Nicht warten, bis alle geimpft sind: Die CSU im Bundestag fordert Merkel und Ministerpräsidenten auf, die Rückgewinnung von Freiheiten zum „Leitgedanken“ zu machen. Die Partei lässt Kritik an Spahn anklingen – und nimmt mit ihren Vorschlägen ein
Die Linke hat Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler an die Spitze der Partei gewählt und wird mit ihnen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Wie sich die beiden neuen Vorsitzenden für das Wahljahr 2021 positionieren, sehen Sie hier im Livestream.
Der Eigentümer des teilbesetzten Hauses in der Rigaer Straße 94 will nächste Woche einen Brandschutz-Experten schicken. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) will das verhindern – doch Innensenator Andreas Geisel (SPD) kündigt an, das Betreten des Ha
Innenminister Stamp spricht wegen der Immunisierungen für das Personal von einem Befreiungsschlag für Beschäftigte und Familien. Einer Umfrage zufolge 43 Prozent der Deutschen für eine Lockerung der geltenden Maßnahmen.
Eine Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt drastische Absetzbewegungen der Türkeistämmigen von der SPD. Die Studienleiterin erklärt, warum nur noch 13 Prozent dieser früheren Stammwählergruppe die Sozialdemokraten präferieren – und zu welcher
Chirurg operiert während Live-GerichtsverhandlungFoto: Sacramento Superior CourtDauer: 01:20
Holocaust-Witze in Chat-Gruppen, Beleidigungen in Zoom-Meetings: An deutschen Universitäten kam es in den vergangenen Monaten zu mehreren antisemitischen Vorfällen. Für hässliche Szenen sorgten auch selbst ernannte Antirassismus-Aktivisten.
Entwickelt um die Gesundheitsämter in der Corona-Krise zu entlasten, jetzt gehackt: die digitale Einreiseanmeldung der Bundesregierung!Foto: dpa
Acht Jahre lang durfte nicht nach Syrien abgeschoben werden – bis jetzt. Innenminister Seehofer will „in jedem Einzelfall prüfen, ob eine Abschiebung möglich ist“. Dafür sollen sogar diplomatische Beziehungen mit Diktator Assad aufgenommen werden
Bei seinem ersten Auftritt seit dem 20. Januar ergeht sich der Ex-Präsident in minutenlangen Falschbehauptungen über seine Wahlniederlage. Scharf kritisiert er seinen Nachfolger - und stellt seine Rückkehr in Aussicht.
Die Spannungen zwischen Israel und dem Iran verschärfen sich: Israel wirft dem Iran vor, hinter einer Explosion auf einem Frachtschiff im Persischen Golf zu stecken. Syrien meldet israelische Luftangriffe bei Damaskus.
Anfang Februar wurde die bundesweite Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März beschlossen. Einige Bundesländer haben allerdings eigene Pläne und lockern bereits zu Monatsbeginn.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat Gesundheitsminister Jens Spahn aufgefordert, sofort AstraZeneca für Hausärzte freizugeben.Foto: Matthias Balk/dpa
Die hessische Polizei stellt bei einem Bundeswehrsoldaten Kurz- und Langwaffen, Munition, eine Handgranate sowie Sprengmittel sicher. Zwei Personen wurden festgenommen, eine dritte stellte sich.
Jetzt haben die Bürger das Wort! BILD startet heute 12 Uhr den neuen TV-Talk „Hier spricht das Volk“ auf BILD.de.Foto: BILD
Unternehmer, die an einem privaten Essen mit Spahn teilnahmen, sollen zu Spenden an seinen Kreisverband aufgefordert worden sein. Das sorgt für Kritik.
Bei Protesten in Myanmar sind 18 Menschen gestorben. Am Montag gab es nach dem Putsch endlich ein Lebenszeichen von Aung San Suu Kyi. Foto: Getty Images
Im Ringen um politische Ämter zog Friedrich Merz bislang den Kürzeren. Nun sei ihm angetragen worden, für das Sauerland in den Bundestag zu ziehen – er sei »nicht abgeneigt«. Um das Mandat gibt es aber Mitbewerber.