnen +++ RKI meldet 7890 Corona-Neuinfektionen +++ Familien mit Schulkindern in England erhalten kostenlose Tests +++ USA lassen dritten Corona-Impfstoff zu +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie
Öffnungen ja - aber vorsichtig: Das ist der Tenor wenige Tage vor der entscheidenden Bund-Länder-Runde. Bei vielen wächst die Angst, dass die dritte Welle nach Ostern mit voller Wucht durchs Land rollt.
Präsident Biden spricht von "begeisternden Nachrichten für alle Amerikaner": In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff vorläufig zugelassen worden – und der hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Präparaten. Sogar als "Gamechanger" wurde das
Deutschland steckt in der Zwickmühle. Die britische Coronavirus-Mutation breitet sich immer weiter aus, gleichzeitig werden Rufe nach Lockerungen lauter. Karl Lauterbach rät deshalb zu einer Änderung der Impfstrategie.
In der hessischen Landeshauptstadt wurde am Wochenende medizinisches Personal mit dem Vakzin von AstraZeneca geimpft. Die Resonanz war besser als erwartet.
RKI meldet 7890 Corona-Neuinfektionen +++ Familien mit Schulkindern in England erhalten kostenlose Tests +++ USA lassen dritten Corona-Impfstoff zu +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.