Was an diesem Wochenende wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
22 Millionen Briten geimpft + Polizei räumt Park nach spontaner Feier in Frankfurt + Tui-Chef macht Hoffnung auf Sommerurlaub + Der Newsblog.
Kaum ein Land in Europa hat so viele Einwohner geimpft wie Serbien. Doch die Zahl der Neuinfizierten ist hoch, darunter sind viele junge Menschen. Einen Lockdown aber will Präsident Vučić vermeiden.
Vor allem in Baden-Württemberg liegen wegen des Fehlverhaltens von Nikolas Löbel die Nerven blank. Der ohnehin schon unglückliche Wahlkampf der CDU-Kandidatin Susanne Eisenmann wird dadurch noch schwieriger.
Von diesem Montag an zahlt der Bund wöchentliche Schnelltests für alle Bürger. Einige Länder werfen dem Gesundheitsminister aber vor, den Teststart schlecht vorbereitet zu haben.
Das Winter geht zu Ende, eine neue Leidenszeit beginnt: Die Nase läuft, die Augen jucken – mit dem Pollenflug startet die Heuschnupfenzeit. In diesem Jahr aber gibt es Hoffnung wegen Corona, sagen die Spezialisten.
Ab Montag gelten auch in Niedersachsen wieder neue Corona-Regeln. BILD erklärt, was jetzt wo erlaubt ist. Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Anders als in der Stadt dürfen von diesem Montag an Geschäfte und Museen öffnen.
BamS wollte von der Bildungsministerin wissen, wieso sie als oberste Anwältin der Schüler nicht endlich mal ein Machtwort spricht.Foto: Niels Starnick / BILD
110 Neuinfektionen + Berliner können sich ab 8. März kostenlos auf Sars-CoV-2 testen lassen + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Essen gehen ist in Israel schon wieder fast ganz normal! Dort sind am Sonntag Restaurants und Bars für Corona-Geimpfte geöffnet worden. Foto: MENAHEM KAHANA/AFP
Alle Berlinerinnen und Berliner können sich ab Montag unentgeltlich auf das Coronavirus untersuchen lassen. Dafür stehen stadtweit 16 Zentren zur Verfügung.
Merkel-Berater Prof. Dr. Michael Meyer-Herrmann (54) schlägt eine komplett andere Impf-Priorisierung als bisher vor.Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Medien berichten seit einigen Tagen über ein vermeintliches Antigen, das der Mediziner Winfried Stöcker entwickelt hat und angeblich immun gegen das Coronavirus machen soll. Statt Anerkennung in der Fachwelt handelte sich der Mediziner zwei Strafanzeige
Die fragwürdigen Provisionsgeschäfte von Parlamentariern setzen die Partei vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unter Druck. Die Forderungen nach einem sofortigen Rücktritt von Nikolas Löbel und Georg Nüßlein werden laute
Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel reagiert auf die Affäre um die Vermittlung von Corona-Schutzmasken. Er verlässt seine Fraktion im Bundestag. Im Bundestag will er aber noch ein paar Monate bleiben.
Öko-Test vergleicht verschiedene Vollkorn-Toastbrote und prüft wie gesund die Produkte wirklich sind. Das erstaunliche Ergebnis: Bio-Marken schneiden teilweise sogar mit mangelhaft ab.
Mit Beginn der neuen Woche hebt Sachsen wie andere Bundesländer einige Beschränkungen in der Corona-Pandemie auf.Foto: MARTIN BUREAU/AFP
Park nach spontaner Feier geräumt + Tui-Chef macht Hoffnung auf Sommerurlaub + RKI: Weniger als 100 Todesfälle, aber steigende Neuinfektionen + Der Newsblog.
Der Geduldsfaden in der Bevölkerung wird immer kürzer! Denn der Frust über das Corona-Management der Regierung wächst und wächst.Foto: Niels Starnick / BILD
Weitere Lockerungen in Israel: Restaurants und Cafés öffnen wieder +++ Union setzt ihren Abstieg in Wahlumfragen fort +++ Polizei löst Party in Saarbrücken mit 35 Menschen auf +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Drohen jetzt wieder Krawalle wie am Opernplatz im Sommer 2020! Deshalb gibt es bereits am Dienstag einen Krisengipfel im Römer. Foto: Jürgen Mahnke, Reinhard Roskaritz
Nicht nur irdische Sprachen sind in der Corona-Pandemie um einige Wörter reicher geworden. Auch die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch habe ihren Wortschatz mit Corona erweitert, sagte der Star-Trek-Sprachexperte Lieven L. Litaer der Deutsche
313 Neuinfektionen, Inzidenz liegt bei 68,2, höchste Werte in Neukölln und Tempelhof-Schöneberg + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Der Impfstoff-Hersteller Astra Zeneca muss offenbar ein US-Werk nutzen, um Europa zu beliefern. Das könnte heikel werden, denn die EU hat selbst Ausfuhren in andere Länder gestoppt.
Wie schnell und wo genau verbreitet sich das Coronavirus in Deutschland und der Welt? Wie entwickeln sich die Infektionszahlen in den Bundesländern? Das Corona-Briefing von n-tv gibt einen Überblick im Video.
Im Zuge der Affäre um die Beschaffung von Corona-Masken legt der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sein Mandat nieder.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will im April mit Corona-Impfungen bei niedergelassenen Ärzten beginnen. Der Immunologe Michael Meyer-Hermann kritisiert die Impfstrategie der Bundesregierung und schlägt stattdessen vor, zuerst jene zu impfen, die v
Am Mittwoch berieten Bund und Länder über die Corona-Maßnahmen in Deutschland. Es wurden Öffnungsschritte beschlossen, die verschiedene Lockerungen ab dem 8. März ermöglichen. Die Zahl der Neuinfektionen sinkt auch weiterhin nicht, aber der Trend be
In verschiedenen Großstädten Europas gingen am Samstag Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren.Foto: TT NEWS AGENCY/via REUTERS