Der Auftritt eines Beamten des Finanzministeriums vor Bundestagsabgeordneten macht deutlich, wie angespannt die Lage durch das Hilfen-Durcheinander im politischen Berlin inzwischen ist. Vor allem ein Fehler führt zu großem Streit.
Deutschland steht still. Zumindest gefühlt. Einzelhandel, Kultur, Schulen, Kitas, auch viele Büros sind dicht. Die Infektionszahlen zeigen allerdings: Es gibt weiterhin zu viele Kontakte. Das komplette Herunterfahren jeglichen sozialen Lebens könnte ba
Die neuen Corona-Maßnahmen sind gerade einige Tage alt, schon gibt es die nächsten Verschärfungen. In Bayern wird das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr sowie in Geschäften verpflichtend. Auch die Kanzlerin glaubt offenbar an einen lä
Nicht jeder erfüllt sich den Traum vom Sportwagen, trotzdem steigt der Durchschnitt der PS-Zahlen bei Neuwagen von Jahr zu Jahr an - zuletzt besonders stark. Der Grund sind E-Autos und Hybridmodelle. Der Steuerzahler muss diesen Trend gleich dreifach bez
Erschreckend viele Menschen in Gesundheitsberufen wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Da hilft nur Zwang.
Wegen hoher Corona-Infektionszahlen macht Österreich ab Samstag verschärfte Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und der Slowakei.Foto: dpa
Seit einem Jahr verteilt Microsoft keine Updates mehr für Windows 7, neu entdeckte Schwachstellen werden nicht geschlossen. Doch auch die Abhängigkeit von Spezialsoftware erschwert Behörden und Firmen einen Wechsel.
Die EU nimmt mit dem neuen Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer den Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf. Offenbar wirkt das Vakzin auch gegen zahlreiche Virus-Mutationen. Alle aktuellen Meldungen rund um den Impfstoff und die Impfstrategie i
Ein Krankenhaus-Chef im sächsischen Zittau räumt Berichten zufolge ein, dass Ärzte mehrfach entscheiden mussten, wer behandelt wird.Foto: action press
Der Einzelhandel in den Innenstädten steckt in der Krise. Nicht erst seit Corona. Foto: Rico Thumser
Vier Meter hoch, 950 000 Kilometer runter und eine komplette Show-Bühne mit Christbaum, Kunstschnee und Rentier-Schlitten an Bord.Foto: Steve Bauerschmidt
Handgranaten, Zünder und jede Menge Munition. Der Hauptverdächtige eines ausgehobenen Arsenals hat Kontakte zu deutschen Neonazis.
Deutsche Politiker fühlen sich durch die neuen Vorwürfe bestätigt, dass der russische Geheimdienst für den Anschlag auf Nawalny verantwortlich ist.
Die Bundeskanzlerin sprach bei einem Online-Gespräch mit Studenten Klartext.
Er spielt in Internet-Casinos und filmt sich dabei. Das hat Jens Knossalla reich und berühmt gemacht. Was ist sein Erfolgsgeheimnis?
Am Sieg von Joe Biden hat es nach der Wahl im November keinen Zweifel gegeben.
Corona-Trickbetrug mit Schutzmasken! Zu Beginn der Pandemie im März hatten dreiste Kriminelle einen Münchner Apotheker abgezockt.Foto: Danny Strasser / action-camera.eu
Sie haben die Regeln gebrochen – jetzt zahlen sie. So zeigen Minister und Abgeordnete nach ihrem Corona-Verstoß im Landtag Reue. Foto: privat
Ein neues Parkhaus, ein Raum der Stille, Ladestationen für E-Autos: Geld, das in neue Studienplätze fließen soll, geben die Hochschulen sehr fantasievoll aus. Die Bundesregierung will nun näher hinsehen - minimal.
Der Demokrat ist am Montag vom Electoral College formal mit 306 zu 232 Stimmen zum 46. US-Präsidenten gewählt worden. Das Ergebnis ist juristisch nicht mehr anfechtbar. Justizminister Bill Barr tritt mit Wirkung zum 23. Dezember zurück.
Die USA versuchen, Chinas Aufstieg zur Hightechmacht zu bremsen. Ihre Verbündeten sollen sich entscheiden. Deutschland könnte dabei zwischen die Fronten geraten.
Spekuliert wurde über seinen Abschied schon länger – nun räumt US-Justizminister William Barr seinen Posten. Zuletzt hatte er Donald Trump bei dessen Wahlbetrugsvorwürfen offen widersprochen.
Rund sechs Wochen ist die US-Präsidentenwahl her. Nun haben die Abstimmungen der Wahlleute in allen Bundesstaaten den Sieg des Demokraten Joe Biden über Amtsinhaber Donald Trump bestätigt.