Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat am Tag, bevor er selbst im Oktober ein positives Corona-Testergebnis erhalten hat, an einem Abendessen mit mehreren Personen teilgenommen. Das sagt er zu seiner Verteidigung.
Machte dieser Überfall die Reemtsma-Entführung erst möglich? Das berichtet die „Welt am Sonntag“ über Thomas Drach (60).Foto: RONALD SAWATZKI
Es soll bei «Miss Germany» nicht mehr um Schönheit gehen, sondern um Authentizität und Persönlichkeit: In diesem Setting setzt sich eine Mutter durch. Doch das Konzept weist auch Widersprüche auf.
Etwa jeder dritte Abgeordnete der Bundestagsfraktion der Linken steht einer Gruppierung nah, die unter der Beobachtung von Verfassungsschützern steht. Drei Politiker werden selbst beobachtet.
Die Bundesanwaltschaft hat Jens F. angeklagt, weil er den Bundestag ausgespäht und dem russischen Geheimdienst Lagepläne zugespielt haben soll. Aus seiner Stasi-Akte geht hervor: Schon zu DDR-Zeiten war er stramm linientreu.
Der Reemtsma-Entführer Thomas Drach wurde wegen dreier Überfälle auf Geldtransporter verhaftet. Doch offenbar ließ er sich noch weit mehr zuschulden kommen. Ein Überfall mit Millionen-Beute ebnete den Weg für Drachs weitere Pläne.
Der US-Konzern war zuletzt bei einer exklusiven Runde mit dem Wirtschaftsminister eingeladen. Nur zwei weitere Autobauer waren dabei. Der alteingesessene Fahrzeughersteller Daimler jedoch gehörte nicht dazu.
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann plädiert dafür, den Zugang zum AstraZeneca-Impfstoff für alle Bevölkerungsgruppen zu öffnen. Der Grünen-Politiker verteidigt den Föderalismus und spricht über das Zusammenspiel mit der Kanzlerin.
Kopfschüttel-Urteil in Koblenz. Der Ex-Finanzminister von Rheinland-Pfalz, Ingolf Deubel soll auch im Knast Pension kassieren.Foto: picture alliance/dpa
Gerüchte über eine Bundestagskandidatur des Ex-AfD-Politikers Kalbitz hatten Teile der AfD beunruhigt. Nun erklärt der Rechtsaußen, er trete nicht an - und fordert eine Neuordnung des Vorstands auf dem Parteitag im Herbst.
Die Wahl fand am Samstag (27. Februar) im Europapark Rust statt.
Die Wahl fand am Samstag (27. Februar) im Europapark Rust statt.
Die meisten Deutschen wollen, dass der Einzelhandel im März wieder komplett öffnen darf. Das zeigt eine aktuelle INSA-Umfrage.Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei Union sehnt sich Max Kruse (32) nach seinem Comeback gegen Lieblingsgegner Hoffenheim. Foto: Maja Hitij/dpa
Das 19. Jahrhundert ist das Jahrhundert der Erfindungen: Dampfmaschine, Eisenbahn, elektrisches Licht, Kanalisation, Wasserklosett – den Hamburgern damals muss schier schwindlig gewesen ob all der Neuerungen.
Soll die Moltkestraße in Eimsbüttel weiterhin nach dem preußischen Generalfeldmarschall benannt sein? An der Debatte scheiden sich die Geister. Der Antrag der Linken für eine Straßenumbenennung fiel nun durch.
Über Kalbitz' Kandidatur zur Bundestagswahl war spekuliert worden, jetzt äußerte er sich selbst. Er wurde im vergangenen Jahr aus der AfD ausgeschlossen.
Über Kalbitz' Kandidatur zur Bundestagswahl war spekuliert worden, jetzt äußerte er sich selbst. Er wurde im vergangenen Jahr aus der AfD ausgeschlossen.
Bei Twitter wurde das höhnisch kommentiert.
Am liebsten würde Warren Buffet in neue Beteiligungen investieren. Doch seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mangelt es an lohnenden Übernahmezielen. Die Lösung: Den Bestand an eigenen Aktien erhöhen.
Videokonferenzen wurden in der Pandemie zum Arbeitsalltag von Millionen Menschen. Sie sind praktisch, vor allem aber: unglaublich anstrengend. Dafür sind vier Faktoren verantwortlich, wie ein Wissenschaftler herausgefunden hat.
Die Fantasie steigt ein und braust los, die Vernunft bleibt zurück: Der Buchpreisträger Saša Stanišić hat ein Kinderbuch über Taxis geschrieben. Ein abgefahrenes Buch.
LaFee singt jetzt 80er-Hits – und alles auf deutschFoto: BILDDauer: 03:22
Corona-Polizei stopptJogger und SpaziergängerFoto: BILDDauer: 37:21
Spahn predigt Abstandund trinkt WeinFoto: BILDDauer: 02:09
Ob Ballsaal, Rittergut oder Sanatorium: Der Freistaat Thüringen besteht nicht nur aus touristischen Highlights wie Weimar und Wartburg, sondern bietet auch geheimnisvolle und vergessene Orte. Wir zeigen vier Lost Places.
Diese Promis unterstützen die neue Grundgesetz-Formulierung, die künftig auch die sexuelle und geschlechtliche Identität schützen soll.Foto: NDR/Christian Spielmann, Serious Ein GmbH, Maik Rietentidt, Silke Weinsheimer