Verfolgen Sie die Pressekonferenz in unserem Live-Ticker.
Mit der Berlinale musste eines der wichtigsten Filmfestivals vorerst ins Internet ausweichen. Nun werden die Preisträger bekanntgegeben. Eine Veränderung hat dabei schon vorab für Debatten gesorgt.
WHO Europa lehnt geplante Impfpässe ab +++ Peking will Wahlen in Hongkong stärker kontrollieren +++ Papst besucht den Irak +++ Die Nachrichtenlage am Freitagmorgen.
Der Musikkonzern Sony Music will sich nach seinem Umzug nach Berlin-Schöneberg mit der Nachbarschaft vernetzen.
Der Bezirksverband stellt Gregor Gysi erneut als Kandidaten auf. Den Wahlkreis hat er bereits mehrere Male gewonnen.
Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg: Auf einem kleinen Innenhof sollen 50 Wohnungen entstehen. Anwohner:innen sind wütend - die Politik ringt um Lösungen.
Sieben Berliner Eltern gehen gerichtlich gegen den eingeschränkten Schulbetrieb vor. Der Eilantrag richtet sich auch gegen das Wechselmodell.
Der Norden Berlins war einmal eine ganz heiße Gegend vor 290 Millionen Jahren. Kurz hinter der Stadtgrenze ragte ein Vulkan in die Höhe.
Der Alleingang des Kreuzberger Baustadtrats Florian Schmidt in der Brandschutzaffäre irritiert die Innenverwaltung. Dort befürchtet man einen Dammbruch.
Wieder 2:3 gegen Wolfsburg + Eisbärinnen im Finalturnier + Dumme Niederlage in BHV +Zengerle und Labrie fallen länger aus + Mehr im Blog +
Wieder 2:3 gegen Wolfsburg + Eisbärinnen im Finalturnier + Dumme Niederlage in BHV +Zengerle und Labrie fallen länger aus + Mehr im Blog +
Inzidenz steigt auf 70,5 + "Terminshopping" im Einzelhandel + Strengere Regeln für Kindersport-Gruppen + 100 Arztpraxen impfen gegen Corona + Der Corona-Blog.
Auch nichtpädagogisches Personal soll Einladungen erhalten. Die Impfungen sollen in Tegel und im neuen Zentrum in Tempelhof durchgeführt werden.
Was sie nicht alles gespielt hat. Ein Rückblick auf der künstlerische Schaffen der Schauspielerin macht das deutlich. Jetzt ist sie im Alter von 90 gestorben.
Schlimmes tat sie ab mit einem Schlenkern der Hand: Das habe ich hinter mir gelassen. Sie ließ sich doch die Laune nicht verderben!
Das Ziel ist klar: Bis 2030 will Berlin die Wohnungslosigkeit abschaffen. Nur müssen da auch die Bezirke mitspielen. Immerhin gibt es vielversprechende Projekte.
Die Kulturszene erkennt erste Hoffnungsschimmer am Ende des ziemlich dunklen Coronatunnels. Doch die kulturelle Durststrecke ist noch nicht überwunden. Deswegen gibt es auch harsche Kritik.
Nach einem Bombenfund bei Bauarbeiten im Maselakepark wurde sie am Donnerstag erfolgreich entschärft. Im Sperrkreis lagen ein Seniorenheim und ein Kindergarten.
Mann mit Lasso attackiert - Angeklagter erinnert sich nicht + Radfahrer angefahren - schwer verletzt + Supermarkt-Einbruch in Wannsee + Der Blaulicht-Blog.
Träumen im Heimkino: Die Branchen-Berlinale geht mit Filmen von Céline Sciamma, Alexandre Koberidze und Maria Speth in die Zielgerade.
Schon ab Ende der kommenden Woche sollen auch Hausärzte impfen können. Den Anfang macht ein Versuch mit 100 Praxen, weitere sollen folgen.
Die Berliner AfD will am 13. und 14. März auf ihrem mehrmals verschobenen Parteitag den Landesvorsitz wählen. Die beiden ersten Kandidaten sind alte Bekannte.
Der Konzern erhöht trotz Krise Mieten und die Dividende. Mieterschützer sind empört.