Er folterte und tötete James Bulger († 2). Mit 38 hat er Angst vor Sex, Alkohol und Pornografie und sagt: Lasst mich im Gefängnis!Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb
Patrick und Philipp Schmidt sind eineiige Zwillinge. Beide Juristen. Und beide, zumindest manchmal, am Amtsgericht Aalen im Einsatz.Foto: Eibner-Pressefoto/Sascha Walther
In diesem Advent wollte Nicole Walter-Mundt (43) im Rohbau ihres neuen Hauses stehen. Daraus wurde nichts – wegen einer Bombe!Foto: Christoph Michaelis
Sie stehen ihre Frau, wenn es in Beverstedt (Niedersachsen) brennt. Die Frauen der Freiwilligen Feuerwehr suchen neue Kameradinnen.Foto: Ellen Mense/studio 23/Nordsee-Zeitung/dpa
Exklusiv in BILD am Sonntag schreibt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Adventsbrief an die Menschen in Deutschland.Foto: Parwez
Wenn der Landkreis Hildburghausen in Thüringen mal in die Schlagzeilen gerät, dann ist eine der beiden Farben schuld daran.Foto: RKI, Johannes Krey
Corona macht die Weihnachtszeit kompliziert. Wenn die beim Besuch Partner und Enkel mitbringen, ist die Kontaktgrenze schnell erreicht.Foto: Wolf Lux
In der Corona-Krise wird viel über die Älteren gesprochen. Was aber denken die Senioren selbst über ihre Situation?Foto: Halfpoint - stock.adobe.com
Das Urlaubs-Versprechendes Condor-ChefsFoto: BILD / Julius Böhm, Fredrik von ErichsenDauer: 02:43
Ein 32-jähriger deutscher Wanderer ist in Tirol in den Tod gestürzt. Es soll sich um einen Fotografen handeln, der in Tirol lebte.Foto: ZOOM.TIROL
Unter Tränen verabschiedet sich Kevin Kühnert als Juso-Chef. Auf dem Bundeskongress wird deutlich, was von ihm bleibt: der unbedingte Willen zu Einfluss und Macht. Und ein selbstbewusster Nachwuchs, der weißt, worin er besser ist als die Mutterpartei.
Montenergo hat den Botschafter Serbiens zur Persona non grata erklärt, die Gegenseite reagierte prompt und verfuhr ebenso. Dabei sind beide Länder EU-Beitrittskandidaten.
Zum ersten Mal haben Gegner der Corona-Beschränkungen aus Deutschland und Polen gemeinsam demonstriert. Sie trafen sich an der Grenze in Frankfurt an der Oder, viele trugen keine Maske.
Regeln und Gesetze ändern sich auch im Dezember 2020 wieder: Das neue Wohnungseigentumsgesetz tritt in Kraft, der Fahrplanwechsel der Bahn steht an und Immobilienverkäufer müssen sich an der Maklerprovision beteiligen. Welche Neuerungen in Kraft treten
Der Ärmelkanal entwickelte sich zur viel befahrenen Migrationsroute nach England. Nun haben London und Paris ein Abkommen unterzeichnet, um Menschen an der Überfahrt zu hindern.
Die Mittelschicht ist der Stolz der Bundesrepublik. Sie gilt als stabiles Fundamant unseres Wohlstandes. Doch die Pandemie gefährdet ihre Homogenität. Während die einen um ihre Existenz kämpfen, geht es anderen finanziell sehr gut.
Allein in Paris gehen etwa 46 000 Menschen auf die Straße. Das Sicherheitsgesetz soll Videoaufnahmen von Polizeieinsätzen einschränken.
Der Flughafen Tigrays und weitere Standorte sollen von der äthiopischen Armee eingenommen worden sein. Tausende Menschen flüchteten, die Uno ruft zu Hilfe auf.
Ein paar mutige Republikaner haben die amerikanische Demokratie vor den Attacken des Präsidenten geschützt. Das lässt das Verhalten der Parteispitze noch schäbiger erscheinen.
Das abtrünnige Tigray erkennt Äthiopiens Ministerpräsidenten nicht an – nun ist die Armee des Landes nach eigenen Angaben in der Regionalhauptstadt Mekele einmarschiert.
Seit mehr als zwei Monaten verhandeln Kabul und Taliban bereits über Frieden. Nach langer Zeit des Stillstands melden sich die Konfliktparteien nun mit Fortschritten. Es gibt aber noch Hürden.
Warum die Corona-Zahlen im Süden explodierenFoto: BILDDauer: 38:15
Gereizte AfD-Stimmung wegen Meuthen-RedeFoto: BILDDauer: 05:27
Nordlichter setzen auf „weniger menschliche Nähe“Foto: BILDDauer: 02:58