Der Zusammenstoß mit Schalkes Alexander Nübel sah brutal aus, doch eine langwierige Verletzung soll Mijat Gacinovic nicht erlitten haben: Trainer Adi Hütter gab leichte Entwarnung bei seinem Spieler.
Werder wird das Verletzungs-Pech einfach nicht los. Ausgerechnet vor dem Abstiegsgipfel gegen Mainz drohen neun Ausfälle.Foto: Peter Schatz
Selten wurde hinter vorgehaltener Hand so viel über ein Stadtoberhaupt getuschelt. Das sind die fiesesten Gerüchte – und das ist dran.Foto: Bernd Kammerer
Der HSV hat das Siegen verlernt. Stürzt Hamburg Montag das erste Mal seit dem 5. August aus den direkten Aufstiegs-Plätzen?Foto: MSSP
Fußball-Drittligist FC Bayern II unterliegt auch dem 1. FC Kaiserslautern und hadert mit seiner Defensivschwäche.
Den Brucker Handballern reicht beim 33:26-Sieg gegen Willstätt eine mittelmäßige Leistung. Die Weihnachtspause soll die Euphorie beim Drittliga-Tabellenführer nicht bremsen.
Schalke 04 hält den Kurs auf die Europapokalplätze. Die Gelsenkirchener besiegten Frankfurt, verloren aber zunächst den vierten Abwehrspieler – und dann auch den Torwart. Zuvor hatte Gladbach die Tabellenführung verloren.
Schalke 04 hält den Kurs auf die Europapokalplätze. Die Gelsenkirchener besiegten Frankfurt, verloren aber zunächst den vierten Abwehrspieler – und dann auch den Torwart. Zuvor hatte Gladbach die Tabellenführung verloren.
Die Gelsenkirchener gewinnen gegen Frankfurt - müssen aber wohl sehr lange auf ihren Torwart verzichten. Nach einem brutalen Tritt gegen Mijat Gacinovic fliegt Alexander Nübel vom Platz.
Schalke rettet 1:0-Sieg mit zehn Mann
Gelsenkirchen - Trotz einer Roten Karte gegen Torhüter Alexander Nübel hat der FC Schalke 04 zwei Spieltage vor Weihnachten seinen Champions-League-Platz behauptet.
Schalke gewinnt gegen Frankfurt, aber verliert seinen Torwart. Alexander Nübel fliegt nach Kung-Fu-Tritt mit Roter Karte vom Platz.Foto: dpa
Für Alexander Nübel dürfte die Bundesliga-Hinrunde gelaufen sein: Der Schalker Keeper sah beim Erfolg gegen Frankfurt Rot. Außerdem sorgt sich S04 um Weston McKennie.
Der Führungstreffer der Wolfsburger hätte nicht zählen dürfen.
Bittere Woche für Mönchengladbach: Nach dem Aus in der Europa League ist nach der Niederlage in Wolfsburg auch die Tabellenführung in der Bundesliga futsch. Die Nachspielzeit ist ein Grund, das Glückspendel ein anderer.
Die Eisbären gewinnen nach 1:4-Rückstand noch 6:5 nach Verlängerung bei den Grizzlys Wolfsburg. Maxim Lapierre trifft zum Sieg. Mehr im Blog.
Ein De Bruyne reicht für Arsenal! Dank einer Gala des Belgiers gewinnt Manchester City verdient mit 3:0 beim FC Arsenal.Foto: Witters
Mit politischen Äußerungen hatte Mesut Özil in den vergangenen Tagen für Aufsehen gesorgt. Für 90 Minuten sollten die aber kein Thema sein: Gegen Manchester City erlebte Arsenal ein Debakel.
Borussen ärgern sich über ihre eigene Leistung.
Eintracht überlegt, ob in der Winterpause ein neuer Stürmer geholt werden muss. Die Fans diskutieren eine Rebic-Rückkehr.Foto: picture alliance / IPP
Und Leverkusens Leon Bailey bekam nach seinem Dämlich-Rot deutliche Worte zu hören.
Hansa Rostocks 1:2 gegen Chemnitz war die fünfte Pleite im sechsten Spiel. Die Bosse glauben weiter an Trainer Jens Härtel.Foto: picture alliance / Fotostand
Hier ein paar Tipps für den Weihnachtspostschreiber Markus Söder, wie er seine Steuermillionen auch für Glückwunschbriefe an den Sport sinnvoll verwenden kann.
Die Alpenvolleys, ständige Pendler zwischen der Nordkette und der Schotterebene, müssten eigentlich Experten sein im Fach Geographie. Doch ausgerechnet sie verrechnen sich vor ihrer Europapokal-Reise gigantisch - in Sachen Erdumfang.
Ab Richtung Eckfahne: Setzt Kölns Sportdirektor Horst Heldt mit seinem Jubelausflug einen neuen Trend? Dann könnte bald auch ein Funktionär des FC Bayern München ekstatisch Tore bejubeln.