Die R-Gruppe huldigt Steve McQueen, dem King of Cool, und alten Porsche. Im "theRBook" von Frank Kayser hat der legendäre Club ein Porträt gefunden, das genauso kompromisslos ist wie der Verein selbst.
In deutschen Städten werden Feinstaub-Grenzwerte selten überschritten. Auto-Kritiker fordern deren Verschärfung; eine Gefahr für neue Fahrverbote. Weil Benziner und Diesel immer sauberer werden, könnten die Verbote auch Elektroautos treffen - aus ein
In der Braunschweiger Weststadt hat es einen schweren Unfall gegeben, bei dem ein 57 Jahre alter Fußgänger lebensgefährlich verletzt worden ist. Foto: dpa
In der anhaltenden Corona-Krise sind Prognosen schwer: Doch für Branchenbeobachter Dudenhöffer steht fest, dass China mit deutlichem Abstand auch in den nächsten Jahren die Lokomotive für die Weltautomärkte sein wird.
Endlich hat auch Maybach seinen ersten SUV. Nachdem die einstige Edelmarke zur Ausstattungsvariante der S-Klasse wurde, gibt es nunmehr auch den mächtigen GLS als imageträchtige Prunkversion.
Der Strukturwandel beschert der Autobranche eine neue Gründerzeit. Ihr prominentester Name ist Anton Piëch. Zusammen mit Ex-VW-Chef Matthias Müller und Vorstandschef Andreas Henke wird die Firma Elektro-Sportwagen bauen. Sie sollen die Besitzer mit dem
Mit einem bundesweiten Projekt will der Radfahrerverband ADFC Planung und Bau von neuen Radwegen vorantreiben.
Einen Großteil der Verkaufsförderung für Elektro-Autos übernimmt aktuell der Staat mit seiner "Innovationsprämie".
In Lehrte bei Hannover nimmt die Deutsche Bahn einen neuartigen Verladebahnhof für Container in Betrieb. Mit dem könnte es gelingen, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Der Renault Twingo Electric ist klein, schick und günstig. Doch wehe, er landet auf der Autobahn. Und allzu kalt werden sollte es auch nicht.
Die Stadt Bocholt setzt beim Verkehr schon seit Längerem aufs Fahrrad. Können andere Kommunen daraus etwas lernen?
Der elektrische ID.4 soll der globale Bestseller von VW werden. Das Format ist deswegen – Gähn – ein SUV. In vielen Details weist der Wolfsburger die Konkurrenz aber tatsächlich in die Schranken.
Auf den Hund und mit einem Schreck davon gekommen... ist dieser 58-jährige Autofahrer. Großes Glück im Unglück hatte der Mischling.Foto: dpa
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Das will die Politik so und die Autobauer ziehen etwas knurrend mit. Um eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern, soll die sogenannte Spitzenglättung eingeführt werden. Das bedeutet nichts anderes, als d
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Das will die Politik so und die Autobauer ziehen etwas knurrend mit. Um eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern, soll die sogenannte Spitzenglättung eingeführt werden. Das bedeutet nichts anderes, als d
Fahrkartenkontrolleur in Steglitz angegriffen + Unbekannter schießt mit Waffe aus Auto in Moabit + Razzia wegen Betrugsverdachts + Der Blaulicht-Blog.
Roller, Malstifte, Schminkzeug: Auf den Wunschzetteln der Kinder stehen in diesem Jahr wieder zahlreiche Klassiker. Viele Jungen und Mädchen hoffen aber auf ein Weihnachtsgeschenk, das man nicht einfach mit Geld kaufen kann.
Der Verkehr ist für fast 30 Prozent der CO2-Emission in Europa verantwortlich. Die EU-Kommission will diesen Wert schon bis 2030 drastisch drücken. Auf die Autoindustrie warten ehrgeizige Vorgaben.
Auf internationaler Bühne wird über den Frieden mit den Taliban verhandelt. Aber wie sieht es im Land aus? Eine Begegnung mit dem Sohn des legendären Widerstandskämpfers Ahmad Massoud, der im September 2001 ermordet wurde.
Fahrkartenkontrolleur in Steglitz angegriffen + Unbekannter schießt mit Waffe aus Auto in Moabit + Razzia wegen Betrugsverdachts + Der Blaulicht-Blog.
Die EU-Kommission arbeitet an ihrem Konzept für ein klimaneutrales Europa. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Verkehr. Die vorab bekannt gewordenen Eckpunkte stoßen jedoch auf Kritik.