Mit der Berlinale musste eines der wichtigsten Filmfestivals vorerst ins Internet ausweichen. Nun werden die Preisträger bekanntgegeben. Eine Veränderung hat dabei schon vorab für Debatten gesorgt.
WHO Europa lehnt geplante Impfpässe ab +++ Peking will Wahlen in Hongkong stärker kontrollieren +++ Papst besucht den Irak +++ Die Nachrichtenlage am Freitagmorgen.
Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Britta Ernst, kündigt an, dass alle Schüler noch im März wieder zur Schule gehen sollen.Foto: dpa
Der Musikkonzern Sony Music will sich nach seinem Umzug nach Berlin-Schöneberg mit der Nachbarschaft vernetzen.
Der Bezirksverband stellt Gregor Gysi erneut als Kandidaten auf. Den Wahlkreis hat er bereits mehrere Male gewonnen.
Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg: Auf einem kleinen Innenhof sollen 50 Wohnungen entstehen. Anwohner:innen sind wütend - die Politik ringt um Lösungen.
Sieben Berliner Eltern gehen gerichtlich gegen den eingeschränkten Schulbetrieb vor. Der Eilantrag richtet sich auch gegen das Wechselmodell.
Der Norden Berlins war einmal eine ganz heiße Gegend vor 290 Millionen Jahren. Kurz hinter der Stadtgrenze ragte ein Vulkan in die Höhe.
Für eine Milliarde Euro wurden im Coronajahr 2020 neue Werke gebaut oder Fabriken erweitert, so viel wie in den letzten zwei Jahrzehnten nie. Und das ohne Teslas Gigafactory.
354 statt 200 Millionen Euro soll das „Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts“ kosten. Dabei schadet es dem Klima und bietet noch weniger Platz als gedacht.
Inzidenz steigt auf 70,5 + "Terminshopping" im Einzelhandel + Strengere Regeln für Kindersport-Gruppen + 100 Arztpraxen impfen gegen Corona + Der Corona-Blog.
Wieder 2:3 gegen Wolfsburg + Eisbärinnen im Finalturnier + Dumme Niederlage in BHV +Zengerle und Labrie fallen länger aus + Mehr im Blog +
In einer Sondersitzung am Donnerstag hielt sich der Berliner Senat weitgehend an die Beschlüsse vom Mittwoch. Baumärkte bleiben weiterhin geschlossen.
In einer Sondersitzung am Donnerstag hielt sich der Berliner Senat weitgehend an die Beschlüsse vom Mittwoch. Baumärkte bleiben weiterhin geschlossen.
Sehbehinderten Menschen fällt es schwerer als anderen, sich in der Öffentlichkeit vor dem Coronavirus zu schützen. Beachtung in der Politik findet das kaum.
Wieder 2:3 gegen Wolfsburg + Eisbärinnen im Finalturnier + Dumme Niederlage in BHV +Zengerle und Labrie fallen länger aus + Mehr im Blog +
An diesem Freitag gibt es Zwischenzeugnisse. Gerade nach einem von Distanz- und Wechselunterricht geprägten ersten Halbjahr stellt sich die Frage nach dem Sinn der Beurteilungen. Das Pro und Contra von Betroffenen.
Inzidenz steigt auf 70,5 + "Terminshopping" im Einzelhandel + Strengere Regeln für Kindersport-Gruppen + 100 Arztpraxen impfen gegen Corona + Der Corona-Blog.
Bei einer „Querdenken“-Demonstration in Leipzig eskalierte Anfang November die Lage mit zahlreichen Verstößen gegen die Corona-Regeln. Wegen mehrerer Autokorsos aus diesem Umfeld und diversen Gegenveranstaltungen bereitet sich die Polizei am Samstag
Auch nichtpädagogisches Personal soll Einladungen erhalten. Die Impfungen sollen in Tegel und im neuen Zentrum in Tempelhof durchgeführt werden.
Was sie nicht alles gespielt hat. Ein Rückblick auf der künstlerische Schaffen der Schauspielerin macht das deutlich. Jetzt ist sie im Alter von 90 gestorben.
Schlimmes tat sie ab mit einem Schlenkern der Hand: Das habe ich hinter mir gelassen. Sie ließ sich doch die Laune nicht verderben!
Die neue Doku-Reihe läuft ab dem 4. März 2021 bei RTLZWEI.
Schon ab Ende der kommenden Woche sollen auch Hausärzte impfen können. Den Anfang macht ein Versuch mit 100 Praxen, weitere sollen folgen.
Die Berliner AfD will am 13. und 14. März auf ihrem mehrmals verschobenen Parteitag den Landesvorsitz wählen. Die beiden ersten Kandidaten sind alte Bekannte.
Schneller als geplant und die Siemensbahn ums Eck: In Haselhorst ist ein Neubaublock entstanden. Hier die Fotos - und ein Quiz.
Die Corona-Krise wirkt sich auf den Energieverbrauch der Hauptstadt aus, sagt der Stromnetzbetreiber. Schon bald aber werde der Verbrauch auf Rekordhöhe steigen.