DFB: Mit Löw zur EM 2021 +++ Wütender Klopp wettert gegen TV-Sender und Sheffield-Coach +++ Gulacsi spendet krankem Kind in Ungarn Nationalmannschaftsprämie +++ Sport-News im Überblick.
Was darf es in diesem Jahr zum Weihnachtsfest sein? Rotfichte? Blaufichte? Oder doch lieber Nordmann oder Nobilis?
„Nur kurz mal auf ’ne Zigarette!“ Am Abend des 12. November 2019 verschwand Rentner Karl F. (Name geändert) auf dem Balkon.
Noch im Dezember könnte das große Impfen losgehen. Der Name des Moderna-Vakzins: mRNA-1273.Foto: DADO RUVIC / Reuters
Für bessere Produktions-Bedingungen und vernünftigere Lebensmittelpreise demonstrierten seit Sonntagabend 400 Landwirte mit Traktoren.Foto: Nord-West-Media TV
Zweite Runde im Untreue-Prozess gegen Rüdiger Schneidewind (52, SPD): Der suspendierte Homburger OB hofft, glimpflich davonzukommen.Foto: Oliver Dietze / dpa
Mit einer negativen Entwicklung von 1,1 Prozent gehörte die Aktie General Electric zu den Verlustbringern des Tages. Bei Handelsende notierte das Wertpapier mit 8,58 Euro.
Mit einem Rückgang von 1,7 Prozent gehörte die Aktie des Filmverleiher Netflix zu den Verlustbringern des Tages. Bei Handelsende betrug der Preis der Aktie 405,05 Euro.
Mit einem Plus von 3,6 Prozent gehörte die Aktie des Prozessorhersteller AMD zu den Gewinnern des Tages. Der Wert notierte bei Handelsschluss mit 75,48 Euro.
Zu diesem Urteil kommt eine Fachzeitschrift. Trotzdem gibt es Nachholbedarf, denn im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten liegt München allenfalls solide im Mittelfeld.
Journalist Hermann Rheindorf hat historische Kölner Schwarz-Weiß-Filme behutsam eingefärbt und verblüfft mit neuen Eindrücken.Foto: PR
Wegen der hohen Corona-Infektionsraten werden die Kontaktregeln in Sachsen verschärft.Foto: Sebastian Kahnert / dpa
Da klingelt die Staats-Kasse! Die Stadt Hamburg hat bereits mehr als 1,2 Millionen Euro Corona-Bußgelder eingenommen.Foto: Axel Heimken / dpa
Der Bebauungsplan ist fertig. Aber das Bauprojekt „Günthersburghöfe“ (1500 Wohnungen fürs Nordend) ist politisch hoch umstritten.Foto: Vincenzo Mancuso
Auch wenn dem Lkw-Fahrer (45) ein fettes Bußgeld droht, kann er wohl froh sein, dass er am Montag von der Polizei gestoppt wurde.Foto: Polizei
Am Wochenende sind die Corona-Zahlen in Sachsen erneut explodiert: 4816 neue Fälle – und 115 Tote!Foto: Robert Michael / dpa
Bizarrer Unfall auf der A1 im Kreis Harburg! Um 11.24 Uhr knallt ein Hyundai-Fahrer (50) beim Spurwechsel in einen Mercedes.Foto: Joto
Die Aktie PayPal gehört mit einer negativen Entwicklung von 1,5 Prozent zu den Verlierern des Tages. Heute beträgt der Preis des Anteilscheins 173,58 Euro.
Der Wert des Autohersteller Tesla gehört mit einer negativen Entwicklung von 3,9 Prozent zu den Verlustbringern des Tages. Die Aktie notiert zuletzt mit 470,45 Euro.
Mit einer negativen Entwicklung von 1,3 Prozent gehört die Aktie des Filmproduzent Netflix zu den Verlustbringern des Tages. Heute notiert der Wert mit 406,65 Euro.
Mit einem Rückgang von 3,1 Prozent gehört die Aktie General Electric zu den Verlustbringern des Tages. Aktuell beträgt der Preis der Aktie 8,41 Euro.
Mit einer negativen Entwicklung von 2,1 Prozent gehört der Anteilschein Amazon zu den Verlierern des Tages. Zuletzt notiert der Anteilschein mit 2.617,50 Euro.
Bis zum ersten Advent zählten die Macher der Seiffener Drechslergenossenschaft „Dregeno“ schon 100 000 Besucher.Foto: Bernd März / dpa
Mit einem Minus von 2,1 Prozent gehört der Anteilschein des Softwarehersteller Alphabet Inc. (A) zu den Verlustbringern des Tages. Heute notiert die Aktie mit 1.463,40 Euro.
Argentiniens Heiligtum ist tot, aber die Geschichten um Maradona leben weiter. Wie ihn einst ein SZ-Reporter in Kuba aufspürte - und wie er mehrfach in München auftrat.
In Bochum begann am Montag der Mordprozess gegen Ibrahim al H. (40). Der Syrer soll seine Ex-Partnerin Naval O. (†42) erwürgt haben.Foto: marco stepniak
Nach acht Jahren Pause hat das Wetter endlich wieder mitgespielt: Das Weingut Ökönomierat Petgen-Dahm erntete Montagmorgen Eiswein.Foto: Ruppenthal