Mit einem Rückgang von 1 Prozent gehörte der Anteilschein Optionsbörse CME zu den Verlierern des Tages. Bei Handelsende notierte das Wertpapier mit 182,38 Euro.
Der Wert Medienkonzern und Medienkonzern Viacom A gehörte mit einem Plus von 3,2 Prozent zu den Hoffnungsträgern des Tages. Bei Börsenschluss betrug der Preis der Aktie 21,87 Euro.
Die Aktie Mineralölkonzern und Mineralölkonzern Occidental Petroleum gehörte mit einem Zuwachs von 0,8 Prozent zu den Bestplatzierten des Tages. Der Anteilschein notierte bei Handelsende mit 34,61 Euro.
Mit einer positiven Entwicklung von 0,5 Prozent gehörte die Aktie des Hotelunternehmen Marriott International zu den Gewinnern des Tages. Bei Handelsschluss betrug der Preis des Anteilscheins 125,32 Euro.
Der Wert des Chemiekonzern Dow gehörte mit einer positiven Entwicklung von 1 Prozent zu den Performance-Besten des Tages. Das Wertpapier notierte bei Börsenschluss mit 57,05 Euro.
Beim Wohnungsmarkt trifft hohe Nachfrage auf wenig Angebot. Das liegt nicht an mangelndem Neubauwillen, sondern auch daran, dass Bauindustrie und Handwerk mit dem Neubau nicht hinterherkommen.
Insgesamt ist über die vergangenen Jahrzehnte die Zahl der ins Ausland umziehenden Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit deutlich gestiegen. Unter den Auswanderern sind überproportional viele mit einem Master- oder Doktortitel.
Google kann Unmengen an Daten anhäufen. Das ist global gesehen bedenklich. Langsam wird es Zeit, dass die Gesellschaften überlegen, wie sie auf Dauer damit umgehen wollen, kommentiert SZ-Autor Helmut Martin-Jung.
Prozess am Münchner Landgericht: Eine 83-Jährige fordert nach einem Sturz 12.000 Euro Schmerzensgeld vom Freistaat.
Frankreichs Digitalsteuer soll Tech-Konzerne wie Google, Apple, Facebook und Amazon belasten. Doch die Steuer könnte gerade kleine Firmen treffen, wenn die Digitalkonzerne die Kosten an Kunden weitergeben. Nun drohen auch noch die USA mit Handelszöllen
Das Karlsruher Familienunternehmen Packservice expandiert stark. Dabei nützt auch Greta Thunberg. Nun veröffentlicht der Firmenchef Ralph Spiering ein Buch über seine Wachstumsstrategie.
Wurden Kundenbeziehungen erfunden? Nein, sagt Wirecard. Fragen gibt es doch.
Deutschlands größter Stahlhersteller will bis zu 2000 Stellen abbauen. Ganzen Anlagen im Pott droht das Aus.
Ein neues Leak enthüllt die dubiosen Hintergründe der Suisse Bank Ltd: Sie war eine von 150 Schein-Banken und verantwortlich für einen Millionenbetrug. Gegründet wurde sie von einem Deutschen in Gambia - unter Mithilfe des früheren Diktators.
Durch sogenannte Cum-Ex-Geschäfte mit Aktiendividenden ist dem Staat ein Milliardenschaden entstanden. Die Tricks erfüllen dem Bonner Landgericht zufolge den Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Foto: picture alliance / Eibner-Presse
Seit 2010 sind mehr als 1,8 Millionen Bundesbürger ausgewandert – vor allem junge Akademiker. Im Ausland verdienen sie deutlich besser, zeigt eine Studie. Frust über das eigene Land ist bei weitem nicht das wichtigste Motiv für den Wegzug.
In Südfrankreich häufen sich sintflutartige Starkregen. Weil die Region mit Villen und Hotels zugebaut ist, kann das Wasser nicht versickern. Nun bleibt nur der Rückbau.
Was wäre ein Bummel über den Weihnachtsmarkt ohne Glühwein? Rund drei Euro bis 3,50 Euro kostet eine Tasse des würzigen Heißgetränks. Abzocke oder ist der Preis okay? Die MOPO hat bei Hamburger Standbetreibern nachgefragt, wie sich der Preis zusamme
Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin treten ab. Sie verlassen ihre Denkwerkstatt Alphabet, der sie zuletzt vorstanden. Sie hinterlassen ein finanzielles Chaos, um das sich nun Google-Chef Sundar Pichai kümmern muss.
United Airlines sucht Ersatz für ihre betagten Boeing 757, die auch auf Transatlantikstrecken unterwegs sind. Doch Boeing hat nichts Passendes zu bieten. Jetzt haben die Amerikaner beim Rivalen gleich 50 Jets vom Typ Airbus A321XLR bestellt.
Die Italiener wollten das Wort "Balsamico" für sich reservieren. Klar, man könnte in Deutschland stattdessen "Balsamessig" sagen. Aber das klingt so, wie der badische Essig ist: irgendwie naturtrüb.