Interesse hatte er bereits angedeutet, nun haben zwei CDU-Stadtverbände im Sauerland Friedrich Merz für die Bundestagskandidatur nominiert. Der Politiker will sich jedoch erst in den kommenden Tagen äußern.
Für den saudischen Kronprinzen bleibt der Mord an dem Journalisten folgenlos. Den Herausgeber der „Washington Post“ macht das wütend.
An der Mauer des ehemaligen Gefängnisses in Reading entstand ein Kunstwerk, das verdächtig nach einem Banksy aussieht!Foto: Steve Parsons/dpa
Bill Gates fordert in seinem neuen Buch reiche Länder zu Fleischverzicht auf, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Der deutschen Fleischindustrie gefällt das gar nicht. Tönnies und Kollegen gehen jetzt in einem offenen Brief auf den Microsoft-Gründe
In marokkanischen Medien kursiert ein Schreiben, wonach das Land die Beziehungen zur deutschen Botschaft kappen will. Grund für den Schritt sollen »tiefe Missverständnisse« sein.
Söder wollte beantragen, die Impf-Priorisierung für den AstraZeneca-Impfstoff aufzuheben — doch das Corona-Kabinett blockte ab.Foto: MATTHIAS BALK/AFP
Ein schnelleres Impftempo kann Öffnungen begünstigen und Risiken durch die Mutanten reduzieren. Wie könnte die Impfstrategie verbessert werden?
Henry Tarrio ist ein Donald-Trump-Anhänger.
Österreich und Dänemark werden sich in Zukunft nicht mehr auf die EU verlassen – und gemeinsam mit Israel Impfdosen produzieren.Foto: Ronald Zak/AP
Michael Müller fordert neue Impfverordnung, ein rechtsextremer Bundeswehrsoldat hortet Waffen, ein Ex-Präsident wird verurteilt. Der Nachrichtenüberblick.
Vor der nächsten Konferenz mit der Bundeskanzlerin übertreffen sich manche Regierungschefs der Bundesländer mit neuen Vorschlägen zur Pandemie-Bekämpfung. Andere warnen vor einem „Öffnungsrausch“. Ob aus den vielen Ideen ein gemeinsames Konzept
Die Auftragsvergabe für das neue Sturmgewehr nach Thüringen war ein rüstungspolitischer Paukenschlag. Nun scheinen patentrechtliche Zweifel erhärtet. Der bisherige Traditionslieferant kommt nun wohl doch zum Zug.
In Österreich dürfen Biergärten und Restaurants im Außenbereich im März wieder öffnen. Im April sollen dann weitere Branchen folgen. Teil der Pläne sind Schnelltests: Aktuell wird ein Viertel der Österreicher getestet – pro Woche.
Die SPD stimmt sich auf den Wahlkampf ein. Kanzlerkandidat und Programm passen diesmal durchaus zusammen. Aber noch steht Olaf Scholz allein im Ring. Und das ist ein Problem.
Die humanitäre Lage im Bürgerkriegsland Jemen ist seit Jahren desaströs. Eine Geberkonferenz der UN hatte dringend um Spenden gebeten - vergeblich.
Mit einem Spezialeinsatzkommando nimmt die Polizei einen Soldaten fest, der mit seinem Vater und seinem Bruder Waffen und Munition hortete. In einer Sporttasche fand sich nach SPIEGEL-Informationen ein beunruhigendes Dokument.
Eine grüne Insel, die im wundervollen blauen Wasser der Ägäis von Griechenland treibt. Und jetzt ist es dort auch noch super sicher! Foto: Getty Images
Die Union fällt immer tiefer und die FDP darf sich freuen. Erfahren Sie den neuen INSA-Meinungstrend mit BILDplus!Foto: Guido Kirchner/dpa
Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist zu drei Jahren Haft verurteilt worden, davon eines OHNE Bewährung. Muss er wirklich in den Knast? Foto: carlabruniofficial/Instagram
Lange konnten Kunden der Postbank auch außerhalb von Europa gratis an Geld kommen. Damit ist nun Schluss - und die Zahl der Banken, die keine Gebühren verlangen, sinkt.
Regelmäßig eskaliert in Barcelona die Gewalt am Rande der Demonstrationen für den inhaftierten Rapper Pablo Hasél. Der ruft aus dem Gefängnis dazu auf, den Kampf auf der Straße zu verstärken.
Michail Gorbatschow, der nun nun 90 wird, hat als Präsident der Sowjetunion reale und geistige Mauern eingerissen. Seine Politik der Annäherung von Ost und West hat die Welt verändert. Heute erlebt er eine Ära der Rückschritte.