Joe Biden zieht seine Nominierung von einer umstrittenen Kandidatin für das Amt der Haushaltschefin zurück.Foto: Evan Vucci/AP
Neera Tanden ist von ihrer Nominierung für die Leitung des Haushaltsamts des Weißen Hauses zurückgetreten. Viele Republikaner hatten die Kandidatur Tandens abgelehnt und sie für geringeschätzende Tweets über führende Republikaner kritisiert.
Die Sorge vor einer dritten Corona-Welle trifft auf Wünsche nach Wegen aus dem Lockdown: Vor der heutigen Bund-Länder-Runde hat der Virologe Christian Drosten seine Sicht auf die Risiken geschildert.
Ursprünglich war geplant, dass in den USA bis Ende Juli jedem Erwachsenen ein Impfangebot gemacht werden könnte. Wegen Johnson & Johnson geht es schneller.
ARD-Experte Bastian Schweinsteiger erntet für seinen Pokal-Auftritt Kritik.
Dieser TV-Garant hütet seit Monaten ein schönes Geheimnis: ein Star des Münster-„Tatorts“ im Baby-Glück.Foto: picture alliance/dpa
Erneut wurde die Polizei in Leipzig-Connewitz offenbar von Linksextremen angegriffen.Foto: .
Die Meinungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit sollen gestärkt werden. Gleichzeitig fordert Erdogans Koalitionspartner das Verbot der Kurdenpartei.
Beim Hamburger Fußball-Derby St. Pauli – HSV fackeln Fans Feuerwerk ab und die Polizei steht danebenFoto: imago images/Torsten Helmke
Unbekannte haben in Hamburg zu Gewalt aufgerufen und dabei geschmacklose Plakate an verschiedenen Orten der Stadt aufgehängt. Darauf wurden Politiker und Virologen aufs übelste beleidigt und diffamiert. Außerdem wurden Schriften entdeckt, auf denen ein
Verfolgen Sie das Spiel live in unserem Liveticker.
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will den Autoverkehr zurückdrängen und die Hauptstadt rad- und fußgängerfreundlicher machen. Gescheitert ist das Vorhaben, ab 2035 nur noch Elektroautos ins Stadtgebiet zu lassen.
Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten «eine effiziente öffentliche Verwaltung» mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland.
Der letzte Staats- und Parteichef der Sowjetunion ist in Deutschland beliebt. In Russland wird er eher ignoriert. Heute feiert Michail Gorbatschow seinen 90. Geburtstag.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat vorgeschlagen, schon bald Lockerungen im Einzelhandel umzusetzen. Der CDU-Politiker macht auch Hoffnungen auf einen Urlaub in Deutschland im April. Alle News im Liveticker.
Während die Gastronomie in Hamburg weiterhin unter den Einschränkungen durch das Coronavirus leidet, hat sich der Geschäftsführer der Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH für zehn seiner Peter-Pane-Standorte eine ganz besondere Alternative überlegt.
In Österreich ist die Inzidenz mehr als doppelt so hoch wie hierzulande, und sie steigt. Dennoch lockert Wien weiter. Eine Testoffensive und regionale Maßnahmen sollen das Land aus der Pandemie führen. Auch Virologen sehen keine Alternative mehr.
Der Zoff um den Parkplatz-Abbau und gleichzeitigen Ausbau der Radwege an der Tangstedter Landstraße geht weiter: Anwohner wollen den Abbau nun mit genügend Unterschriften stoppen. Schon seit Sommer vergangenen Jahres wird darum gestritten – nun erring
Frankreichs ehemaliger Präsident Nicolas Sarkozy ist wegen Bestechung verurteilt worden, empfindet die Entscheidung aber als »Ungerechtigkeit«. Nun erwägt er rechtliche Schritte gegen sein Land.
Vertragsstaaten und Unternehmen gleichermaßen bleiben weit hinter den Zielen des Pariser Klimaabkommens zurück. Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt nun bei Unternehmen für mehr Transparenz – und gibt zu bedenken, dass Klimaschutz sich auch finanziell
Die Teenagerin half den beiden jungen Männern bei der Integration, gab ihnen sogar Deutsch-Unterricht. Dann vergewaltigen sie die 15-jährige Schülerin.Foto: Frank Tunnat
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein soll am Verkauf von Corona-Schutzmasken illegalerweise mitverdient haben. Ein Parteikollege aus Bayern hat nach eigener Aussage einen der Verträge erstellt.
Friedrich Merz will für den Bundestag kandidieren. Der bisherige CDU-Abgeordnete des Hochsauerlands ist darüber wenig begeistert. Nun droht der so verschworenen Partei eine Kampfabstimmung.