Alarm bei der Polizei in Osthessen: Seit Montagabend 19.30 Uhr wird die knapp dreijährige Timnit aus Fulda vermisst.Foto: Fotostand
Augsburgs Flügelflitzer Daniel Caligiuri (32) ist zum ersten Mal Papa geworden. Seine Frau Eleonora bracht Sonntag Söhnchen Samuel g...Foto: Lars Baron / Getty Images
Im Corona-Hotspot Hildburghausen beginnen am Dienstag die Massentests für über 8000 Kita-Kinder, Schüler, Lehrer und Angestellte.Foto: Martin Schutt / dpa
Vendée Globe: Weltumsegler Kevin Escoffier in Not +++ DFB: Mit Löw zur EM 2021 +++ Wütender Klopp wettert gegen TV-Sender und Sheffield-Coach +++ Sport-News im Überblick.
Hunderte Bauern kamen am Montag mit ihren Traktoren nach Dresden. Foto: Picxell
Mit seinem Spruch, Weihnachten 2020 werde das furchtbarste seit 1945, hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) einen ziemlichen Bock geschossen – findet jedenfalls MOPO-Leser Hans-Uwe Seib (81) aus Eidelstedt. Der erinnert sich daran, wie er Ende
Am Rodelberg entsteht für 30000 bis 50000 Euro eine zweite Fitness-Station für Unterhaching
Das Stadtmuseum soll nach der Umgestaltung auch Veranstaltungsort sein. Leiter Stephan Bachter denkt an kleine Konzerte, Bavarica-Lesungen und ein Erzählfestival
Die Taufkirchner Gemeinderäte wollen ihre Sitzungen künftig im Internet übertragen
In Neubiberg zieht eine beleuchtete Marienfigur nachts Passanten in ihren Bann
Der Landkreis prüft, ob in Kirchstockach aus Grünabfällen Wasserstoff zum Antrieb von Bussen erzeugt werden kann
Mario A. verlor wegen des ersten Lockdowns Job und Wohnung
Wie wär‘s denn mal mit einem Häuschen am Stadtrand? Am Cospudener See wird eine Villa frei – für 7,3 Millionen Euro!Foto: Anika Dollmeyer
Der Wert Evotec gehörte mit einem Rückgang von 0,8 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. Der Wert notierte bei Handelsschluss mit 25,54 Euro.
Tolle Kollegen können jeden Job versüßen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform „Kununu“ bittet seine Nutzer auch darum, den Kollegenzusammenhalt zu bewerten. Und bei welchem von Hamburgs größten Arbeitgebern ist der besonders erfreulich? Wenn es n
Hunderte Meter lange Schlangen vor den Geschäften: Diese Bilder kennt man noch aus dem ersten Lockdown im März. Mit der verschärften Personenbegrenzung im Handel, die ab dem 1. Dezember gilt, könnte es wieder soweit sein. Nicht nur der Einzelhandel, a