Greta Thunberg ist über den Atlantik gesegelt - und zurück. Komfortabel war das sicher nicht. Doch auch ihre Rückreise durch Europa Richtung Schweden hat ihre Tücken. Denn: Die Aktivistin muss mit der Deutschen Bahn fahren.
Im vergangenen Jahr wurden weltweit 4136 Christen wegen ihres Glaubens getötet. CDU-Politiker Volker Kauder hält die Lage für „besorgniserregend“. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm fordert einen Abschiebestopp für Konvertiten in den Iran und
Die Parlamentarier fordern von der neuen EU-Kommissionschefin, für Asylverfahren am Ort der Einreise der Migranten nach Europa zu sorgen. Abgelehnte Bewerber sollen „direkt von dort wieder zurückgeschoben werden“.
Bei der Weltklimakonferenz ist noch immer keine Einigung in Sicht. Umweltministerin Svenja Schulze ist besorgt, weil etliche Länder die Verhandlungen blockieren.
Bei der Klimakonferenz haben die Staaten vor allem auf ihre nationalen Interessen geschaut. Europa steht nun vor einem Mammutprogramm. Ein Kommentar.
Santa KLAU bleibt im Schornstein steckenFoto: KameraOneDauer: 0:54
Die Zahlen sind alarmierend und sie zeigen einen Riss durch Deutschland: Mehr als 12 Millionen Menschen sind bei uns von Armut bedroht.Foto: Andreas Friese
Dieser Auftritt war selbst für einen Ministerpräsidenten ein Nervenkrimi! Wie BILD am SONNTAG erfuhr, hat er im Tatort eine Rolle.Foto: STILLS PHOTOGRAPHER TOM TRAMBOW/WDR
Der erste Treffer fällt schon nach 64 Sekunden: Durch das 3:0 in Düsseldorf klettert Leipzig vorerst an die Tabellenspitze. Je nachdem, wie Gladbach spielt, könnte RB als Erster zum Spitzenspiel beim BVB reisen - das Ziel sind jedenfalls sechs Punkte b
Mit einer Massendemonstration in Rom hat die Bewegung der "Sardinen" ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Die Organisatoren sprachen von über 100.000 Teilnehmern, die Polizei schätzte rund 35.000.
Die GroKo steht auf der Stelle und auch sonst tut sich wenig! Das zeigt der BamS-Sonntagstrend des Meinungsforschungsinstitut Emnid.Foto: picture alliance/dpa
Tausende Flüchtlingskinder sitzen auf der griechischen Insel Lesbos fest. BILD am SONNTAG traf den Ministerpräsidenten Mitsotakis.Foto: Daniel Biskup
13 Tage Weltklimakonferenz und keine Einigung! Noch immer streiten Vertreter aus über 190 Länder über Maßnahmen für das Klima.Foto: Paul White / dpa
Obwohl ein Serbe schon sieben erfolglose Asyl- und Folgeanträge gestellt hatte, wollte er wieder nach Deutschland einreisen.Foto: Patrick Pleul / dpa
Nach einem SPIEGEL-Bericht über Videos, die mutmaßliche illegale Abschiebungen von Migranten in Griechenland zeigen, drängen Politiker und Menschenrechtler auf Konsequenzen. Auch die EU-Kommission schaltet sich ein.
Sachsen-Anhalts Grüne greifen die CDU wegen eines Kreispolitikers mit Neonazi-Tattoo an. Die Konservativen fordern eine Entschuldigung – vom Koalitionspartner.
Seit Wochen kommen in ganz Italien Tausende zum gut gelaunten Protest zusammen. Die neue Bewegung eint vor allem eines: ihre Abneigung gegen Matteo Salvini.
In Madrid haben die Staaten versagt. Sie haben vor allem auf ihre nationalen Interessen geschaut. Für die ärmsten Länder ist das fatal. Ein Kommentar.
Die AfD ist Philipp Amthors liebster Gegner.
Während Johnson nach seinem Wahlsieg in Nordengland beklatscht wird, bekommt Corbyn den Frust seiner Partei ab. Nigel Farage schickt unterdessen eine Warnung.
Ein grüner Lokal-Politiker hat eine Petition mit 150.000 Unterschriften an den hessischen Kultusminister übergeben: Die Forderung lautet, den AfD-Rechtsaußen Björn Höcke aus dem Beamtenverhältnis zu entlassen.
Bei 31 Demokraten dürfte das Telefon nun öfter klingeln: Weil sie seinen Vater nicht wie versprochen unterstützt haben, hat Donald Trump jr. auf Twitter ihre Nummern veröffentlicht. Er schrieb auch, was die Anrufer sagen sollten.
Die Stimmung ist gut, die Umfragewerte sind blendend - die Grünen wollen unbedingt regieren. Aber mit wem eigentlich? Viele Indizien sprechen dafür, dass sie lieber mit der Union koalieren würden.
Der ehemalige Präsident des Sudan, Omar al-Baschir, wurde zu zwei jahren Haft verurteilt. Wegen seines Alters wird der 75-Jährige die Strafe nicht im Gefängnis, sondern in einer Besserungsanstalt absitzen