Deutschland steht still. Zumindest gefühlt. Einzelhandel, Kultur, Schulen, Kitas, auch viele Büros sind dicht. Die Infektionszahlen zeigen allerdings: Es gibt weiterhin zu viele Kontakte. Das komplette Herunterfahren jeglichen sozialen Lebens könnte ba
Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard nutzte seine Kunst als Rache- und Distanzmaschine. Nun erzählt sein Halbbruder, der Arzt Peter Fabjan, seine Version der Familiengeschichte.
Es ist stockdunkel, da huscht auf einmal ein Mann über die A5. Er wird von einem Auto erfasst, ist sofort tot.Foto: picture alliance / rtn - radio t
Nach diesem gefährlichen Auto-Wettrennen mitten in Frankfurt dürfen die zwei Männer (22, 25) die nächsten Monate um die Wette laufen.Foto: Polizei
In einem sechsseitigen Schreiben rechtfertigt der Gesundheitsminister seine Strategie vor den Bundestagsabgeordneten. Der Fragenkatalog der Sozialdemokraten bleibt unbeantwortet. Aus der Opposition erntet Spahn dafür Kritik – und erreicht zwei Dinge.
Nicht jeder erfüllt sich den Traum vom Sportwagen, trotzdem steigt der Durchschnitt der PS-Zahlen bei Neuwagen von Jahr zu Jahr an - zuletzt besonders stark. Der Grund sind E-Autos und Hybridmodelle. Der Steuerzahler muss diesen Trend gleich dreifach bez
Erschreckend viele Menschen in Gesundheitsberufen wollen sich nicht gegen Corona impfen lassen. Da hilft nur Zwang.
Der amtierende US-Präsident Donald Trump will NICHT an der Amtseinführung seines Nachfolgers Joe Biden teilnehmen.
Wegen hoher Corona-Infektionszahlen macht Österreich ab Samstag verschärfte Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und der Slowakei.Foto: dpa
Ein Krankenhaus-Chef im sächsischen Zittau räumt Berichten zufolge ein, dass Ärzte mehrfach entscheiden mussten, wer behandelt wird.Foto: action press
Fast die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger über 65 sieht Digitales eher als Gefahr denn als Chance. Viele Verbände fordern mehr praktische und vor allem einfache Unterstützung bei den ersten Schritten mit Smartphone und Laptop.
Das Internet bedeutet soziale Teilhabe, betont der ehemalige Professor Herbert Kubicek.
Handgranaten, Zünder und jede Menge Munition. Der Hauptverdächtige eines ausgehobenen Arsenals hat Kontakte zu deutschen Neonazis.
Deutsche Politiker fühlen sich durch die neuen Vorwürfe bestätigt, dass der russische Geheimdienst für den Anschlag auf Nawalny verantwortlich ist.
Die Bundeskanzlerin sprach bei einem Online-Gespräch mit Studenten Klartext.
Ein neues Parkhaus, ein Raum der Stille, Ladestationen für E-Autos: Geld, das in neue Studienplätze fließen soll, geben die Hochschulen sehr fantasievoll aus. Die Bundesregierung will nun näher hinsehen - minimal.
Selten war eine Formsache so aufgeladen: Das Electoral College bestätigt Joe Bidens Wahl zum Präsidenten - und erhöht damit den Druck auf die Republikaner, sich von Trump zu distanzieren.
Die USA versuchen, Chinas Aufstieg zur Hightechmacht zu bremsen. Ihre Verbündeten sollen sich entscheiden. Deutschland könnte dabei zwischen die Fronten geraten.
Spekuliert wurde über seinen Abschied schon länger – nun räumt US-Justizminister William Barr seinen Posten. Zuletzt hatte er Donald Trump bei dessen Wahlbetrugsvorwürfen offen widersprochen.
Rund sechs Wochen ist die US-Präsidentenwahl her. Nun haben die Abstimmungen der Wahlleute in allen Bundesstaaten den Sieg des Demokraten Joe Biden über Amtsinhaber Donald Trump bestätigt.
Eines ist jetzt klar: Am 16. Januar wird auf einem komplett digitalen Parteitag der neue CDU-Chef gewählt. Aber wer wird's? Das Treffen der Kandidaten am Abend verlief überraschend harmonisch.
Recherchen des SPIEGEL und seiner Partner legen offen, welche Agenten den Anschlag auf den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny verübten. Deutsche Politiker fordern nun, dass Moskau »reinen Tisch« macht.
Spahn strebt Corona-Impfbeginn schon im Dezember an + Kostenlose FFP2-Masken ab Dienstag + Erste US-Amerikanerin geimpft + Der Newsblog.