Seit vier Monaten ist Deutschland im Lockdown. Trotzdem sind bislang mehr als 70.000 Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. In Schweden dagegen liegen die Todeszahlen vergleichsweise niedrig – obwohl das Land nie einen kompletten Lockd
„Es handelt sich um eineÖffnungs-Fata-Morgana“Foto: BILDDauer: 06:53
Die Thüringer Polizei prüft ein Gruppenfoto vor dem Erfurter Dom, auf dem mehrere sächsische Polizisten mutmaßlich ohne ausreichend Abstand und ohne Masken zu sehen sind.
Malle öffnet endlich die AußengastroFoto: BILDDauer: 02:26
Die Zahl der Firmenpleiten im Corona-Jahr 2020 ist in Hamburg im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel gesunken. Allerdings war die Insolvenzantragspflicht bis Ende des Jahres ausgesetzt.
Söder fordert AstraZeneca für alleFoto: Bild, reuters, ARD Morgenmagazin, ZDF heute journalDauer: 01:48
Zwei SPD-Bundesminister attackieren die Beschlussvorlage des Kanzleramtes für den morgigen Gipfel über die weiteren Corona-Maßnahmen!Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Giffey fordert mehr Perspektiven für Kinder und JugendlicheFoto: Das Erste / MOMADauer: 00:53
Alle Grundschüler – sowie die 5. und 6. Stufe an den Gymnasien – sollen ab Dienstag zurück in die Klassen. Bei der Kinderbetreuung endet der Notbetrieb.
Im Derby gegen den FC St. Pauli (0:1) kam beim HSV am Ende alles zusammen.
Der ehemalige HSV-Torhüter Julian Pollersbeck hat sich rund um das Stadtderby gegen den FC St. Pauli (0:1) zu seiner Zeit in Hamburg geäußert.
Nicht nur Privatpersonen, auch viele Unternehmen leiden unter der Corona-Pandemie. Der deutsche Fahrradfachhandel muss seine Türen noch immer geschlossen halten. Nun hat der ADFC gemeinsam mit der deutschen Fahrradwirtschaft ein Schreiben an Kanzlerin Me
Im Prinz-Eugen-Park eröffnet die 1000. Münchner Kindertagesstätte, die nicht von der Stadt betrieben wird. Der Ausbau der Betreuung geht zwar voran, doch noch immer fehlen Plätze - das liegt auch am Fachkräftemangel.
Um 12.10 Uhr verliert der Fahrer (59) die Kontrolle über seinen Opel. Er donnert in zwei Senioren (78/79), schleift sie mit. Tot!Foto: 5vision.media
Ist jetzt, während der Coronakrise, die Zeit für Lohnerhöhungen? Die Gewerkschaft IG Metall meint: unbedingt. Und gibt sich kampfbereit. Jetzt gab es erste Warnstreiks.
Auf Instagram widmete sie der 17-Jährige eine lange Insta-Story.
Deutschland und Großbritannien handeln weniger miteinander: Im Vergleich zum Vorjahr sind deutsche Exporte auf die Insel um 30 Prozent zurückgegangen. Die Gründe sind vor allem der Brexit und die Pandemie, Unternehmen stellen ihre Lieferketten um.
Nischni Nowgorod – Tragisches Unglück in Russland! Eine 87 Jahre alte Frau ist von einem herabfallenden Supermarktschild erschlagen.Foto: Hauptdirektion des Ministeriums für Notsituationen in der Region Nischni Nowgorod
Der Online-Handel boomt - doch die stationären Geschäfte leiden unter den Corona-Einschränkungen. Neben Forderungen nach baldiger Öffnung wartet die Immobilienwirtschaft mit neuen Vorschlägen auf.
Das Berliner Landgericht urteilt zum dritten Mal über das illegale Autorennen mitten in der Stadt, bei dem ein unbeteiligter Rentner ums Leben kam. Diesmal geht es nur um einen der beiden Raser - und er kommt milder davon als sein damaliger Kontrahent.
Brenzliger Einsatz in Rotherbaum. Dorthin musste die Feuerwehr am Dienstagmittag ausrücken, weil es in der Trommel eines dort geparkten Müllautos brannte. Um eine Brandausdehnung zu verhindern, löschten die Retter den Innenraum des Fahrzeugs.
Veraltete Hardware, Hacker-Angriffe, Systemausfälle: Berlins Strafverfolger müssen mit einer Technik arbeiten, die wenig begeistert. Foto: imago images/Jochen Eckel .
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) sah das Impf-Desaster auf EU-Ebene kommen! Foto: Getty Images
Bis vor kurzem glänzte sein Stern noch am New Yorker Himmel, doch die große Zeit des Gouverneurs Andrew Cuomo scheint abgelaufen zu sein. Nach Ermittlungen wegen Toten in Pflegeheimen kommen nun täglich neue Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe hinzu.
Die Kanzlerin will knallhart bleiben! Und erklärte am Nachmittag nach BILD-Infomationen ihrer Fraktion die Gründe. Mangel an Tests!Foto: imago images/Metodi Popow
In Berlin soll ein Radfahrer einen Rettungswagen blockiert haben. Der Mann bedrohte dabei einen Rettungssanitäter und versuchte in das Innere des Wagens einzudringen. Die 92-jährige Patientin im Innenraum verstarb wenig später.
Der Verfassungsschutz stufte den Bundesverband als linksextremistisch ein, nun könnte auch dem Berliner Verband die Gemeinnützigkeit aberkannt werden.
Verbraucher interessieren sich zusehends dafür, dass Schweine und Rinder es im Stall besser haben - etwa mit mehr Platz. Dafür sind große Summen zu mobilisieren, und Optionen liegen nun auf dem Tisch.
Mit ihrem hilflosen Opfer hatten sie leichtes Spiel... Die Polizei in Schaumburg fahndet öffentlich nach zwei Trickdieben.Foto: Polizei
Bald öffnen auch wieder die Zoos. Ein Gespräch mit dem Direktor des Tierparks Hellabrunn über zu motivierende Tiere und problematische Corona-Schnelltests.