Söder wollte beantragen, die Impf-Priorisierung für den AstraZeneca-Impfstoff aufzuheben — doch das Corona-Kabinett blockte ab.Foto: MATTHIAS BALK/AFP
Entertainment-Legende und Weltenbummler Freddy Quinn (89, „Junge, komm bald wieder“) ist sauer auf die Behörden und ihre Impfstrategie.Foto: Bartek Kolodziej
Deutsches Skisprung-Mixed-Team holt überraschend WM-Titel +++ Portugals Handball-Nationaltorwart Quintana erliegt einem Herzinfarkt +++ Nach Anklage im Missbrauch-Skandal im US-Turnen: Trainer Geddert tot +++ Sport-News im Überblick.
Henry Tarrio ist ein Donald-Trump-Anhänger.
Österreich und Dänemark werden sich in Zukunft nicht mehr auf die EU verlassen – und gemeinsam mit Israel Impfdosen produzieren.Foto: Ronald Zak/AP
Seit gestern dürfen in Rheinland-Pfalz Einzelhändler ihre Waren nach Terminvergabe im Laden verkaufen. Ganz anders in Hessen.Foto: vincenzo mancuso
Die Berliner Kandidatin Kathrin Kirste war etwas zu risikofreudig.
Züchter, die sich vor Anrufen kaum noch retten können, Hundeschulen, die einen Andrang wie noch nie erleben, Tierheime, die die Nachfrage nach Katzen kaum decken können – die Pandemie weckt in vielen Menschen den dringenden Wunsch nach tierischem Bei
„Billie Eilish: TheWorld's A Little Blurry“Foto: Apple TV+Dauer: 02:03
„Raya und derletzte Drache“Foto: DisneyDauer: 02:24
Hotels, Theater, Schwimmbäder: In Israel ist der grüne Impfpass schon heute der Schlüssel zur Freiheit. Auch die EU arbeitet daran.Foto: Aris Oikonomou/dpa
Das war eine tolle Idee. Ein Friseur aus Bayreuth hat seinen ersten Termin versteigert. Der Erlös geht an einen guten Zweck.
Um die dritte Corona-Welle aufzuhalten, plädiert SPD-Politiker Lauterbach für ein Aufschieben der zweiten Dosis. Was das bewirkt, zeigt eine Modellrechnung.
Pauli-Fans mit Pyrovorm Millerntor!Foto: BILDDauer: 00:48
Eine grüne Insel, die im wundervollen blauen Wasser der Ägäis von Griechenland treibt. Und jetzt ist es dort auch noch super sicher! Foto: Getty Images
Tübingen-OB:„Einfach mal machen"Foto: BILDDauer: 01:20
Pünktlich zur Öffnung von Bau- und Gartenmärkten liegt der Inzidenzwert im Landkreis München über 50. Wird gerade zu früh gelockert? Ein Gespräch mit Landrat Christoph Göbel.
Die Impfkampagne in Deutschland läuft, doch gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff besteht Skepsis. Viele Deutsche wollen sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin nicht impfen lassen. Söder hat nun dazu aufgerufen, die Impfreihenfolge zu überdenken. All
Gastronomie-Branche mitkreativem ProtestFoto: BILDDauer: 01:55
Die Union fällt immer tiefer und die FDP darf sich freuen. Erfahren Sie den neuen INSA-Meinungstrend mit BILDplus!Foto: Guido Kirchner/dpa
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Draußen soll die Bewirtung ab dem 27. März wieder möglich sein. In der EU gehen die Staaten in der Corona-Krise weiter unterschiedliche Wege.
Müller würde sich mit Astrazeneca impfen lassen + Friseure dürfen wieder öffnen – und in Brandenburg auch Gartenmärkte und Blumenläden + Der Corona-Blog.
Und plötzlich steht diePolizei in der KücheFoto: BILDDauer: 49:50
Das Coronavirus wütet weiter, eine dritte Pandemiewelle bahnt sich an. Aber Deutschland will raus aus dem Lockdown. Forscher haben jetzt vier Szenarien in Modellen simuliert und zeigen, wie wir die Fallzahlen trotz Lockerungen senken könnten.
Trotz Pandemie gibt es derzeit kaum Insolvenzen. Das liegt auch an einem Spezialgesetz, das klammen Firmen durch die Krise helfen soll. Doch Experten warnen, dass es oft falsch angewandt wird - mit gefährlichen Folgen.
Profitieren sollen rund 120.000 Bewohner des Westjordanlands, die in Israel oder in den Siedlungen arbeiten. Menschenrechtler sehen die Regierung in Jerusalem in der Pflicht, alle Palästinenser ins Impfprogramm einzubeziehen.
Fünf pro Monat: Österreich startet Verteilung von kostenlosen Schnelltests über Apotheken +++ RKI: 4732 Corona-Neuinfektionen – rund 400 mehr als vor einer Woche +++ Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Die Nachrich