In Baierbrunn steigt die Gruppierung von Ex-Bürgermeisterin Angermaier aus dem Kommunalwahlkampf aus. Sie begründet ihre Entscheidung mit "Stillstand" im Rathaus, hat aber auch keine Kandidaten gefunden
In zehn Monaten hat das neue Panorama-Bild von Yadegar Asisi im Gasometer schon 250 000 Besucher gezählt.Foto: © Tom Schulze
Auf der Suche nach einer vermissten Frau ist die Polizei am Donnerstag auf Leichenteile gestoßen. Ob es sich um die Vermisste handelt ist noch unklar.
Wegen rassistischer Beleidigungen eines türkischen Kollegen wird ein schwerbehinderter Daimler-Mitarbeiter entlassen. Er klagt, mit Unterstützung einer „alternativen Gewerkschaft“. Vor dem Prozess wird es hitzig. Dann fällt das Urteil.
Uwe Sülflohn und Theodor Barth spüren die Gräber berühmter Autos im Wald, in Ställen und Scheunen auf und bannen die Skelette aus Blech im Licht von Taschenlampen. Ihr Band zeigt grausig- schöne Fotos der gestrandeten Autowracks.
Vor der Europameisterschaft 2020 war der DFB um hochkarätige Testspielgegner bemüht. Nun hat er sie gefunden: Spanien und Italien stehen als Sparringspartner fest.
Das insolvente japanische Unternehmen Takata sorgt erneut für eine große Rückrufaktion. Airbags der Firma könnten bei einem Unfall unter Umständen nicht auslösen. Zwei Opfer gibt es bereits.
Hugh Grant unterstützt Kandidaten, die den Sieg der Konservativen in Großbritannien verhindern können. Einer Parteilinie will der Filmstar nicht folgen – und hat Erfolg mit seiner Anti-Strategie.
Die Brüsseler Wettbewerbshüter geben grünes Licht für die milliardenschwere Rettung der Norddeutschen Landesbank. Doch bis das Geld fließt, sind weitere Hürden zu nehmen. Die Zeit drängt.
Killt Feminismus die Männlichkeit? Und brauchen wir eine Frauenquote in der Politik? Unter anderem darüber streiten in der neuen DISKUTHEK-Folge der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki und die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern Katharina
Es gibt konservativen und progressiven Liberalismus. Beide haben uns in eine Krise geführt. In seinem Buch rechnet Patrick J. Deneen mit der Gegenwart ab.
Auf der Hamburger Veddel musste eine Hausärztin rund 4700 Menschen versorgen. Nun arbeitet hier ein Team von Ärzten, Sozialarbeitern und Psychologen für Solidarität und eine bessere medizinische Versorgung. Ein Vorbild auch für andere Regionen?
Frauen sind im Beruf benachteiligt: Sie verdienen weniger und besetzen seltener Führungspositionen. Nach eigener Aussage dürfen sie zudem öfter als Männer nicht von zu Hause arbeiten. Warum?
Zur Nachhaltigkeit gehört auch, einmal produzierte Autos möglichst lange zu fahren. Bei diesen schon älteren Modellen macht das sogar Spaß. Sie könnten Klassiker werden.
Lego ist nichts für Erwachsene? Von wegen! Vom Ford Mustang über einen riesigen Abraumbagger bis zum Star Wars Millenium Falcon - acht Legosets, die garantiert kein Kinderspiel sind.
Nach 17 Jahre bringt Toyota wieder einen Sportwagen auf den Markt. Und schon beim Einsteigen zeigt sich: Das Warten hat sich gelohnt.
Die Probleme mit mangelhaften Gasgeneratoren des japanischen Airbag-Zulieferers Takata scheinen für die Autobauer zur unendlichen Leidensgeschichte zu werden. BMW muss jetzt bei Tausenden alten Modellen nachrüsten.
Jetzt ist es fix: Österreich hat die geplante Mautbefreiung für einige wichtige Autobahnabschnitte in Grenznähe beschlossen. Der Beschluss wurde vom Bundesrat abgesegnet. Zuvor hatte auch der österreichische Nationalrat zugestimmt. Auf den Abschnitten
Der Polizei erzählte er, er habe Hunger gehabt. Ein 21-Jähriger Philippino hat gestanden, das Gehirn seines Opfers gegessen zu haben.Foto: Talisayan municipal police
"Mit erfülltem und dankbarem Herzen begrüßen wir unseren wunderschönen Sohn auf dieser unglaublichen Welt": Schauspieler Johnny Galecki hat auf Instagram verkündet, dass er und seine Freundin ein Kind bekommen haben.
Eine 23-Jährige will nach einer Gruppenvergewaltigung vor Gericht aussagen. Auf dem Weg zur Anhörung wird sie lebensgefährlich verletzt.
Mit Leasing kann man sehr günstig neue Autos fahren, aber die Angebote sind nur schwer zu vergleichen. Wie erklären, worauf sie achten müssen.
Ein 32-jähriger Mann wurde am Mittwochmorgen (04.12.2019) in der Nürnberger Innenstadt tot aufgefunden.
Das Ausreißen dreier Ponys von einer Weide in Hasbergen bei Osnabrück hat für ein Fohlen ein tödliches Ende genommen.Foto: Friso Gentsch / dpa
Ein zwölfjähriges Mädchen ist am Mittwochnachmittag (4. Dezember) auf der Köln-Berliner-Straße von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden.
Der neue Verbrauchszyklus WLTP soll die Verbräuche realitätsnaher und die Fahrzeuge sparsamer machen. Ab Anfang 2020 will die EU zudem den Verbrauch jedes einzelnen überwachen. Wie genau, weiß jedoch noch keiner.Von FOCUS-Online-Autor Stefan Grundhoff
Bei einer schweren Gas-Explosion im polnischen Skiort Szczyrk sind zwei Kinder und vier Erwachsene ums Leben gekommen.Foto: Agencja Gazeta / Reuters
Mittwoch, 4. Dezember 2019, 19.52 Uhr; Stadelheimer Straße Gestern Abend ist das Auto einer 55-jährigen Münchnerin in Brand geraten.