Nur wenige Monate nach der Wiederzulassung von Boeings Krisenjet 737 Max hat es erneut einen Vorfall mit dem Flugzeugmodell gegeben!Foto: EDUARDO MUNOZ/REUTERS
Sind Journalisten zu unkritisch gegenüber Regierungshandeln? Wenn der Berliner Senat nicht „gendert“, wird Anne Will aktiv.Foto: ARD Das Erste/obs
So einen Feuer-Unfall hatte die Formel 1 lange nicht erlebt. Jetzt hat die Fia den Abschlussbericht zum Grosjean-Crash vorgelegt.Foto: BRYN LENNON/AFP
Wie aus dem Nichts tauchte der weiße Löwe „Mojo“ im Zoo von Halle auf. Dann war er genauso schnell wieder weg, wie er gekommen war.Foto: Steffen Schellhorn
Darmstadt führte durch Dursuns Elfer 1:0 in Paderborn. Und dann lief wieder alles gegen die Lilien. Aber am Ende siegte Anfang doch!Foto: Friso Gentsch/dpa
8-Jähriger wurdebeim Schwimmen gefressenFoto: ViralpressDauer: 01:07
Touristen aus ganz Europa strömen nach Madrid. Der Grund: In Spaniens Hauptstadt merkt man zurzeit wenig von der Corona-Pandemie.Foto: Tamara Rozas/dpa
Wutattacke von Gesundheitsminister Jens Spahn (40, CDU)! „Warum soll ich jetzt Tests beschaffen?“, dröhnt der Minister im Kreise von...Foto: Michael Kappeler/dpa
Millionen-Beträge verschwanden in dunklen Kanälen. FDJ-Bonzen gründeten Firmen mit Geld und Gütern der FDJ. Foto: picture-alliance / dpa
Mysteriöse Wohnunghinter Spiegel entdecktFoto: TikTok/Samantha HartsoeDauer: 01:42
Melissa und Christin gehen aufeinander los.
Pfizer-Deutschland-Chef Peter Albiez (55) hält es für nötig, dass die lahmende Impf-Kampagne in Deutschland massiv beschleunigt wird!Foto: Wolf Lux
Impfangebot bis Sommerfür jeden ist realistisch!Foto: BILDDauer: 02:46
Deutsche Politiker hielten bei Geschäften in der Pandemie in mehreren Fällen die Hand auf. Chinas Politiker feiern sich beim Volkskongress als Corona-Besieger. Und die Berlinale zeichnet starke Filme aus. Das ist die Lage am Freitagabend.
Uber, Moia, Clevershuttle: Zahlreiche Alternativen zum Taxi drängen auf Deutschlands Straßen. Das reformierte Personenbeförderungsgesetz verschafft ihnen mehr Rechte – doch eine wichtige Beschränkung bleibt.
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak twitterte am Freitagabend erbost über möglicherweise korrupte Unions-Bundestagsabgeordnete.Foto: POOL/REUTERS
Wird Spahn sein Job zu viel?Foto: Reuters, BILDDauer: 03:15
Die 59-jährige Sylvia konnte auch ihre Konkurrentinnen überzeugen.
Diese Tore würden nachder neuen Regel zählenFoto: DAZNDauer: 00:57
Bürgerbusse sollen den Nahverkehr auf dem Land verbessern. Unsere Autorin ist mitgefahren.
Einfahrt für Batterieautos und Plug-in-Hybride verboten: Zwei Kulmbacher Tiefgaragen wurden auf Betreiben der Feuerwehr für Stromer gesperrt. Wie groß ist die Gefahr eines Batteriebrandes - und was tun die Hersteller?
Der Chef der Sparte Fahrradantrieb bei Brose spricht über das enorme Wachstum bei E-Bikes, überfüllte Radwege und die Folgen strengerer Regeln.
In einem Interview verkündete das Model die Nachricht,
Eigentlich sollen die Unternehmen dafür sorgen, dass die Beschäftigten in den Betrieben auf Corona getestet werden. So will es die Politik. Doch die Wirtschaft sieht auf viele Fragen keine Antwort.