Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Hoffnung auf Öffnung von Mittelschulen und Gymnasien am Montag stark ausgebremst.Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Wir alle vermissen in der Corona-Krise die vielen selbstverständlichen Begegnungen. Aber auch im Lockdown können neue Verbindungen entstehen. Zum Beispiel über eine Brieffreundschaft zwischen Jung & Alt: Mach mit bei der Aktion „Fremde Freunde“
Schreck-Moment beim Gassigehen: Ein Frau war am in Rüsselsheim mit ihrem Hund unterwegs, als sie drei tote Vierbeiner entdeckte.Foto: picture alliance / Daniel Kubirs
Er hortete illegal Waffen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg, bis die Polizei dem Sammler (55) nun Einhalt gebot.Foto: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Begleitet von Demonstrationen hunderter Anhänger sind in Hongkong 47 Mitglieder der Demokratiebewegung einem Gericht vorgeführt worden. Ihnen werden Verstöße gegen das umstrittene Sicherheitsgesetz vorgeworfen.
Eine Beruhigung an den Anleihemärkten hat den Dax am Montag wieder in die Gewinnspur gebracht. Mit plus 1,19 Prozent auf 13.950,62 Punkte begann der neue Monat März positiv.
Bei Kritik an der Defensive zeigt Timo Schultz keine natürliche Abwehrreaktion. Im Gegenteil. Er weiß um St. Paulis Probleme. „Es ist offensichtlich, dass wir es im Laufe der Saison noch nicht geschafft haben, dauerhaft unsere Defensive zu stabilisie
Die Voraussetzungen für das 105. Derby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli sind sehr unterschiedlich: Die Mannschaft von Trainer Daniel Thioune stand vor diesem Spieltag zwar an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga, doch zuletzt verlor der H
Die Breakdance-Brüder Tomy und Rocky Pavlovic und Salsa-Meisterin Kim Wojtera kommen jetzt mit einer ganz neuen Idee um die Ecke.Foto: JENS SCHOLZ
Seit fast 70 Jahren gibt's den „Goldenen Handschuh“ am Hamburger Berg. Genauso lange hat Familie Nürnberg das Sagen.Foto: Sybill Schneider
Abdrücke von Schwangerschaftsbäuchen? Das war einmal! Sandra Wozniok aus Düren (NRW) verewigt Hundeschnauzen und -pfoten.Foto: DOMINIK SOMMERFELD
Nach gefühlt unzähligen Wochen dürfen Friseure seit dem heutigen Montag wieder öffnen und Kunden empfangen. Ein Hamburger nimmt es sehr genau und öffnet seinen Salon bereits um Mitternacht. Wenig später taucht bereits eine erste Prominente auf.
Nach vielen langen Wochen durften Friseure zum 1. März 2021 ihre Salons in Hamburg wieder öffnen. Manche nahmen das sehr genau und legten gleich um Mitternacht los: So auch der Salon „Engelslocke“ in der Schanze. Die MOPO war dabei.
Jetzt beginnt für die Friseure ein neuer Ab-Schnitt. Seit 0.01 Uhr dürfen sie wieder ran ans Haar. BILD bei den Wiedereröffnungen.Foto: Stephan Schuetze
Bewegender Trauermarschfür ermordeten Sinan (13)Foto: BILDDauer: 01:16
In einem Bekennerschreiben drohten die Täter mit weiteren Attacken unter anderem gegen die Polizei.Foto: Silvio Buerger
Baum reihte sich an Baum: Die Ernst-Henning-Straße in Bergedorf war mal eine schmucke Kastanienallee. Doch wer jetzt durch die Straße fährt, erblickt nur kümmerliche Neupflanzungen. 32 Rotblühende Rosskastanien waren von einem fiesen Bakterium befall
Die Schaufenster vieler Leipziger Läden werden Montagabend rot leuchten.Foto: Anne Weinrich
Er war einst ein gefeierter Sportler. Doch jetzt wurde Werner H. (50) von der Polizei festgenommen.Foto: Paul Zinken,
Timo Schultz gab Entwarnung. „Finn Ole hatte ein bisschen Rückenprobleme“, brachte der Trainer zuerst Licht ins Dunkel um Beckers zweitägige Trainings-Abstinenz am Mittwoch und Donnerstag, um fortzufahren: „Er hat dann drinnen im Kraftraum gearbei
Die Ermittler haben im Mordfall Olof Palme im vergangenen Jahr einen mutmaßlichen Täter benannt und die Untersuchungen offiziell für beendet erklärt. Offene Fragen bleiben 35 Jahre nach der Tat dennoch – und eine offene nationale Wunde ebenfalls.