Buh- und Pfui-Rufe musste sich der AfD-Bundessprecher anhören, als er auf die Corona-Eskapaden einiger Parteifreunde zu sprechen kamFoto: Rolf Vennenbernd / dpa
Einer der Weihnachtsbäume im Bundestag ist dieses Jahr anders geschmückt als sonst: mit Corona-Weihnachtskugeln. Aber warum?Foto: DAVIDS/Sven Darmer
Iran macht Israel für den Mord an einem Atomforscher verantwortlich und kündigt Vergeltung an. Eskalieren jetzt die Spannungen im Nahen Osten?
Auf dem Parteitag der AfD in Kalkar treten die Konfliktlinien in der AfD deutlich zu Tage. Zwischen den Spitzenvertretern kommt es zur Konfrontation.
Es sei ein „ein heftiges Pensum“ in den vergangenen Jahren gewesen, so der scheidende - und sichtlich gerührte - Juso-Chef Kevin Kühnert. Aber der „Wahnsinn“ habe sich gelohnt. Der 32-Jährige schwor die jungen Delegierten auf einen linken Kurs
Sie entleerten Eimer mit Innereien und attackierten damit ihre politischen Gegner. Der Grund für diese Sauerei? Ein Streit über die Einfuhr von Schweinefleisch aus den USA.
Ein Kunstkrimi um ein Gemälde von Gustav Klimt geht in eine neue Runde: Vor fast einem Jahr hatte die Wiederentdeckung des Werks «Bildnis einer Frau» in einem Müllsack international Schlagzeilen gemacht.
Wegen der Corona-Maßnahmen haben Künstler seit mehreren Monaten keine Auftritte. Schlagersängerin Alexandra Hofmann konnte die Zeit aber gut nutzen.
Die Familienministerin ist wegen ihres umstrittenen Doktortitels von der Hoffnungsträgerin der Berliner SPD zum Problemfall geworden. Die Partei hält still, weil sie mit 15 Prozent in den Umfragen nicht anders kann.
„Wir haben ein großes Stück des Weges zurückgelegt“: Mit diesen Worten hat Kanzlerin Angela Merkel den Bürgern in der Corona-Pandemie Mut zugesprochen – und sie zugleich ermahnt, die Regeln auch in der Advents- und Weihnachtszeit einzuhalten.
Die Zahl der Neuinfektionen ist mit fast 21.700 weiter hoch. Nicht nur Merkels Hoffnungen ruhen auf baldigen Impfungen. Aber sind auch genug Bürger bereit dazu?
Kurz vor Ende der Amtszeit plant die Trump-Regierung eine Erweiterung der Hinrichtungsmethoden. Joe Biden könnte die Entscheidung umgehend wieder rückgängig machen. WELT-Reporter Paul Sonntag in Washington fasst die Entwicklungen zusammen.
Am Sonntag wird in Stuttgart der neue Oberbürgermeister gewählt. Fest steht schon jetzt: Die Grünen haben diese bisher grüne Stadt verloren. Wie konnte das passieren?
RKI: 21.695 neue Corona-Infektionen in Deutschland +++ Barmer-Umfrage: Gut die Hälfte der Deutschen will Corona-Impfung haben +++ News zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Soldaten sollen sich rechtsextreme und gewaltverherrlichende Inhalte geschickt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt! Foto: picture alliance / Philipp Schul
Das Ordnungsamt kontrolliert beim Parteitag der AfD die Maskenpflicht. Welche Eskalationsstufen es gibt und unter welchen Umständen der Parteitag abgebrochen wird, erklärt Andreas Stechling vom Ordnungsamt Kalkar.
Der Wintersport-Urlaub wird abgesagt – wenn es nach dem Willen der Bundeskanzlerin geht. In der Union gibt es auch kritische StimmenFoto: The Image Bank/Getty Images
Die Coronavirus-Pandemie hält Deutschland weiterhin fest im Griff: Die Bundesländer verlängern ihren Teil-Lockdown. Bei AstraZeneca gibt es Probleme mit den Resultaten der Impfstoff-Studie. Alles Wichtige zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Tic
Im niederrheinischen Kalkar hat an diesem Samstag der Bundesparteitag der AfD begonnen. Das Ordnungsamt kontrollierte zunächst die Umsetzung des Hygienekonzepts. Parteichef Tino Chrupalla griff in seiner Auftaktrede die Bundesregierung an.
Vor dem Beginn des Bundesparteitages der AfD in Kalkar gab es am Samstagmorgen erste Protestaktionen gegen die Rechtspopulisten.Foto: Marcel Kusch / dpa
Ausweitung des Konflikts um Irans Atomprogramm: Die USA kündigen Maßnahmen gegen russische und chinesische Unternehmen an, weil sie »sensible Technologien« an Teheran verkauft hätten.