Mehr als Hunderttausend Menschen sind in Frankreich gegen ein geplantes Polizeigesetz auf die Straße gegangen. In Paris und anderen Städten kam es zu Ausschreitungen.
1200 PS, in 6,5 Sekunden auf 200 km/h: DTM-Moderatorin Andrea Kaiser testete das schnellste E-Auto der Welt.Foto: picture alliance / Geisler-Fotop, picture alliance/dpa
Unter Tränen verabschiedet sich Kevin Kühnert als Juso-Chef. Auf dem Bundeskongress wird deutlich, was von ihm bleibt: der unbedingte Willen zu Einfluss und Macht. Und ein selbstbewusster Nachwuchs, der weißt, worin er besser ist als die Mutterpartei.
Ein Gesetz in Frankreich soll Videoaufnahmen von Polizeieinsätzen einschränken. Dann werden erneut Fälle brutaler Polizeigewalt aufgedeckt. In zahlreichen Städten verleihen Menschen ihrem Unmut Gehör. Es kommt auch zu Ausschreitungen.
Die AfD verabschiedet ihr erstes Rentenkonzept. Parteichef Meuthen sorgt mit einer Rede für Unruhe. Und für Rechtsaußen Kalbitz wird eine Nachfolgerin gewählt – mit knappem Ergebnis.
Zum ersten Mal haben Gegner der Corona-Beschränkungen aus Deutschland und Polen gemeinsam demonstriert. Sie trafen sich an der Grenze in Frankfurt an der Oder, viele trugen keine Maske.
Der Ärmelkanal entwickelte sich zur viel befahrenen Migrationsroute nach England. Nun haben London und Paris ein Abkommen unterzeichnet, um Menschen an der Überfahrt zu hindern.
Allein in Paris gehen etwa 46 000 Menschen auf die Straße. Das Sicherheitsgesetz soll Videoaufnahmen von Polizeieinsätzen einschränken.
Brennende Autosund Randale in FrankreichFoto: ReutersDauer: 01:00
Warum die Corona-Zahlen im Süden explodierenFoto: BILDDauer: 38:15
In mehreren französischen Städten protestieren Menschen. Anlass ist ein umstrittenes Gesetz – und jüngste Fälle von Polizeigewalt.
Es gibt immer mehr Corona-Hotspots in Deutschland. Neben Hildburghausen, gelten auch in der bayerischen Stadt Passau strenge Ausgangsbeschränkungen. Denn auch hier steigen die Neuinfektionen rasant. Für die Bewohner einer bedrückende Situation.
In ganz Frankreich protestieren Tausende gegen ein geplantes Polizeigesetz und für Pressefreiheit. In Paris kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen.
Knapp 11.000 Hotels gibt es in Deutschland. Rund 8000 von ihnen sind Sterne-Hotels, die meisten davon liegen im Drei- und Vier-Sterne-Bereich. Die Konkurrenz untereinander ist also riesig. Um besonders hervorzustechen, braucht es großen Aufwand. Branchen
Mehr als Hundert Jahre lange wurden in der Huestraße 89 in Essen Lebensmittel verkauft - der Discounter Aldi hatte dort seine erste Filiale. Nun ist sie zu klein geworden.
Ein Blick in Deutschlands erstes Corona-Impfzentrum: Prof. Dr. Bernd Kühlmuß vom Deutschen Roten Kreuz erklärt den Ablauf.
Friedrich Engels gilt als Revolutionär und Vordenker des Sozialismus – und vielen schon deshalb als Figur von vorgestern. Dabei zeigt er etwas anderes: Erfolgreiche Systemkritik kommt oft aus dem Bürgertum.
"Die Maske ist als Produkt total unterschätzt worden in der Branche", sagt der Chef der Modefirma.
"Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas" startet: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf schicken wieder Promis um die Welt.
Während europaweit über Corona-Einschränkungen diskutiert wird, zeichnet sich ein Lichtblick am Horizont für den nächsten Sommer ab.Foto: Klaus Schillinger
Frankreich versteht sich als letzte Bastion der Meinungsfreiheit – im eigenen Land jedoch soll Journalisten das Filmen von Polizisten per Gesetz verboten werden. Nach dem Bekanntwerden eines Prügelvideos ist die Fassade dahin – und die Wut der Bürge