Rot-Rot-Grün möchte, dass Schüler ohne Zustimmung ihrer Schulen eine Klasse wiederholen können. Schulleiter und Eltern warnen vor Personal- und Raummangel.
In einem Video zieht Nikolai Nerling über das Gedenken an die Opfer von Hanau her. Das habe eigentlich einen „Völkermord gegen Deutsche“ zum Ziel.
Das letzte Einhorn geht: Die ehemalige Weltklasse- Schwimmerin Franziska van Almsick ist überraschend in der ProSieben-Show «The Masked Singer» enttarnt worden.
Simon Depres kommt - was wird aus Eric Mik? + Klare Sache auch gegen Köln + Espeland verlässt die Eisbären schon wieder + Mehr im Blog +
Nun gibt es einen Sanierungsplan für die Flughafengesellschaft Berlins, Brandenburgs und des Bundes. Schwarze Zahlen werden 2026 wieder angepeilt.
Simon Depres kommt - was wird aus Eric Mik? + Klare Sache auch gegen Köln + Espeland verlässt die Eisbären schon wieder + Mehr im Blog +
Der Streetfood-Verkauf im Wilmersdorfer Preußenpark ist beliebt, aber wurde nie genehmigt. Mithilfe eines Vereins will der Bezirk ein neues Konzept umsetzen.
Simon Depres kommt - was wird aus Eric Mik? + Klare Sache auch gegen Köln + Espeland verlässt die Eisbären schon wieder + Mehr im Blog +
Wegen Verstößen gegen den Datenschutz sollte einer der größten Vermieter in Berlin 14,5 Millionen Euro zahlen. Doch der Konzern siegte vor Gericht.
Knapp vier Monate nach Berlin-Tegel wird auch der Flughafen Schönefeld geschlossen. Einst war es der Airport der DDR - und eine Bastion der Billigflieger. Ein persönlicher Blick zurück auf Berliner Luftfahrt-Kuriositäten – Teil 2 über die 1980er-Ja
Erst Pirat, dann Sozialdemokrat, nun Grüner: Christopher Lauer will im September zurück ins Abgeordnetenhaus. Sein Weg führt über Pankow.
Die Infektionen mit H5N8 häufen sich in Brandenburg. Ein Faktor könnte der Wetterumschwung sein - das hat mit Zugvögeln zu tun.
Das Augsburger Brechtfestival geht im Netz über die Bühne, moderiert wird aus der Hauptstadt. Jürgen Kuttner erklärt warum
Wie lässt sich nach 20 Jahren der Krieg am Hindukusch beenden? Darüber sprechen nach einer längeren Pause wieder Unterhändler der Taliban und der afghanischen Regierung. Höchste Zeit: Das Land gehört laut UN "zu den tödlichsten Gegenden in der Welt
Auf tausend Einwohner kommen in Berlin 14 amtlich bekannte Pistolen und Gewehre – weit weniger als im Bundesschnitt. Das liegt auch an der Zeit der Teilung.
Wie Schulen mit der Pandemie umgehen, ist auch ein großes Thema in unseren Newslettern. Mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf.
Jella Haase kennt auch die Schattenseiten des Lebens. So wurde sie beispielsweise bereits Opfer eines Gewaltverbrechens.
Im Juni lud die Kunsthistorikerin Miriam-Ester Owesle 16 Künstlerinnen und Künstler nach Spandau ein. Jetzt gibt es ihre Bilder als Buch.
Pilzbefall und Fäule haben eine 100 Jahre alte Linde in Friedrichshain zu Fall gebracht. Sie brach ab und fiel dahin, wo sich kurz zuvor noch Menschen sonnten.
Senat stellt vorerst keine Lockerungen in Aussicht + Gartencenter öffnen in Brandenburg ab Montag + 150 Millionen Euro für Kleinstunternehmer + Der Corona-Blog.
40 Prozent sehen Lage schlechter als 2020, nur sieben Prozent besser: Die Wirtschaft erwartet ein weiteres „Krisenjahr“ – und fordert schnellere Hilfszahlungen.
Es ist ungewöhnlich warm und sonnig für Februar. Mitte der Woche erreicht das Frühlingswetter seinen Höhepunkt. Für Allergiker sind das keine guten Nachrichten.
Eine hochschwangere Kommissarin verschwindet. Eine Woche später taucht sie wieder auf - ohne Baby und ohne Erinnerung. Die Serie "Unbroken" erzählt in sechs Folgen, was passiert ist. Spannend, und mit einer herausragenden Aylin Tezel.
Das Opfer wurde auch geschlagen.
In dem vom Berliner Senat federführend erarbeiteten Plan gibt es auch für Kneipen und Clubs Perspektiven. Er könnte zur Vorlage für das Lockdown-Ende bundesweit werden.
In der Sendung vom Montag ging es unterhaltsam zu.
Fünf Autos durch Brände zerstört + Friedrichshainer SPD-Büro demoliert + Schuss in Wohnhaus abgegeben - zwei Männer festgenommen + Der Blaulicht-Blog.